InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Dienstleister der Sparkassen-Gruppe Finanz Informatik setzt auf Lösungen von Beta Systems zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen und Optimierung des Rechenzentrumsbetriebs

ID: 787666

(ots) -

- Finanz Informatik steuert Zugriffe auf interne
Informationssysteme und effizienten Rechenzentrumsbetrieb mit
der neuesten Generation der Beta Systems Produkte
- Lösungen von Beta Systems erfüllen wesentlichen Anteil der
BaFin-Anforderungen
- Installation wird zum Projektstart nahezu 150.000
Zugriffsprofile umfassen und innerhalb der nächsten zwei Jahre
auf über 350.000 erweitert

Die Finanz Informatik (FI) baut vor dem Hintergrund stetig
steigender regulatorischer Anforderungen ihr Identity Access
Management (IAM) sowie ihre Rechenzentrumsinfrastruktur mit Lösungen
der Beta Systems Software AG weiter aus. Der IT-Dienstleister der
Sparkassen-Finanzgruppe und einer der größten Banken-IT-Dienstleister
in Europa unterstreicht damit die langjährige vertrauensvolle
Zusammenarbeit mit dem Berliner Softwareunternehmen. Insbesondere die
strengen internen und externen Compliance-Anforderungen werden mit
den Produkten von Beta Systems realisiert. Mit Abschluss eines neuen
Vertrages migriert die Finanz Informatik ihre bisherige IAM-Lösung
auf die neue plattformunabhängige Architektur von SAM Enterprise und
sichert sich mit der hoch skalierbaren Lösung größtmögliche
Flexibilität für die Zukunft. Die darüber hinaus im
Rechenzentrumsbetrieb eingesetzten IT-Infrastruktur-Produkte von Beta
Systems werden im Zuge des neuen Auftrags auf die neuste
"Agility"-Produktgeneration umgestellt, um die Produktivität im
Rechenzentrums-betrieb weiter zu steigern. Die Produkte, welche sehr
tief in den Produktionssystemen der FI verankert sind, bilden dabei
einen wesentlichen Bestandteil der FI-eigenen Core-Banking-Lösung
OSPlus. Zusätzlich erhalten die bei der Finanz Informatik bereits
genutzten Lösungen SAM Business Process Workflow und SAM Rolmine
umfassende Erweiterungen, die u. a. eine Compliance-konforme




Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Dokumentation gewährleisten. Der
über die Standardwartung hinausgehende kundenindividuelle
7/24-Servicevertrag für die IT-Infrastruktur-Produkte wurde zudem bis
Ende 2016 verlängert.

"Unsere Lösungen - wie beispielsweise der SAM Business Process
Workflow - ermöglichen es der Finanz Informatik bereits heute, den
strengen gesetzlichen und bankenbehördlichen Regularien z. B. im
Rahmen von Audits durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin, umfassend zu entsprechen",
erläutert Jürgen Herbott, Vorstandsvorsitzender der Beta Systems
Software AG. "Wir unterstützen die Finanz Informatik auch zukünftig
als strategischer Partner mit unserem technischen Know-how und
unseren Produkten dabei, die in Zukunft immer strengeren rechtlichen
Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor zu erfüllen."

"Ein herzlicher Dank im Hinblick auf den neuen Vertrag mit der
Finanz Informatik gilt insbesondere auch unserem Business-Partner
IBM, mit der uns eine äußerst konstruktive Zusammenarbeit über viele
Jahre verbindet. Die Finanz Informatik zählt auch zu den größten
Kunden der IBM weltweit. Wir haben hier sehr intensiv mit den
Kollegen von IBM zusammengearbeitet, die auch einen wesentlichen
Anteil zum Erfolg dieses Abschlusses beigetragen haben", ergänzt
Jürgen Herbott.

