InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telit im Smart-Metering-Bereich weiter auf der Erfolgsspur

ID: 787177

Digicom integriert M2M-Module von Telit in sein Smart-Metering-
Gateway T-LOG.

London, 20. Dezember 2012 – Digicom, ein italienischer Anbieter von
Telekommunikationslösungen, setzt bei seinem Produkt T-LOG, einem
Smart-Metering-Gateway für die Fernüberwachung von intelligenten
Gas- und Wasserzählern oder Flüssiggastanks, M2M-Module ein. Das
Unternehmen nutzt dabei das GE864-QUAD ATEX von Telit Wireless
Solutions, einem der führenden Anbieter von M2M-Modulen und Value
Added Services.

Das GE864-QUAD ATEX in T-LOG ermöglicht ein optimiertes Smart-Metering-Management. (Quelle: Digicom)Das GE864-QUAD ATEX in T-LOG ermöglicht ein optimiertes Smart-Metering-Management. (Quelle: Digicom)

(IINews) - Digicom mit Sitz in Cardano al Campo in der Lombardei hat sich zur
Optimierung seines Smart-Metering-Gateways T-LOG für die
Integration von Telits ATEX-zertifiziertem Modell der GE864-QUAD-
Modulserie entschieden. T-LOG wird als Fernüberwachungs- und -
ablesesystem bei intelligenten Zählern zur Gas- und
Wasserverbrauchsmessung oder bei Flüssiggastanks eingesetzt. Mit
dem Gerät werden mittels eines Impulsempfängers und eines 868-
MHz-Funksenders/-empfängers die Verbrauchsdaten von bis zu zwei
Smart-Meter-Systemen beziehungsweise eines Flüssiggastanks
gemessen. Die Daten können dann vom T-LOG über SMS,
GSM/GPRS oder TCP/IP-Verbindungen übermittelt werden. Das T-
LOG ist einfach zu installieren und zu verwalten. Die Konfiguration
und das Management der Geräte kann komfortabel remote erfolgen.

Die Gateway-Funktionalität wird über Telits Modul GE864-QUAD
ATEX bereitgestellt. Das extrem robuste Modell der GE864-
Produktfamilie bietet Quad-Band-Funktionalität, RoHS-Konformität
und einen geringen Energieverbrauch. Es erfüllt die strikten
Vorgaben der ATEX-Direktive der Europäischen Union, die Leitlinien
im Bereich des Explosionsschutzes wie die Produktrichtlinie 94/9/EG
(ATEX 95) umfasst. Das Modul kann damit problemlos in Digicoms
Lösungen verwendet werden, die auch in potenziell
explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.

Die Integration des Moduls GE864-QUAD ATEX in Digicoms T-LOG
ermöglicht ein optimiertes Smart-Metering-Management und eine
effiziente Überwachung des Verbrauchs. Die Lösungskombination zur
Fernüberwachung bietet exaktere Abrechnungen auf Basis von
Echtzeit-Verbrauchsinformationen, schnellere Fehlererkennungen und
generell auch erhebliche Kosteneinsparungen, da weniger
Wartungspersonal benötigt wird.

Dominikus Hierl, Chief Marketing Officer bei Telit Wireless




Solutions, sagt: "Der Smart-Metering-Bereich ist einer unserer
zentralen strategischen Märkte, in dem wir auch eine sehr hohe
Nachfrage nach M2M-Lösungen sehen. Wir freuen uns, dass Digicom
auf unser Modul GE864-QUAD ATEX setzt und damit eine Lösung
realisiert hat, die bei einer reduzierten Total Cost of Ownership
gleichzeitig höchste Qualität und Zuverlässigkeit bietet."

Das in die Digicom-Lösung integrierte Telit-Modul gehört zur GE864-
Serie, die Quad-Band-GSM/GPRS-Produkte umfasst. Aufgrund der
geringen Größe (30 x 30 x 3 mm), hohen Verfügbarkeit und
Effizienz sind die Module die idealen Lösungen für den Einsatz bei
komplexen Telemetrie- und Telematik-Anwendungen, Datentransfer-
Terminals oder bei Applikationen zur Fernwartung und -
überwachung. Die Module, die mit einem leistungsstarken,
energieeffizienten Prozessor ausgestattet sind, können in einem
erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C betrieben
werden.

Als einziges Unternehmen der Branche, das sich ausschließlich auf
M2M-Kommunikation konzentriert, schafft Telit Mehrwert bei der
Partnerschaft mit Kunden, indem diese mit kompetenter Beratung,
angefangen von der konzeptionellen Entwicklung bis zur Produktion,
unterstützt werden, und sie ihre Produktideen in allen
Einsatzgebieten, einschließlich neuer intelligenter Lösungen,
schneller umsetzen und auf den Markt bringen können. Mit
umfangreichen Services für Mobilfunk-, Short-Range- und
Satellitennavigationsprodukte, die sich sehr einfach mit High-Level-
Softwareschnittstellen kombinieren lassen, sind Systeme, die mit
Telit-Modulen ausgestattet sind, kosteneffizienter zu integrieren, zu
warten, zu betreiben und zu aktualisieren. Da sich Produkte
kostengünstiger herstellen lassen, erzielen Anbieter damit über den
gesamtem Lebenszyklus ihrer Lösungen deutliche
Wettbewerbsvorteile.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Digicom SpA

