InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Krimi "Der Teufel von Mailand" /
Regula Grauwiller, Ina Weisse und Max Simonischek in der Martin-Suter-Verfilmung (BILD)

ID: 786315


(ots) -
Mysteriöse Ereignisse in der Engadiner Bergwelt: Das ZDF zeigt am
Samstag, 22. Dezember 2012, 21.45 Uhr, den Thriller "Der Teufel von
Mailand" nach dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautor Martin
Suter. Regula Grauwiller spielt die junge Sonia, die einen Neuanfang
in den Schweizer Bergen wagt und bald erkennt, dass sie auch dort von
ihrer Vergangenheit eingeholt wird. In weiteren Rollen sind Ina
Weisse, Max Simonischek, Aaron Hitz, Herbert Leiser, David Rott,
Elisabeth Trissenaar und viele andere zu sehen. Markus Welter führte
Regie, das Buch für die Adaption schrieb Thomas Berger.

Seit ihr Mann versucht hat, sie zu töten, findet Sonia keine Ruhe
mehr. Die junge Frau ist deshalb gewillt, alles Schlechte und Böse
hinter sich zu lassen. Sie nimmt eine Stelle als Physiotherapeutin in
einem neueröffneten Wellness-Hotel im Unterengadin an. Bereits die
Fahrt ins Val Grisch empfindet die Städterin als befreiend. Die junge
Hotelbesitzerin Barbara Peters (Ina Weisse) ist ihr sofort
sympathisch, auch den attraktiven Barpianisten Bob (Max Simonischek)
schließt sie gleich ins Herz. Sonia, die trotz ihrer guten Vorsätze
immer noch gegen Ängste und Wahnvorstellungen kämpft, bemerkt
zunächst nicht, dass die Stimmung der Dorfbewohner gegenüber den
Angestellten des Hotels feindselig ist: Nach deren Ansicht sollte das
einsame Tal weiterhin dem Tourismus verschlossen bleiben. Erst, als
sich immer unerklärlichere Dinge im Hotel ereignen, wird Sonia
allmählich hellhörig. Als sie auf die alte Engadiner Sage "Der Teufel
von Mailand" stößt, begreift sie nach und nach, dass einiges nicht
mit rechten Dingen zugeht und sie Teil eines makabren Spiels geworden
ist.

Am Samstag, 5. Januar 2013, 21.45 Uhr, zeigt das ZDF mit "Der
letzte Weynfeldt" eine zweite Martin-Suter-Verfilmung. In der
Titelrolle ist Stefan Kurt zu sehen.





Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/martinsuter



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SUPER RTL zeigt die rasante Familienkomödie Das Beste zum Schluss: Der bisher größte Büromöbel-Räumungsverkauf in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 786315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Krimi "Der Teufel von Mailand" /
Regula Grauwiller, Ina Weisse und Max Simonischek in der Martin-Suter-Verfilmung (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 45924-0-6.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 45924-0-6.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.