InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bürokratie-Therapie zum Mitmachen - Schlagen Sie jemanden für den
Werner-Bonhoff-Preis vor! (AUDIO)

ID: 785842

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Nervige Bürokratie, die einem Zeit, Geld und den Schlaf raubt. Vor
allem Kleinunternehmer, Selbstständige und Gründer leiden darunter.
Da muss sich was ändern, sagt die Werner Bonhoff Stiftung aus Berlin
und vergibt dafür einen mit 50.000 Euro dotierten Preis. Mehr dazu
erfahren wir von Stiftungsvorstand Till Bartelt. Jessica Martin
berichtet.

Sprecher: Wer schon mal das Pech hatte, in die Mühlen der
Bürokratie zu geraten, der gibt am Ende entweder klein bei - oder er
kämpft um seine Rechte. Dann sollte er sich an uns wenden, sagt Till
Bartelt von der Werner Bonhoff Stiftung.

O-Ton 1 (Till Bartelt, 0:22 Min.): "Mit dem 'Werner-Bonhoff-Preis
wider den Paragrafen-Dschungel' werden Bürger ausgezeichnet, die es
nicht hinnehmen, wenn die Verwaltung unnötig Probleme bereitet. Ihre
Information, was schief läuft, darf nicht verloren gehen. Preiswürdig
sind nicht nur Skandale, sondern auch ganz alltäglicher
Bürokratie-Frust. Mit dem Preis ermutigen wir die Bürger dazu, ihren
Beitrag zur Bürokratie-Therapie zu leisten und uns ihre Fälle zu
schildern."

Sprecher: Ausgezeichnet wurde in den vergangenen Jahren
beispielsweise schon eine Dokumentarfilmerin, die schablonenhaftes
Verhalten von Verwaltungsmitarbeitern sichtbar machte.

O-Ton 2 (Till Bartelt, 0:23 Min.): "Einer kämpfte in Augsburg für
die Genehmigung seines Fahrrad-Taxis. Ein Bauer aus dem Kraichgau
wehrte sich so erfolgreich gegen Zwangsabgaben für die CMA, dass
diese inzwischen aufgelöst ist. Die Preisträger sind überwiegend
kleine Unternehmen ohne Lobby und ohne Rechtsabteilung. Es sind also
ganz unterschiedliche Fälle von ganz normalen Leuten. Man muss nicht
Günther Jauch sein, um den Preis zu gewinnen."

Sprecher: Genau deshalb kann auch jeder jeden für den




Werner-Bonhoff-Preis 2013 nominieren.

O-Ton 3 (Till Bartelt, 0:30 Min.): "Sie können uns eine Person
vorschlagen, die mit bürokratischen Hürden kämpft oder ihr
Bürokratie-Problem bereits gelöst hat. Sie gehen ins Internet auf
unsere Seite: Werner MINUS Bonhoff MINUS Stiftung PUNKT de. Dort
können Sie sich bewerben oder jemanden vorschlagen. Das geht ganz
schnell und einfach, denn es sind nur drei Fragen zu beantworten -
und der Einsendeschluss für den Werner-Bonhoff-Preis 2013 ist der
31.12.2012. Vielleicht kommt der nächste Preisträger oder die
Preisträgerin ja hier aus der Region."

Abmoderationsvorschlag:

Machen Sie mit bei der Bürokratie-Therapie und schlagen Sie
jemanden vor für den Werner-Bonhoff-Preis 2013. Einfach drei Fragen
beantworten unter www.werner-bonhoff-stiftung.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Till Bartelt
Andrea Arndt
Werner Bonhoff Stiftung
Reinhardtstr. 37
10117 Berlin

Tel. 030 258 00 88 55
Fax 030 258 00 88 50

info(at)werner-bonhoff-stiftung.de
www.werner-bonhoff-stiftung.de
http://www.facebook.com/w.bonhoff.stiftung

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AIDA Cruises stellt neues Mobilportal vor: Mit neuer Internetseite m.aida.de für Smartphones erweitert das Kreuzfahrtunternehmen seine mobile Urlaubswelt Urlaub mit dem Motorrad Dolomiten - Moho-Hotel Südtirol
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bürokratie-Therapie zum Mitmachen - Schlagen Sie jemanden für den
Werner-Bonhoff-Preis vor! (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werner Bonhoff Stiftung manuskripte-buerokratie-therapie-zum-mitmachen.pdf bm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Werner Bonhoff Stiftung manuskripte-buerokratie-therapie-zum-mitmachen.pdf bm



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.