Individuelle Mischungenätherischer Öle bei Parodontitis
(ots) - Ab dem 40. Lebensjahr gehen mehr Zähne durch eine 
Parodontitis verloren als durch Karies. Aggressive Bakterien - die 
Parodontitiserreger - werden für die Entzündung des Zahnhalteapparats
verantwortlich gemacht. Ätherische Öle können das Wachstum der 
Bakterien hemmen und helfen, einem drohenden Zahnverlust vorzubeugen.
Die SymbioVaccin GmbH hat deshalb die Parodolium-Mundwasser 
entwickelt: sie enthalten jeweils die ätherischen Öle, die besonders 
wirksam gegen die gefundenen Parodontitiserreger sind. Bei einer 
Parodontitis hat sich die Zusammensetzung der bakteriellen Mundflora 
ungünstig verändert. Während die Vertreter der gesunden Mundflora 
zurückgegangen sind, haben sich die aggressiven Parodontitiserreger 
vermehrt. Die auf Zahn und Zahnfleisch ansässigen Bakterien bilden 
jetzt zum Teil Stoffwechselgifte, die das Zahnfleisch zu einer 
Immunreaktion anregen: es rötet sich und schwillt an. Werden die 
Erreger nicht entfernt, kann die Entzündung weiter fortschreiten und 
den Knochen angreifen. Der Zahn ist in Gefahr.
   Das Institut für Mikroökologie in Herborn analysiert die Bakterien
in der Zahntasche und weist Veränderungen in der Zusammensetzung 
nach. Parodontitiserreger können dabei isoliert und im Aromatogramm 
auf ihre Empfindlichkeit gegenüber ätherischen Öle getestet werden. 
"Unsere Mitarbeiter streichen die isolierten Erreger auf Nährböden 
aus und legen dann Plättchen darauf, die verschiedene ätherische Öle 
enthalten", erläutert Dr. Andreas Schwiertz, Leiter der Abteilung 
Forschung und Entwicklung am Institut für Mikroökologie. Anschließend
komme der Nährboden in einen Brutraum, bis ein dichter Bakterienrasen
gewachsen ist. "Ist ein ätherisches Öl gegen den ausgestrichenen 
Erreger wirksam, bildet sich ein Hof um das Plättchen. In diesem Hof 
kann der Erreger nicht wachsen", erklärt Schwiertz weiter. Beispiele 
für antibiotisch besonders aktive Öle sind das Lemongrasöl, Manukaöl,
Lavendelöl und Pfefferminzöl.
   Auf der Basis des Aromatogramms hat die SymbioVaccin GmbH die 
verschiedenen Parodolium-Mundwasser entwickelt. Betroffene können das
Mundwasser direkt beim Zahnarzt erwerben oder auf parodolium.de 
bestellen. Ein angenehmer Nebeneffekt der Öle: die meisten Mischungen
duften ansprechend und sorgen für ein frisches Mundgefühl. Mehr 
Informationen unter parodolium.de.
Pressekontakt:
Melanie Meckel / Dr. Lilian Schoefer
SymbioVaccin GmbH
Auf den Lüppen
35745 Herborn-Hörbach
Tel.: 02772-981128
eMail: melanie.meckel(at)symbio.de, lilian.schoefer(at)symbio.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Herborn
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Individuelle Mischungenätherischer Öle bei Parodontitis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symbio Gruppe GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




