InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Softwareverband: Datenschutz bei M&A-Transaktionen gewährleisten

ID: 786422

(ots) - Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) warnt
deutsche Wirtschaft vor allzu sorglosem Umgang mit vertraulichen
Unterlagen

- Gerade bei geschäftskritischen Transaktionen wie Mergers &
Acquisitions (M&A) ist die Gefahr besonders groß

- Virtuelle Datenräume bieten durch ein streng kontrolliertes
Umfeld Sicherheit und Vertraulichkeit für die Unterlagen

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) warnt die deutsche Wirtschaft vor allzu
sorglosem Umgang mit vertraulichen Unterlagen. Dazu zählt der
Softwareverband in erster Linie Finanzdaten, Vorstandsverträge,
technische Dokumentationen, Umweltgutachten und Preislisten mit
Großkunden. Gerade bei geschäftskritischen Transaktionen wie Mergers
& Acquisitions (M&A) ist die Gefahr nach Angaben von Jan Hoffmeister,
SID-Arbeitskreisleiter "Virtueller Datenraum", besonders groß: "In
M&A Transaktionen geben Unternehmen freiwilligen Zugang zu kritischen
Dokumenten an Dritte, wie bspw. Konkurrenten. Diese haben natürlich
ganz andere Interessenslagen", betont der M&A-Experte. Abhilfe
verspricht laut Softwareverband der Einsatz virtueller Datenräume,
die durch ein streng kontrolliertes Umfeld - wie etwa ein
ausgefeiltes Berechtigungskonzept - Sicherheit und Vertraulichkeit
für die Online-Betrachtung geschäftskritischer Daten bieten.

Wie bereitwillig viele Firmen ihre Daten an Dienstleister mit Sitz
und Servern in den USA geben, zeigt eine Studie des
Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT)*. Ein
Grund für den laxen Umgang mit geschäftskritischem Material ist, dass
datenschutzrechtliche Richtlinien oft unbekannt sind. Entsprechend
verweist das Fraunhofer-Institut darauf, dass bisher noch keine
weltweit einheitlichen Datenschutzregelungen festgelegt wurden. "Das
wird bei amerikanischen Anbietern von Speicherdiensten in der Cloud




zum Problem, denn sämtliche US-Infrastructure-Dienste unterliegen dem
dortigen Heimatschutzrecht. Der Patriot Act besagt, dass
amerikanischen Behörden auf Wunsch jederzeit Zugriff auf sämtliche
dort gespeicherte Daten gewährleistet werden muss", erläutert
Hoffmeister, der neben seiner Verbandstätigkeit bei der SID auch
Geschäftsführer beim SaaS-Spezialisten Data Room Services
(www.drooms.com) ist. "Der mögliche Zugriff durch Dritte auf
geschäftskritische Daten ist damit quasi im US-Gesetz geregelt."

Der Immobilienwirtschaftsrechtler Jan Wunschel (Anwaltskanzlei
Sibeth) warnt vor möglicherweise schwerwiegenden rechtlichen
Konsequenzen, die durch den Zugriff Dritter auf geschäftskritische
Daten entstehen können. "Die Palette möglicher Folgen erstreckt sich
von Schadensersatzansprüchen bis hin zu der Unwirksamkeit des
Kaufvertrages. Ich kann Unternehmen nur empfehlen, Anbieter für
virtuelle Datenräume mit Servern in Deutschland oder zumindest
innerhalb der EU zu beauftragen, um geplante Transaktionen nicht zu
gefährden."

M&A-Experte Hoffmeister beschreibt den virtuellen Datenraum als
eine internetbasierte Plattform, die den unterschiedlichen Parteien
auf Käufer- und Verkäuferseite parallel zueinander einen sicheren
Onlinezugriff auf vertrauliche Dokumente ermöglicht. Im Rahmen der
Due Diligence (Sorgfältigkeitsprüfung) analysieren potentielle Käufer
im virtuellen Datenraum vertrauliche, transaktionsrelevante
Unterlagen wie Verträge, Abrechnungen und Vollmachten, die die
wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Verhältnisse des
Verkaufsobjekts widerspiegeln. Sicherheit und Vertraulichkeit
garantiert ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept. Dieses regelt,
welche Nutzer zu welcher Zeit welche Dokumente sehen, drucken oder
speichern dürfen.

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID versteht
sich als Diskussionsforum der Fachleute und hat zugleich die
Aufklärung der Verbraucher zum Ziel. Darüber hinaus entwickelt die
Software-Initiative Arbeitskreise, Foren und Plattformen zur
Adressierung des deutschen Marktes, beispielsweise für
Softwareentwicklung, SaaS virtuelle Datenräume und die
Weiterentwicklung des Internets. Die SID versteht sich als
integrierender Verband, der gerne mit anderen Verbänden,
Organisationen und Unternehmen zusammenarbeitet.

* Die komplette Studie des Fraunhofer Instituts steht zum Download
bereit unter: http://www.sit.fraunhofer.de/de/cloudstudy.html



Weitere Informationen:
Software-Initiative Deutschland,
E Mail: contact(at)softwareinitiative.de,
Internet: www.softwareinitiative.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/97315-0,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  9. Arbeitstreffen der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung Avanquest veröffentlicht seine Spiele unter dem Label Modern Games
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Bonn


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Softwareverband: Datenschutz bei M&A-Transaktionen gewährleisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Software-Initiative Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.