Hülsta: CTO Balzuweit gewann Zuschlag zur Einführung der automatisierten Rechnungseingangsbearbeitung in SAP
Zur effizienten Automatisierung der Rechnungseingangsbearbeitung im Hause Hülsta-Werke entschied man sich schnell und eindeutig für clarc xControl Invoice for SAP, die Lösung der CTO Balzuweit
(PresseBox) - Durch die Einführung einer automatischen Rechnungseingangsbearbeitung in SAP soll eine optimale Transparenz in der Bearbeitung einer Rechnung - vor Verbuchung im System - sowie die dadurch verbundene, optimale Rechnungsverfolgung erreicht werden.
Das Hauptargument, das für ´die Lösungsgestalter` sprach, war die moderne Bedienerfreundlichkeit der hauseigenen Software clarc xControl Invoice for SAP, inklusive vieler, durchdachter Zusatz-Funktionen. Die Lösungen anderer Anbieter konnten diese Anforderungen im Direktvergleich nicht erfüllen. Im Wesentlichen wird durch komplett elektronische Belegflüsse die Transparenz im System hergestellt und somit auch die Mitarbeiter-Vertretbarkeit besser gewährleistet. Zudem ist durch das neu eingeführte frühe Scannen eine vorausschauende Liquiditätsplanung bereits zum Zeitpunkt des Rechnungseingangs möglich.
Der Projektstart wurde mit einem Buchungskreis für November eingeleitet. Weitere Buchungskreise folgen im kommenden Jahr.
Hülsta besteht seit 1940 und gehört neben Rolf Benz, ruf Betten und Parador zu der hülsta-werke Hüls GmbH & Co. KG.
Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite - clarc enterprise - welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.
Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite - clarc enterprise - welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.
Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.
Datum: 18.12.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785776
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hülsta: CTO Balzuweit gewann Zuschlag zur Einführung der automatisierten Rechnungseingangsbearbeitung in SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CTO Balzuweit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).