InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WISI-Fachseminare mit neuen Strukturen

ID: 787254

WISI-Fachseminare im 1. Halbjahr 2013: Aktuellste Wissensvermittlung in komprimierter Form für das digitale Fernsehen der Zukunft

(IINews) - Niefern, 20. Dezember 2013 - SmartTV boomt und immer mehr HbbTV Anwendungen erobern die deutschen Wohnzimmer. Das digitale Fernsehen der Zukunft, IPTV sowie der verstärkte Einsatz der Glasfaser bei der Vernetzung von Empfangs- und Verteiltechnik mit der Haustechnik werden immer schneller zur Realität. Damit sich Partner und Fachbetriebe noch gezielter auf aktuelle und zukünftige Entwicklung der TV-Empfangs- und Verteiltechnik vorbereiten können, hat die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) ihren bewährten Lehrgängen neue Strukturen gegeben. Die Kurse und Schulungen vermitteln Wissen in noch komprimierterer Form und machen den Fachmann fit für die kommenden Herausforderungen. Alle Lehrgänge finden im eigenen WISI-Schulungszentrum in Niefern statt.

Traditionell setzt WISI in den Kursen auf einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis. Alle Teilnehmer werden aktiv in den Ablauf mit einbezogen. Zugleich legt WISI bei der richtigen Terminwahl sehr viel Wert auf den laufenden Fachbetrieb. Die Kosten für einen zweitägigen Lehrgang betragen 215 EUR zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (inkl. Übernachtung). Die Teilnahme an den eintägigen Lehrgängen kostet 89 EUR zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (exklusiv Übernachtung, bei Bedarf können für die Teilnehmer Zimmer gebucht werden). Viele Partner und Fachbetriebe sind darüber hinaus an individuellen Kursen interessiert. Nach Absprache organisiert WISI diese gerne an gesonderten Terminen.



Anmeldungen sind direkt unter www.wisi.de oder über das WISI-Marketing unter Tel: 07233 - 66 364 (Fax: 07233 66 416) möglich.

Inhalte und Termine für WISI-Fachseminare im 1. Halbjahr 2013

Seminar 1: Satellitenempfangstechnik
Das Seminar vermittelt Grundlagen der Satellitenempfangstechnik, beschreibt Verteilsysteme und Multischalterlösungen für unterschiedliche Strukturen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Lösungen für UNICABLE, Glasfaserverteilung sowie die neue Technik Sat-over-IP. Daneben gibt es wertvolle Hinweise für die Planung und Konzeptionierung von Empfangs- und Verteilanlagen sowie die Problemvermeidung und Bewertung von Signalqualitäten. Eine WISI-Werksführung rundet das 2-tägige Seminar ab.





(Termin: 20.03. bis 21.03.2013)

Seminar 2: Kanalaufbereitung

Am Beispiel des WISI-Systems Chameleon wird die Kanalaufbereitung mit flexibler Ausgangssignalgestaltung für Gemeinschaftsanlagen vorgestellt. Das System bietet zahlreiche Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten für die Zusammenstellung und Lieferung spezieller Programmangebote via IP oder ASI zur Weiterverarbeitung. Weitere Schwerpunkte sind Grundsätze der Signalaufbereitung, Signalarten für die Versorgung in GA, die Kompaktaufbereitung, Konfigurations- und Nutzungsmöglichkeiten mit dem Kopfstellensystem OH sowie wertvolle Hinweise für die Fehlervermeidung und -Eingrenzung. Die Teilnehmer haben dann die praktische Möglichkeit Systeme zu programmieren und Signale zusammenzustellen.

(Termin: 16.04.2013)

Seminar 3: Neuheiten/Upgrade für Fortgeschrittene

Das Seminar für Fortgeschrittene zeigt Kanalaufbereitungen mit Chameleon. Im Fokus stehen dabei Vorteile flexibler Nutzungsvarianten sowie Konfigurations- und Nutzungsmöglichkeiten der Module, das Handling und Zusammenstellen von Transportströmen sowie das Bereitstellen von Radio- und TV-Programmen in Daten-Netzwerken und koaxialen Verteilsystemen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema HbbTV und dessen Vorteile für den Kunden.

(Termin: 19.06.2013)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1926 von Wilhelm Sihn jr. gegründete Unternehmen ist einer der weltweiten Pioniere der Empfangs- und Verteiltechnik und gehört zu den nur noch ganz wenigen deutschen Technologiefirmen in diesem Bereich. Heute ist WISI rund um den Globus als kompetenter Systemanbieter und Partner in den Produktbereichen Empfangs- und Verteiltechnik, CATV-Technik und Hochfrequenz-Steckverbindungen tätig. An drei Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Asien sind derzeit rund 550 Mitarbeiter beschäftigt. WISI hat Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien, Bulgarien und in China. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit über 100 Partnern in allen wichtigen internationalen Märkten. Weitere Informationen über WISI finden Sie unter www.wisi.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
tfuchs(at)fuchsmc.com
02261-9942395
http://www.fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VPRT zum SWR-Staatsvertrag: WDR-Pressemitteilung //
Rundfunkrat wählt Wolfgang Wagner zum neuen Direktor Produktion und Technik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2012 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Eberle
Stadt:

Niefern-Öschelbronn


Telefon: +49 7233-66-343

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WISI-Fachseminare mit neuen Strukturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WISI Communications GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WISI Communications GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.