InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schöne Bescherung. Marktführer: "Schlag den Raab" gewinnt den Samstagabend, Landwirt Bernd 3,5 Millionen Euro (BILD)

ID: 784317


(ots) -
Großartiges Weihnachtsgeschenk: Landwirt Bernd, 27, aus Eisenharz
im Allgäu, gewinnt 3,5 Millionen Euro in der 38. Ausgabe von "Schlag
den Raab". Die beste Sendung am Samstagabend: 22,0 Prozent der 14-
bis 49-jährigen Zuschauer sehen, wie sich der Landwirt die
Rekordsumme erspielt. Insgesamt 3,25 Millionen Zuschauer freuen sich
mit dem sympathischen Allgäuer.

Ob Kerzen anzünden, Kugeln aus einem Glas schütten, Biathlon oder
Schneeball werfen. Bernd beweist 4 Stunden und 44 Minuten lang viel
Geschick und behält die Ruhe: "Meine Schwester hat mir vor ein paar
Tagen ein Mentaltraining geschenkt. Ich wollte lernen, mit meiner
Nervosität umzugehen. Das hat geholfen."

Stefan Raab: "Bernd hat es sich verdient. Er hat die Spiele
gewonnen, die er gewinnen musste und den Mut nie sinken lassen." Die
nächste Folge von "Schlag den Raab" zeigt ProSieben am 12. Januar
2013.

Spieleprotokoll:

Spiel 1: KERZEN ANZÜNDEN

Mit Hilfe von fünf Streichhölzern muss eine Kerze entflammt
werden. Der Clou: Es gewinnt, wer die Kerze als Letzter anzündet.
Bernd lässt seine Streichhölzer nacheinander langsamer abbrennen.
Stefan Raab scheidet aus, als sein drittes Streichholz erlischt. 1:0
für Bernd.

Spiel 2: NAMEN

Welche Prominente haben denselben Nachnamen? Keine Chance für
Bernd, Stefan Raab holt alle Punkte und übernimmt die Führung. 1:2
für den Gastgeber.

Spiel 3: BASKETBALL-DUELL

Wer innerhalb von drei Minuten die meisten Körbe wirft, hat
gewonnen. Stefan Raab trifft 30 Mal. Bernd legt von Beginn an ein
großes Tempo vor und gewinnt. 4:2 für Bernd.

Spiel 4: DER STOLLEN

Von einem Stollen müssen jeweils Teile herunter geschnitten
werden, wessen Stück mehr wiegt, holt einen von vier Punkten. 6:4 für




Raab.

Spiel 5: RIESENKICKER

An einem 7,60 Meter langen Kicker mit 44 Stangen müssen drei Tore
erzielt werden. Stefan Raab siegt. Und führt 11:4. Spiel 6: WER WEISS
MEHR? Zu einem Thema müssen abwechselnd richtige Antworten gegeben
werden. Beispiel: "Welche Nationen waren unter den Top 25 im
Medaillenspiegel der diesjährigen Olympischen Spiele in London?" Raab
weiß mehr, neuer Spielstand: 17:4 für Raab

Spiel 7: BIATHLON

Ein Biathlon-Parcours mit drei Schießstationen muss absolviert
werden. Pro Fehlschuss gibt es eine Strafrunde, der Schnellste
gewinnt. Bernd stellt seine Zielsicherheit unter Beweis und verkürzt
auf 11:17

Spiel 8: SCHNEEBALL WERFEN

Wer wirft mit Schneebällen die meisten kleinen Weihnachtsbäumchen
von einem Torbogen? Bernd räumt vorzeitig alles ab und geht mit 19:17
Punkten in Führung.

Spiel 9: REIFEN

Ein Gymnastikreifen muss mit Rückwärtsdrall nach vorne gerollt
werden. Wichtig ist, dass er zurück kommt und die Startlinie wieder
überquert. Es gewinnt, wer als Erster genau 15 Punkte erspielt.
Stefan Raab kontert und entscheidet den Spielstand erneut für sich:
26:19 für Raab.

Spiel 10: ADVENTSKALENDER

Die Kontrahenten haben zwei Minuten Zeit, um sich 24 Gegenstände
und deren Positionen in einem Adventskalender zu merken. Anschließend
muss jeder in derselben Zeit einen leeren Adventskalender adäquat
bestücken. Stefan Raab baut die Führung aus: 36:19

Spiel 11: CURLING

Wer platziert vier Curlingsteine möglichst nah am Zentrum?
Landwirt Bernd zeigt sich von seiner gefühlvollen Seite und verkürzt
auf 30:36 Punkte.

Spiel 12: FEHLERBILDER

Vier scheinbar identische Bilder werden eingeblendet, eines davon
enthält einen Fehler. Souverän holt sich Bernd die Siegchance: 42:36
Punkten für den Herausforderer.

Spiel 13: SCHÜTTEN

Aus einem Glas mit 50 Kugeln muss jeweils eine Kugel in ein leeres
Glas geschüttet werden. Landen mehr Kugeln in einem Glas, bekommt der
Gegner einen Punkt. Wer zuerst sieben Punkte erschüttet, gewinnt.
Bernd bleibt cool und baut seinen Vorsprung aus. 55:36.

Spiel 14: BLAMIEREN ODER KASSIEREN

Matchball für Bernd: Beim Allgemeinwissensquiz mit Elton erkämpft
sich Stefan Raab einen Sieg und verkürzt auf 55:50 Punkte.

Spiel 15: BESCHERUNG

Das alles entscheidende Spiel, 3,5 Millionen Euro sind für Bernd
zum Greifen nah: Stefan Raab und sein Kontrahent müssen sich durch
einen zwei Kubikmeter großen Steckmoos-Würfel graben. Bernd ist
schneller, springt mit einer Hechtrolle durch sein Loch und läutet
die Siegerglocke. 3,5 Millionen Euro! Bernd macht einen Flic Flac im
Studio.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 16.12.2012
(vorläufig gewichtet: 15.12.2012)

Fotos und Informationen unter
www.schlagdenraab.presse.prosieben.de

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Petra Dandl
Petra.Dandl(at)ProSiebenSat1.com
www.schlagdenraab.presse.prosieben.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RTL kürt Jean-Michel Aweh zum report München meistgesehenes Politmagazin in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2012 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schöne Bescherung. Marktführer: "Schlag den Raab" gewinnt den Samstagabend, Landwirt Bernd 3,5 Millionen Euro (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH sdr-4-3ww-2472.jpg sdr-4-3ww-2301.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH sdr-4-3ww-2472.jpg sdr-4-3ww-2301.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.