InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

15-Minuten-Strom-Check - Für Energiewende in den eigenen vier Wänden (AUDIO)

ID: 788596

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Computer, Drucker, Router, Fernseher, Stereoanlage und
Spielekonsole: So etwas hat heutzutage fast jeder von uns zu Hause.
Und das merkt man auch beim Stromverbrauch, wie ein aktueller
Online-Stromcheck in Nordrhein-Westfalen gezeigt hat: Danach
schlucken solche Geräte in einem Durchschnitts-Haushalt mittlerweile
ein Viertel des insgesamt benötigten Stroms. Woran das liegt und wie
Sie da in Zukunft Geld sparen können, verrät Ihnen Jessica Martin.

Sprecherin: Vor rund 15 Jahren besaß nur jeder vierte Haushalt
einen Computer und der Durchschnittsverbrauch für TV-, Audio- und
andere elektronischen Geräte lag bei sieben Prozent. Und heute?

O-Ton 1 (Jens Wagner, 0:27 Min.): "Denken Sie einfach nur mal an
die Smartphones oder Laptops, MP3-Player, Tablet-PCs, Plasmafernseher
oder auch Beamer. Ganz klar, dass diese Geräte auch mehr Strom
brauchen und deshalb einen mittlerweile einen höheren Anteil haben.
Und viele vergessen beim Laden, das Ladegerät nach dem Ladevorgang
aus der Steckdose zu ziehen. Wenn es drin bleibt, frisst es weiter
Strom, auch wenn zum Beispiel das iPhone nicht mehr an das Ladegerät
angeschlossen ist. Deshalb entweder abziehen oder eine Steckerleiste
mit einem Schalter einfach zwischenschalten, damit man es abstellen
kann."

Sprecherin: Empfiehlt Jens Wagner vom Energieunternehmen
Vattenfall und äußert sich ähnlich wie das Bundesumweltministerium,
das erst kürzlich eine Stromsparinitiative startete.

O-Ton 2 (Jens Wagner, 0:17 Min.): "Denn jede eingesparte
Kilowattstunde ist erstmal gut für die Umwelt und auf der anderen
Seite auch gut für die Haushaltskasse. Wir verdienen natürlich auch
Geld daran, wenn wir Strom verkaufen. Aber wir glauben einfach, es
reicht nicht, nur einen guten Preis zu machen, sondern auch den




Kunden zu helfen, Energie zu sparen, dass sie ein gutes Gefühl haben,
wir einen guten Service bieten."

Sprecherin: Deshalb gibt's jetzt auch im Internet die neue
Serviceseite "Infowelt Energie" mit vielen guten Tipps und einem
praktischen Online-Strom-Sparcheck.

O-Ton 3 (Jens Wagner, 0:33 Min.): "Und das ist unter der Website
Vattenfall.de ganz einfach zu finden. Also, der dauert etwa 15
Minuten und Sie gehen dann einfach Raum für Raum durch Ihre Wohnung
oder Ihr Haus, welche Geräte haben Sie dort, wie alt sind die
ungefähr auch. Und dann wird ermittelt, wo ist bei Ihnen noch
Potenzial, wo Sie sparen können. Entweder können Sie sich dann bei
uns im Webshop informieren, was es gibt, oder Sie nutzen direkt drei
Pakete, die wir anbieten, das ist ein Paket zum Thema Licht, ein
Paket zum Thema Stand-by-Killer und ein Paket zum Thema Wärme. Wenn
Sie die alle drei installieren, können Sie bis zu 10 Prozent schon
direkt einsparen."

Abmoderationsvorschlag:

Mehr Informationen dazu gibt's im Internet unter
www.vattenfall.de/infowelt-energie - auch direkt zum Downloaden.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Sandra Kühberger
Pressesprecherin

Media Relations Germany
External Relations & Communications

Address: Chausseestraße 23, 10115 Berlin, Germany

D +49308182 2323
M +491723214976F +49308182 2315

sandra.kuehberger(at)vattenfall.de
www.vattenfall.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Städtereise nach Hamburg zum 824. Hafengeburtstag Klein. Rot. Ultra STARK: UltraRed Omega-3 Krillöl von greenvitamins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2012 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"15-Minuten-Strom-Check - Für Energiewende in den eigenen vier Wänden (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG manuskripte-energiesparen.pdf bme-energiesparen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG manuskripte-energiesparen.pdf bme-energiesparen.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.