InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verleihung des Deutschen Lichtdesign-Preises 2013 am 16. Mai in Frankfurt

ID: 784601

Jury wählt unter mehr als 100 Einreichungen aus


(IINews) - 2010 ins Leben gerufen und 2011 erstmals vergeben, hat sich der Deutsche Lichtdesign-Preis in der Leuchtenindustrie, bei Lichtplanern und Architekten als geschätzter und spannender Jahres-Event etabliert. 20 Prozent mehr Projekt-Einreichungen als im vergangenen Jahr sind für die bevorstehende Preisverleihung 2013 eingegangen, die am 16. Mai im Gesellschaftshaus am Palmengarten Frankfurt wieder im Rahmen einer Gala stattfinden wird.
Derzeit sind die fünf Jury-Mitglieder damit beschäftigt, die chancenreichsten Projekte der mehr als 100 Einreichungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux physisch in Augenschein zu nehmen. Eine Erst-Begutachtung war im November anhand von Fotos, Videos, Zeichnungen und ausführlichen Beschreibungen erfolgt, die Lichtplaner, Architekten und Bauherren eingereicht hatten. "Erst am Objekt lässt sich feststellen, wie gut die Beleuchtungslösung tatsächlich ist", kommentiert Verleger und Jurymitglied Markus Helle den Prozess. "Dort erkennt man, inwieweit das Beleuchtungskonzept auch im Detail funktioniert."
Die Branche darf gespannt sein, denn die Einreichungen seien durchgängig von außerordentlich hoher Qualität, war von der Jury zu entnehmen. Ende Februar, nach der zweiten Jurysitzung, sollen die Nominierungen in der Öffentlichkeit kommuniziert werden. Aus den insgesamt dreizehn Kategorien werden jeweils drei Projekte ins Finale gehen. Wer den jeweils ersten Platz macht, wird erst während der Gala in Frankfurt verraten. Als Höhepunkt wird dann auch der Lichtdesigner des Jahres geehrt.
Mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis wollen die Veranstalter der professionellen Lichtplanung - als ein wesentliches Modul für die Qualität der gebauten Umwelt - öffentliche Wertschätzung verleihen. Im europäischen Raum findet der in den USA und Großbritannien seit langem etablierte Beruf des Lichtdesigners erst seit wenigen Jahren auf breiterer Ebene Anerkennung. Unabhängig von der Größe des Bauvorhabens setzen Architekten bei ihren Beleuchtungskonzepten heute zunehmend auf die Unterstützung von Lichtdesignern, die ihr technisches, wahrnehmungspsychologisches und gestalterisches Wissen in die Beleuchtungsaufgabe einbringen. Auch in der künstlerischen Umsetzung von Konzepten gewinnt Licht als Medium eine immer größere Bedeutung.




Tisch- und Einzelplatzreservierungen für die Gala am 16. Mai im Gesellschaftshaus am Palmengarten können ab sofort vorgenommen werden: tickets(at)lichtdesign-preis.de
www.lichtdesign-preis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für unsere Kunden schaffen wir Kommunikationslösungen zur optimalen Positionierung, Wertschöpfung und Werterhaltung.

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln wir durch Bündelung und Optimierung sämtlicher Komunikationsbausteine Komplettlösungen und sind Ansprechpartner für alle Bereiche moderner Markenkommunikation.

Kommunikationsdesign von Mues + Schrewe hat immer eine klare Fokussierung: Aufgaben sorgfältig und von Grund auf zu erfassen, um eine Formensprache zu entwickeln, die mehr kann als dekorieren.

Kurzum: Für die einen übersetzen wir gelebte Identität in erlebbare Kommunikation, für die anderen machen wir Werbung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

schwarz auf weiß
Petra Lasar
Im Schmalen Auel 42
51503 Rösrath
petra.lasar(at)saw-pr.de
+49 (0)2205 920300
http://www.saw-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Woche: 24 Prozent der Frauen sagen, sie putzen ihr Auto selbst - Männer sehen das anders (BILD) Geben beflügelt: Deutsche beschenken lieber andere als selbst beschenkt zu werden (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.12.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Mues
Stadt:

Warstein


Telefon: +49 2902 9792-0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verleihung des Deutschen Lichtdesign-Preises 2013 am 16. Mai in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mues + Schrewe GmbH - Eventagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mues + Schrewe GmbH - Eventagentur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.