InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SOPTIM enthüllt die nächste Softwaregeneration

ID: 787783

(PresseBox) - Ein großes Paket an Innovationen und neuen Produktlösungen präsentiert die SOPTIM AG auf der E-world energy & water 2013 in Essen und stellt sich damit technisch und fachlich auf die Herausforderungen der Energiewende ein. Äußerlich ist das an der neuen Nomenklatur, neuen Benutzeroberflächen und der dreischichtigen Produkthierarchie abzulesen. Alle Applikationen wurden unter das Dach der SOPTIM Energy Suite (SE:) geholt. Darunter sind für die zentralen Marktrollen vier Editionen angesiedelt: SE:Sales, SE:Supply&Trade, SE:Grid und SE:Metering. In jeder der vier Marktrollen-Editionen findet sich dann eine Zusammensetzung rollenspezifischer und rollenübergreifender Module.
Entscheidend ist aber, was sich in der Suite SOPTIM Energy verbirgt. Eine wesentliche Neuerung bringt der Umstieg auf agile Entwicklungsmethoden und auf eine Java-basierte Entwicklungsplattform. Diese bieten immense Flexibilität bei Softwaregestaltung und Interaktion zwischen internen und externen Komponenten. "Auf dieser technologischen Basis wird die SOPTIM Energy Suite zu einer Art Baukasten mit extrem smarten Tools", erläutert SOPTIM Vorstand Andreas Duve. "Für jede Anforderung lassen sich die benötigten Bausteine problemlos zusammenfügen, selbstverständlich auch über die Grenzen von Marktrollen hinweg." SOPTIM wird in den nächsten Jahren die gesamte Produktpalette auf die zukunftsweisende Plattform von SOPTIM Energy umstellen.
Zu den Applikationen, die SOPTIM bereits auf der neuen Technologieplattform entwickelt hat und in Essen zeigen wird, zählt zum Beispiel das Modul Vermarktung Dezentraler Erzeugung, das punktgenau auf die Bedürfnisse der Direktvermarktung von Grünstrom zugeschnitten ist. Eine andere Innovation ist das Angebotsmanagement, das effizient, flexibel und in hoher Qualität den Angebotsprozess insbesondere für Sondervertragskunden abwickelt. Ein drittes Beispiel ist das neue Nominierungsmanagement-Tool, ein Profimodul für das Management von Fahrplänen mit ähnlichen Vorteilen. Die neuen Lösungen der SOPTIM Energy Suite bestechen durch Transparenz und Flexibilität in den Prozessen und einzelnen Prozessschritten, hervorragende Usability, einen hohen Automatisierungsgrad, die Möglichkeit der Einbindung in Systemlandschaften durch Webservices und noch mehr Prozesssicherheit.




Was dürfen Besucher außerdem auf dem Messestand der SOPTIM AG (Halle 1, Stand 434) erwarten? Erstmals vorgestellt wird ein speziell für den Schweizer Markt entwickeltes Starterkit für das Messdatenmanagement per Business Process Outsourcing (BPO). Die ersten Ergebnisse der Kooperation mit der Schleupen AG sind zu besichtigen: die Integration von CRM (Schleupen) und Angebotsmanagement (SOPTIM). Und als besonderes Highlight bietet SOPTIM auf einer zusätzlichen Ausstellungsfläche in der Themenhalle Smart Energy (Halle 4 Stand 117) eine Smart-Metering-Livepräsentation, mit dem Meter Data Management (MDM) von SOPTIM sowie Gateways/MUC von NZR und GWF. Andreas Duve resümiert: "Wir wollen die Energiewende aktiv mitgestalten und unseren Kunden mit smarten Lösungen helfen, von den Veränderungen im Markt zu profitieren."

Die SOPTIM AG begleitet seit 1971 ihre Kunden kompetent und verlässlich. Vom reinen IT-Dienstleister hat sich SOPTIM zu einem integralen Bestandteil der Energiewirtschaft entwickelt. SOPTIM liefert Lösungen für alle Marktrollen und stellt innerhalb der Marktrollen Lösungen für alle Prozesse bereit. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen Produktlösungen, Individuallösungen und Beratungsleistungen. Mit ihren Kunden zusammen entwickeln die mehr als 300 SOPTIM Mitarbeiter seit über 40 Jahren Visionen und münzen diese in wirtschaftliche Erfolge um. Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011/2012 erzielte die SOPTIM AG einen Umsatz von 26,0 Mio. Euro. Seit der Firmengründung ist SOPTIM in Aachen ansässig. 1991 wurde die Niederlassung Essen, 2010 ein Büro in München gegründet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOPTIM AG begleitet seit 1971 ihre Kunden kompetent und verlässlich. Vom reinen IT-Dienstleister hat sich SOPTIM zu einem integralen Bestandteil der Energiewirtschaft entwickelt. SOPTIM liefert Lösungen für alle Marktrollen und stellt innerhalb der Marktrollen Lösungen für alle Prozesse bereit. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen Produktlösungen, Individuallösungen und Beratungsleistungen. Mit ihren Kunden zusammen entwickeln die mehr als 300 SOPTIM Mitarbeiter seit über 40 Jahren Visionen und münzen diese in wirtschaftliche Erfolge um. Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011/2012 erzielte die SOPTIM AG einen Umsatz von 26,0 Mio. Euro. Seit der Firmengründung ist SOPTIM in Aachen ansässig. 1991 wurde die Niederlassung Essen, 2010 ein Büro in München gegründet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SolarWinds erweitert Portfolio um neue Dateiübertragungs-Managementsoftware GRAFEX - Die Nummer 1 im Zeichnungsvergleich und Plotfile-Viewing mit RxView CAD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2012 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SOPTIM enthüllt die nächste Softwaregeneration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOPTIM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOPTIM AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 348


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.