Neue NeroKwik App macht das Teilen von Fotos mit mobilen Endgeräten intuitiver, intelligenter und interaktiver
NeroKwik läuft auf dem Betriebssystem Android und bringt Fotos von verschiedenen mobilen Geräten zusammen, indem es virtuelle Fotowände erstellt und so den Fotoaustausch interaktiv macht

(PresseBox) - Nero, weltweiter Hersteller von Multimedia-Software, hat mit seinem neuen Dienst NeroKwik das Teilen von Fotos mittels mobiler Geräte neu erfunden. Nutzer können so auf eine intuitive, intelligente und interaktive Art und Weise Feedback zu Fotos sehen, teilen und erhalten. Die kostenlose NeroKwik Android App ist jetzt bei Google Play erhältlich.
"NeroKwik überwindet die drei größten Hürden, die Benutzer haben, wenn sie Fotos mittels mobiler Geräte teilen", so Martin Stein, Nero Chief Product Officer. "Zuallererst wollen sie das richtige Foto zur passenden Zeit zur Verfügung haben. Also brauchen Benutzer einen direkten Zugriff auf alle Fotos, auch, wenn diese sich auf dem PC, auf Facebook oder einem anderen mobilen Gerät befinden. Wenn Benutzer auch noch über viele tausend Fotos verfügen, brauchen sie einen schnellen und einfachen Weg, um ganz bestimmte Bilder zu finden. Und zuletzt besteht die Freude am Teilen von Fotos darin, Feedback von Freunden und Verwandten zu erhalten. NeroKwik macht dieses Erlebnis noch besser."
Intuitiv
NeroKwik bringt alle Fotos, die Benutzer auf mobilen Geräten, Computern und sozialen Netzwerken verteilt haben, zusammen. Anstatt Fotos in einem zentralen Cloud-Dienst via Upload, Synchronisation oder Transfer abzulegen, verbindet NeroKwik einfach mobile Geräte und Dienste über die Cloud.
"Das ist es, was NeroKwik so schnell macht", so Martin Stein. "Sie können ein Foto mit Ihrem Smartphone machen und es ist sofort auf Ihren anderen Geräten verfügbar, und Sie müssen nichts weiter dafür tun."
Intelligent
NeroKwik ist visuell ansprechend und wird über Berührungen des Touchscreens gesteuert. Die NeroKwik Fotowand zeigt Fotos in einer Zeitleiste an, wobei Fotos mit besonderer Relevanz größer dargestellt werden. Das ermöglicht es Benutzern, schnell durch tausende von Fotos zu stöbern, ohne den Überblick zu verlieren.
Interaktiv
NeroKwik erstellt automatisch eine Fotowand basierend auf den Bewertungen von geteilten Fotos. Solch eine Fotowand kann per E-Mail und per SMS versendet oder auf Facebook gepostet werden. Anders als statische Fotoalben können sich virtuelle Fotowände basierend auf Feedback und Interaktion weiterentwickeln. Wenn jemand beispielsweise ein Foto auf der Fotowand positiv bewertet, wird dies in NeroKwik dadurch veranschaulicht, dass die App das Foto optisch entsprechend hervorhebt.
"NeroKwik verbessert Ihre soziale Vernetzung, denn die App macht es Ihnen leichter, Ihre Erlebnisse sicher und privat mit den Menschen zu teilen, denen Sie vertrauen", erklärt Martin Stein. "Das direkte und visuelle Feedback, das Sie erhalten, wenn Sie eine Fotowand mit anderen Menschen teilen, fördert die soziale Interaktion."
Verfügbarkeit
Derzeit können Benutzer von NeroKwik zwei beliebige mobile Geräte (Android v4 oder höher) miteinander verbinden, um Fotos zu teilen. Sie können auch auf Fotos zugreifen, die sich auf Facebook befinden.
NeroKwik wird Anfang 2013 für Geräte mit iOS und WinRT erhältlich sein, dann werden auch weitere soziale Netzwerke und bekannte Cloud-Dienste unterstützt. Die App wird auch in anderen Sprachen als Englisch verfügbar sein.
Eine Premium-Version der App, die ebenfalls Anfang 2013 erhältlich sein wird, kann eine unbegrenzte Anzahl an mobilen Geräten und Computern miteinander verbinden. Nutzer der Premium-Version können dann auch Videoclips miteinander teilen.
[url=http://www.nero.com/enu/]Nero[/url] entwickelt Softwareapplikationen und Plattformen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Fotos, Videos und Musik einfach zu genießen. Über die kostenlos angebotene Plattform Nero Kwik Media können die Benutzer auf ihre digitalen Medien zugreifen, sie bearbeiten und über PCs, Smartphones, Tablets oder soziale Netzwerke weitergeben. Nero bietet auch eine häufig verwendete Multimedia-Softwaresuite an, die leistungsfähige Anwendungen für Medienverwaltung, Videowiedergabe, Videobearbeitung, Videokonvertierung, Dateisicherung, Inhaltssynchronisierung und das Brennen von Disks beinhaltet.
Nero verfügt über offizielle Niederlassungen in Karlsbad (Deutschland), Glendale, CA (USA), Yokohama (Japan) und Hangzhou (China).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
[url=http://www.nero.com/enu/]Nero[/url] entwickelt Softwareapplikationen und Plattformen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Fotos, Videos und Musik einfach zu genießen. Über die kostenlos angebotene Plattform Nero Kwik Media können die Benutzer auf ihre digitalen Medien zugreifen, sie bearbeiten und über PCs, Smartphones, Tablets oder soziale Netzwerke weitergeben. Nero bietet auch eine häufig verwendete Multimedia-Softwaresuite an, die leistungsfähige Anwendungen für Medienverwaltung, Videowiedergabe, Videobearbeitung, Videokonvertierung, Dateisicherung, Inhaltssynchronisierung und das Brennen von Disks beinhaltet.
Nero verfügt über offizielle Niederlassungen in Karlsbad (Deutschland), Glendale, CA (USA), Yokohama (Japan) und Hangzhou (China).
Datum: 18.12.2012 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785732
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsbad
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue NeroKwik App macht das Teilen von Fotos mit mobilen Endgeräten intuitiver, intelligenter und interaktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nero AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).