InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weihnachtsaktivitäten im Thermenmuseum Heerlen

ID: 784882

Dieälteste Touristenkarte Südlimburgs


(IINews) - Im Rahmen der Ausstellung "Goldstücke" im Thermenmuseum Heerlen steht in diesem Monat ein neues, ganz besonderes Sammlungsstück im Mittelpunkt: eine "Touristenkarte" aus einem Reiseatlas, der um 1579 in Köln herausgegeben wurde. Die seltene Karte ist die erste, die jemals speziell für Südlimburg gedruckt wurde, und eines der Prunkstücke in der Kartensammlung von Historisch Goud. Der Kupferstich wurde vom Kölner Kartographen Michael Aitzinger vorgenommen.

Goldstücke
Die Ausstellung "Goldstücke - besondere Sammlungsstücke erzählen die Geschichte von Heerlen" umreißt die Geschichte Heerlens, illustriert mit Objekten und Dokumenten aus dem Sammlungsdepot von Historisch Goud (Thermenmuseum, Rijckheyt sowie Kasteel Hoensbroek). Die Ausstellung ist noch bis zum 3. Februar 2013 zu sehen. In jedem Monat steht ein besonderes Sammlungsstück im Mittelpunkt, sodass es monatlich etwas Neues zu bewundern gibt. Die Ausstellung wird vom Regionalarchiv Rickheyt in Zusammenarbeit mit dem historischen Kreis "Das Land um Heerlen" organisiert. Rickheyt hat seinen Sitz im Thermenkomplex auf der Coriovallumstraat 9 in Heerlen (Coriovallum lautete der Name des römischen Heerlen).

Aktivitäten in den Weihnachtsferien vom 21. Dezember bis 6. Januar
Im Rahmen der Ausstellung wird während der Weihnachtsferien eine Auswahl historischer Spiele aufgestellt, die gemeinsam oder allein gespielt werden können. Man kann das Museum auch als Startpunkt für einen der beschriebenen Spaziergänge durch die Stadt nutzen.
Am Mittwoch, dem 2., und Sonntag, dem 6. Januar 2013 finden Workshops in u. a. Kalligraphie (um 13.30 und 14.30 Uhr, Teilnahme im Eintritt inbegriffen), römischer Mosaikkunst und Rundführungen durch die Archivdepots statt.

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Adresse
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr, montags geschlossen.
Eintritt: Erwachsene 6,75 EUR, Senioren/Inhaber Kulturpass CJP für Jugendliche 6,25 EUR, Kinder von 4-12 5,75 EUR.




Weitere Informationen: Tel. 00 31 - 45 - 56 05 100 und www.thermenmuseum.nl.
Adresse: Thermenmuseum, Coriovallumstraat 9, 6411 CA Heerlen, Niederlande


Bildrechte: Thermenmuseum Heerlen

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist auf die Beratung von Unternehmen in der Kommunikation, Public Relations, Marktforschung, Mediaplanung, Werbung und Verkaufsförderung spezialisiert. Besondere Erfahrungen besitzt die Kommunikationsagentur zudem im Design, im Ethnomarketing, in den Segmenten Fahrrad, Tourismus und Gesundheit sowie in der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltig wirtschaften, gesund wachsen Verkaufsoffener Sonntag im mStore Berlin-Spandau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2012 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784882
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02451-909310

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weihnachtsaktivitäten im Thermenmuseum Heerlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KAM3 GmbH Kommunikationsagentur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.