Die flexis AGübernimmt die Leitung der Competence Area ?Customer Management&Aftersales? des ITA
Hansjörg Tutsch, Vice President Research der flexis AG, ist seit der ITA Vollversammlung am 07. Dezember Sprecher einer Competence Area, die vor allem das lang- und mittelfristige Sales and Operations Planning im Blick hat.

(PresseBox) - Der ITA e.V. (http://www.ita-int.org), der Verband von Dienstleistern für die Automobilindustrie, hat im Rahmen der neuen Strategie den Fokus auf die gesamte automobile Wertschöpfungskette erweitert. Dabei wurde der Bedeutung der zunehmenden Verknüpfung von Prozessen und IT dahingehend Rechnung getragen, dass die fachliche Organisation in sogenannten Competence Areas abgebildet ist, die entlang der kompletten automobilen Value Chain aufgestellt sind.
Hansjörg Tutsch, Vice President Research der flexis AG, ist seit der ITA Vollversammlung, die am 07. Dezember 2012 in Berlin stattfand, Sprecher der Competence Area ?Customer Management & Aftersales?. Diese umfasst vor allem das lang- und mittelfristige Sales and Operations Planning, in dem ein kontinuierlicher Abgleich mit den internen und externen Kapazitäten erforderlich ist, um die Planungen frühzeitig kapazitiv abzusichern. Themen wie Customer Management (z.B. CRM), Financial Services (z.B. Autobanken, Versicherungen, Mietwagengesellschaften, Mobilitäts-Dienstleister) und Aftermarket sind ebenfalls inkludiert.
Die inhaltliche Ausarbeitung der Themen erfolgt einerseits in Arbeitskreissitzungen unter aktiver Beteiligung der Automobilindustrie, andererseits werden ergänzend dazu offene LinkedIn-Gruppen aufgesetzt. Ziel der Competence Areas ist die Standardisierung von Prozessen und Systemen, die in enger Zusammenarbeit mit dem VDA in Form von Empfehlungen an die Automobilindustrie kommuniziert werden, aber auch die Publikation der Ergebnisse in Fachzeitschriften oder durch Referate auf Veranstaltungen.
flexis existiert seit 1997. Die Firmengründer waren bis zu diesem Zeitpunkt Mitarbeiter beim Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Management aber auch der Großteil der Belegschaft konnte somit bereits zur Gründung auf eine Vielzahl von innovativen Industrieprojekten zurückblicken und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Erstellung von Planungs- und Optimierungslösungen. In den folgenden Jahren hat flexis seine Kernkompetenzen in einer Vielzahl von Software- und F&E-Projekten vertieft und das Leistungsportfolio sukzessive erweitert.
Die Kernbranchen für flexis Applikationen liegen in der produzierenden Industrie, wobei der Fokus auf den Bereichen Produktion und Logistik liegt. In Branchen wie der Automobil- und Zulieferindustrie, der Metallhalbzeugfertigung und der Halbleiterindustrie gibt es eine nahezu unendliche Zahl möglicher Produkt- und Prozessvarianten. Wer hier Potenziale im Sinne maximaler Geschwindigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung erschließen will, braucht leistungsfähige Werkzeuge, um seine Prozesse schnell und effizient anpassen und unterstützen zu können.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
flexis existiert seit 1997. Die Firmengründer waren bis zu diesem Zeitpunkt Mitarbeiter beim Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Management aber auch der Großteil der Belegschaft konnte somit bereits zur Gründung auf eine Vielzahl von innovativen Industrieprojekten zurückblicken und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Erstellung von Planungs- und Optimierungslösungen. In den folgenden Jahren hat flexis seine Kernkompetenzen in einer Vielzahl von Software- und F&E-Projekten vertieft und das Leistungsportfolio sukzessive erweitert.
Die Kernbranchen für flexis Applikationen liegen in der produzierenden Industrie, wobei der Fokus auf den Bereichen Produktion und Logistik liegt. In Branchen wie der Automobil- und Zulieferindustrie, der Metallhalbzeugfertigung und der Halbleiterindustrie gibt es eine nahezu unendliche Zahl möglicher Produkt- und Prozessvarianten. Wer hier Potenziale im Sinne maximaler Geschwindigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung erschließen will, braucht leistungsfähige Werkzeuge, um seine Prozesse schnell und effizient anpassen und unterstützen zu können.
Datum: 18.12.2012 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785673
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die flexis AGübernimmt die Leitung der Competence Area ?Customer Management&Aftersales? des ITA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
flexis AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).