InternetIntelligenz 2.0 - Biathlon-Party auf Schalke live im ZDF/ Abschied von Magdalena Neuner bei der World Team Challenge 2

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biathlon-Party auf Schalke live im ZDF/
Abschied von Magdalena Neuner bei der World Team Challenge 2012

ID: 787597

(ots) - Eines der attraktivsten und außergewöhnlichsten
Wintersport-Events steht auch in diesem Jahr auf dem Programm des
ZDF: Am Samstag, 29. Dezember 2012, kommt es zur elften Auflage der
Biathlon World Team Challenge (WTC) in der einmaligen Kulisse der
Arena auf Schalke. Das ZDF überträgt live von 17.20 bis 20.15 Uhr.

Das sonst fußballverrückte Gelsenkirchen steht erneut ganz im
Zeichen dieser internationalen Biathlonveranstaltung. Für Zuschauer
und Athleten stellen der ungewöhnliche Rahmen und die einzigartige
Atmosphäre vor zirka 50 000 Fans ein ganz besonderes Erlebnis dar.
Entsprechend hochkarätig ist auch das Teilnehmerfeld, das mit
Weltmeistern und Olympiasiegern die Elite des Biathlonsports
repräsentiert. Dazu zählen unter anderen die Vorjahressieger Kaisa
Mäkäräinen (Finnland) und Carl Johan Bergman (Schweden), Martin
Fourcade und Marie Laure Brunet (Frankreich), Michael Greis, Andreas
Birnbacher, Andrea Henkel (alle DSV), Tim Burke und Susan Dunklee aus
den USA.

Ein würdiger Rahmen auch für den Abschied der überragenden
Biathletin der vergangenen Jahre: Magdalena Neuner. Die sympathische
Wallgauerin, die nach der vergangenen Saison ihre außergewöhnliche
Karriere beendete, wird sich im Rahmen der World Team Challenge 2012
mit einem eigenen Damen-Rennen von ihren Fans verabschieden. Wie sich
das Leben der ehemaligen Olympiasiegerin und Weltmeisterin nach dem
Rücktritt vom Leistungssport entwickelt hat, erfahren die
ZDF-Zuschauer in einem gesonderten Filmbeitrag. Auch der erst
kürzlich zurückgetretene dreifache Olympiasieger von Turin 2006,
Michael Greis präsentiert sich bei der WTC zum letzten Mal auf der
großen Biathlon-Bühne.

Das ZDF überträgt dieses sportliche Highlight mit hohem
technischen Aufwand. Zahlreiche Kameras entlang der Strecke liefern




attraktive Bilder und bieten den TV-Zuschauern einen optimalen
Überblick in allen Phasen des Rennverlaufs.

ZDF-Reporter an der Stadionloipe ist Christoph Hamm, die Sendung
moderiert Alexander Ruda, an seiner Seite ZDF-Experte Sven Fischer.
Regie führt Andreas Lauterbach.

Die ZDF-Live-Sendezeiten im Überblick:

Samstag, 29. Dezember 2012:

17.20 Uhr: Massenstartrennen 18.30 Uhr: Abschiedsrennen Magdalena
Neuner 19.30 Uhr: Verfolgungsrennen

http://twitter.com/zdfsport



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR setzt Zusammenarbeit mit Verbraucherzentrale NRW zum Rundfunkbeitrag fort Neue Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787597
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biathlon-Party auf Schalke live im ZDF/
Abschied von Magdalena Neuner bei der World Team Challenge 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue ZDF-Reportage:"Bananen–Genuss mit Beigeschmack" ...

Die Deutschen lieben Bananen. Doch unter welchen Bedingungen kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel und wer zahlt den Preis dafür? Die Reportage von Judith Paland wirft einen Blick hinter die goldgelbe Fassade. Ab Freitag, 22. A ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.