Mit der Umstellung auf die plattformunabhängige SAM Enterprise
Lösung kann die Finanz Informatik künftig unternehmensweites Identity
Access Management weitestgehend betriebs- und datenbankunabhängig
einsetzen und dadurch eine sehr hohe Flexibilität und Sicherheit
hinsichtlich der Software-Architektur dieser Lösung erreichen.
Berechtigungen werden mittels SAM Business Workflow webbasierend
beantragt und genehmigt und via SAM Enterprise automatisiert erteilt.
SAM Enterprise und die beiden Komponenten SAM Rolemine und SAM
Business Workflow sind in der Lage, auf Basis eines rollenbasierenden
Berechtigungsmodells auch sehr große Benutzer-Datenmengen effizient,
performant und auditierbar zu managen. Durch umfangreiche
Self-Service-Funktionen in SAM Business Process Workflow bringt Beta
Systems die Beantragung und Genehmigung von Berechtigungen für jeden
Beschäftigten auf eine geschäftsprozessorientierte und
nachvollziehbare Ebene. Die Steuerung und Nachvollziehbarkeit von
Berechtigungsvergabe-Prozessen stellt eine Kernanforderung innerhalb
Governance Risk & Compliance (GRC) dar. Insbesondere
Finanzdienstleister unterliegen hier äußerst strengen Regularien und
müssen sicherstellen sowie auch nachweisen, dass zu keinem Zeitpunkt
unberechtigte Zugriffe auf Daten und Systeme stattfinden können. Die
neue Architektur von SAM Enterprise ermöglicht der FI im Rahmen der
neuen Vereinbarung mit der Beta Systems zudem ein wesentlich
umfangreicheres Management von Zugriffsprofilen. Verwaltete die FI
bisher circa 11.000 Zugriffsprofile, wird die Nutzung im ersten
Schritt der Umstellung auf SAM Enterprise ca. 150.000 Zugriffsprofile
umfassen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird die Gesamtmenge der
verwalteten Zugriffsprofile mit SAM Enterprise auf zunächst über
350.000 anwachsen sowie in den Folgejahren auf eine noch höhere
Anzahl erweitert.

Neben der Migration auf SAM Enterprise spielen auch die
erweiterten Möglichkeiten mit SAM Business Process Workflow eine
wichtige Rolle für die Finanz Informatik. SAM Business Process
Workflow ist das Werkzeug für die prozessorientierte Beantragung und
Genehmigung von Berechtigungsprofilen und IT-Ressourcen. Innerhalb
des SAM Enterprise Identity Manager führt der Workflow alle
Endanwender-Aktionen im Rahmen des Berechtigungsmanagements sicher,
hoch automatisiert und nachvollziehbar aus: Anträge, Genehmigungen,
Benachrichtigungen, Eskalationen, Attestation-Abläufe etc.
IT-gestützte Geschäftsprozesse zum Berechtigungsmanagement können
damit schneller realisiert sowie Fehler bzw. Inkonsistenzen vermieden
werden. Mit der Verknüpfung von SAM Jupiter und zukünftig SAM
Enterprise über die integrierte Schnittstelle zum SAM Business
Process Workflow erfüllt die Finanz Informatik u. a. bereits derzeit
gesetzliche und bankenbehördliche Compliance-Anforderungen, wie sie
z. B. von der BaFin geprüft werden.

Zur Einhaltung interner und externer regulatorischer Vorschriften
und Richtlinien ist auch ein stringentes Rollenkonzept von Bedeutung.
Mit dem Upgrade von SAM Rolmine geht die Finanz Informatik dieses
Thema mit Blick auf die wesentlich höhere User-ID-Population, die
künftig mit SAM Enterprise verwaltet werden wird, verstärkt an. Mit
SAM Rolmine lässt sich eine rollenbasierte User-Berechtigungsvergabe
realisieren. Detaillierte Berechtigungen sind damit exakt auf
Stellenprofile oder einzelne Bereiche zuordenbar. Mit der Analyse
bestehender Benutzerrechte unterstützt SAM Rolmine die Entwicklung
von Rollenmodellen Bottom-up. Durch anschließende Soll-Ist-Analysen
erhöhen sie die Qualität der Identitätsdaten: Nicht mehr aktive
Accounts, Nutzer ohne Berechtigungen sowie Berechtigungen ohne
Benutzer identifiziert SAM Rolmine schnell und zuverlässig und stellt
sie gezielt per Knopfdruck in einem Report dar. So ermöglicht SAM
Rolmine eine umfassende Prozesskontrolle und deren
Compliance-gerechte Nachweisbarkeit und Dokumentation.

Weiter Informationen unter: www.f-i.de sowie www.betasystems.de



Pressekontakt:
Beta Systems Software AG
Dirk Nettersheim
dirk.nettersheim(at)betasystems.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Dienstleister der Sparkassen-Gruppe Finanz Informatik setzt auf Lösungen von Beta Systems zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen und Optimierung des Rechenzentrumsbetriebs SolarWinds erweitert Portfolio um neue Dateiübertragungs-Managementsoftware
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2012 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Dienstleister der Sparkassen-Gruppe Finanz Informatik setzt auf Lösungen von Beta Systems zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen und Optimierung des Rechenzentrumsbetriebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beta Systems Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beta Systems Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 434


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.