Centris und Dixendris lancieren umfassende CRM-Lösung für Kranken- und Unfallversicherer
(ots) - Als erste Produkte der Zusammenarbeit 
der beiden Schweizer Unternehmen sind ein Onlineportal für 
Versicherungsbroker sowie ein analytisches und operatives CRM bei 
Kranken- und Unfallversicherern in Arbeit.
   Der Solothurner IT-Dienstleister Centris und das Basler Software- 
und Beratungsunternehmen Dixendris gehen eine exklusive strategische 
Partnerschaft ein. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame 
Entwicklung und Vermarktung von Frontoffice-Lösungen zur 
Unterstützung von Marketing und Vertrieb bei Kranken- und 
Unfallversicherern.
   Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist ein 
B2B-Onlineportal, das allen Versicherern sowie Brokern ab Januar 2013
zur Verfügung steht. Das Brokerportal basiert auf der 
Standardsoftware Dixendris AMS und setzt die von der IG B2B* 
erarbeiteten Standardprozesse um. Das Portal erlaubt den Brokern, mit
den Versicherern Daten gänzlich elektronisch auszutauschen. Damit 
werden auf beiden Seiten die administrativen Abläufe vereinfacht und 
Kosten gesenkt.
   Analytisches und operatives CRM in einem
   Als zweites Produkt entsteht eine technologisch zukunftsgerichtete
und vielseitige CRM-Webapplikation der neuesten Generation, die 
Funktionen für operatives und analytisches CRM kombiniert und den 
Kunden der Centris AG eine Plattform für ein umfassendes Customer 
Life Cycle Management zur Verfügung stellt. Mittels 
Geschäftsfallportfolios werden sämtliche Vertriebsaktivitäten 
durchgängig abgebildet und für jeden Kunden täglich ein 
kollisionsfreier und individueller Vertriebs- und Marketingplan 
berechnet.
   Das gesamte operative CRM, inklusive Mobile und Social CRM, wird 
durch die offene, intuitive und flexible Lösung SugarCRM abgedeckt. 
Die Funktionen für analytisches CRM werden von Dixendris AMS 
beigesteuert, einer einzigartigen Standardlösung, die die 
Durchgängigkeit sämtlicher Prozesse sicherstellt und SugarCRM ideal 
ergänzt. Dixendris AMS beinhaltet ein generisches und logisches 
Datenmodell, das die Integration in sämtliche Drittsysteme zulässt.
   Kunden der Swiss Health Platform (SHP), des Branchen-Kernsystems 
der Centris, werden die gemeinsam mit Dixendris entwickelte Lösung 
als nahtlos integriertes Zusatzmodul beziehen können. Unabhängig von 
der SHP wird sie aber auch allen anderen Versicherern zur Verfügung 
stehen. Die Lösung wird bis Sommer 2013 produktiv gesetzt.
   Wichtiger strategischer Schritt
   Für Centris stellt die Aufnahme von Frontoffice-Lösungen in das 
Angebotsportfolio einen wichtigen strategischen Schritt dar. Die Wahl
von Dixendris als Partner ist denn auch das Ergebnis einer 
sorgfältigen Evaluation. Ausschlaggebend waren die Marktexpertise der
Basler sowie ihr Lösungsportfolio für analytisches und operatives 
CRM.
   "Die strategische Partnerschaft mit Dixendris zur Entwicklung von 
Frontoffice-Lösungen eröffnet uns einen vielversprechenden neuen 
Markt", erklärt Centris-CEO Patrick Progin. Dass unter den Kranken- 
und Unfallversicherern hoher Bedarf an modernen CRM-Lösungen besteht,
zeigt das Interesse der Kundschaft von Centris: es haben bereits 
mehrere Kunden eine Absichtserklärung zur Einführung der neuen Lösung
unterschrieben oder ihr Interesse bekundet.
   "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Centris", sagt 
Govind Menon, CEO der Dixendris AG. "Das Branchen-Know-how und die 
Positionierung der Centris, vereint mit unserer Expertise im 
CRM-Bereich, verschaffen unseren beiden Unternehmen eine einmalige 
Ausgangslage für den Vorstoss in einen zukunftsträchtigen Markt."
   * Interessengemeinschaft der in der Schweiz und im Fürstentum 
Liechtenstein tätigen Versicherungsbroker, Softwarehersteller und 
Versicherer
   Über die Dixendris AG
   Die Dixendris AG ist ein unabhängiges Software- und 
Beratungsunternehmen mit Sitz in Basel. Dixendris zählt auf dem 
Gebiet des analytischen und operativen CRM sowie in den Bereichen 
Business Intelligence und Data Mining aufgrund ihrer langjährigen 
Erfahrung zu den ausgewiesenen Experten. Die Firma wurde mit dem Ziel
gegründet, eine neuartige und innovative Methodik in einer 
Standardsoftware abzubilden, durch die sich die 
Vertriebsproduktivität von beliebigen Organisationen systematisch und
nachhaltig steigern lässt. Mit Kunden wie der Swisscom, UBS und 
PostFinance wurde der Erfolgsnachweis erbracht. www.dixendris.com
   Über die Centris AG
   Centris zählt zu den führenden Dienstleistern für modulare 
IT-Lösungen im Schweizer Markt der Kranken- und Unfallversicherer und
ist einer der grössten Arbeitgeber der Stadt Solothurn. Das 
Unternehmen weist eine über 60-jährige Branchenerfahrung aus. Es 
prüft Rechnungen von 3,0 Millionen Versicherten in der ganzen 
Schweiz. Zu den Kunden zählen unter anderem Allianz Suisse, Aquilana,
Assura, Atupri, Concordia, Helsana, innova, Die Mobiliar, ÖKK, 
Solida, Supra, SWICA, die Sympany Gruppe sowie die Vaudoise 
Versicherungen. Im Jahr 2011 erwirtschafteten die 155 Mitarbeitenden 
einen Umsatz von 48,0 Millionen Franken. www.centrisag.ch
Pressekontakt:
Patrick Progin
CEO
Centris AG
Grabackerstrasse 3
CH-4502 Solothurn
Tel.: +41 (0) 32 625 43 70
Fax:  +41 (0) 32 625 44 99
patrick.progin(at)centrisag.ch
www.centrisag.ch
Govind Menon
CEO
Dixendris AG
Binningerstrasse 15
CH-4051 Basel
Tel.: +41 (0) 61 272 25 15
Fax : +41 (0) 61 272 25 16
govind.menon(at)dixendris.com 
www.dixendris.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784534
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Solothurn/Schweiz
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Centris und Dixendris lancieren umfassende CRM-Lösung für Kranken- und Unfallversicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Centris AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