Das 1977 gegründete Unternehmen Digicom ist spezialisiert auf das
Design, die Herstellung und den Vertrieb von Produkten und
Lösungen in der Telekommunikationsindustrie. Das Unternehmen
bietet Lösungen unter Nutzung von Technologien wie 2G/3G-IP-
Kommunikation oder VoIP an. Digicom ist als Technologiepartner in
zahlreiche wichtige Projekte eingebunden, beispielsweise bei der
Entwicklung von Produkten und Lösungen in den Bereichen
Telemetrie oder Automotive. Das Unternehmen ist seit 1992 ISO-
9001-zertifiziert. Die Produktionsprozesse sind ATEX- und
Automotive-zertifiziert.


Über Telit

Telit Wireless Solutions und m2mAIR sind Marken der in London
ansässigen Telit-Communications-Unternehmensgruppe, die den
Einsatz von Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation mittels
Wireless-Module-Technologie, M2M Managed Services und Value
Added Services inklusive Connectivity ermöglicht. Das Unternehmen
widmet sich seit mehr als 12 Jahren ausschließlich der M2M-
Kommunikation und hat in dieser Zeit seine technologisch führende
Rolle mit sechs R&D-Zentren rund um den Globus kontinuierlich
ausgebaut. Telit bietet ein umfangreiches Portfolio qualitativ
hochwertiger Mobilfunk-, Short-Range-RF- und GNSS-Module an, die
in über 80 Ländern verfügbar sind. Mit seinen skalierbaren Lösungen,
die zwischen Produktfamilien, Technologien und Produktgenerationen
austauschbar sind, kann Telit die Entwicklungskosten seiner Kunden
niedrig halten und schützt deren Design-Investitionen.

Value Added Services von m2mAIR kombinieren Lösungen für das
Modul-, SIM- und Subskriptions-Management mit M2M Connectivity
und bieten damit Optimierungen in den Bereichen
Netzwerkperformance, Kostenkontrolle, Sicherheit und
Störungsbehebung. Gerade im Hinblick auf den kritischen
Kostenaspekt bei M2M-Integrationen bietet m2mAIR einen
innovativen Business-Ansatz mit der Transformation von
Konnektivitätskosten in Bill-of-Material (BOM)-Komponenten.
Weitere Informationen finden sich unter www.m2mAIR.com.

Telit ist bekannt für seinen erstklassigen Support und seine
Designexpertise. Dies wird sichergestellt durch 27 Sales und Support
Offices (http://www.telit.com/en/about/company/telit-sales-
offices.php#italy), ein weltweites Netz von Distributoren
(http://www.telit.com/en/products/where-to-buy.php), mehr als 30
Telit-zertifizierte Kompetenzzentren und das Telit Technical Support
Forum (http://www.telit.com/en/services/technical-forum.php).

M2M-Lösungen von Telit ermöglichen es Unternehmen, Echtzeit-
Daten aus Warenverkaufsautomaten, Stromzählern, Autos, Geräten
zur Fernüberwachung und vielen anderen Systemen drahtlos zu
erfassen, zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Unternehmen
werden damit effizienter und erschließen sich neue
Umsatzmöglichkeiten. Für Endnutzer ergeben sich durch M2M-
Technologie zahlreiche sozioökonomische und persönliche Vorteile.

Weitere Informationen über Telit und zu seinen Produkten gibt es
unter www.telit.com. Aktuelle Neuigkeiten zu Telit und innovativen
Lösungen von Kunden sind unter Twitter (www.telit.com/twitter) und
auf Facebook (www.telit.com/facebook) verfügbar.


Copyright © 2012 Telit Communication PLC. Alle Rechte
vorbehalten. Telit, Telit Wireless Solutions, Telit Communication
PLC, telit.com, telit2market, Telit Technical Forum, m2mAIR,
m2mAIR.com und alle damit verbundenen Logos sind Marken der
Telit Communications PLC in den USA und anderen Ländern. Andere
verwendete Namen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.



Leseranfragen:

Alexander Bufalino
Senior VP Global Marketing
Wireless Solutions
Telit Communications PLC
Tel.: +49-(0)160-96 00 46 13
E-Mail: alexander.bufalino(at)telit.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Director
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax: 089-59997-999
E-Mail: sandra.hofer(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umständlich und verwirrend / Windows-8-Bedienung scheitert im iX-Praxistest BetVictor bringt native iPhone-App im Apple Store heraus
Bereitgestellt von Benutzer: DeniseHolstPieper
Datum: 20.12.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 787177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telit im Smart-Metering-Bereich weiter auf der Erfolgsspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sandra Hofer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

rombus wieder auf Erfolgskurs ...

Seit der 100-prozentigen Übernahme durch die transtec AG Ende 2014 ist der deutsche IT-Hersteller rombus in der Lage, ein außerordentlich breites Portfolio anzubieten: Es stellt sich aus einer Kombination der eigenen IT-Systeme und dem umfass ...

Alle Meldungen von Sandra Hofer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.