InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TV-Gala "Ein Herz für Kinder" 2012: 14.384.971 Euro Spenden für notleidende Kinder

ID: 784258

(ots) - +++ Bundesaußenminister Westerwelle ehrt
Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen mit dem "Goldenen Herz" /
Gedenkminute für die Opfer von Newtown / Showacts mit Weltstars Amy
Macdonald, Kylie Minogue, Placido Domingo, Eros Ramazzotti / Mehr als
50 Prominente an den Spendentelefonen +++

Ein Abend großer Gefühle und bewegender Momente geht zu Ende mit
einer großartigen Spendensumme für notleidende Kinder in Deutschland
und in aller Welt: Die TV-Gala "Ein Herz für Kinder" von BILD und ZDF
brachte bis 23:15 Uhr Spenden in Gesamthöhe von 14.384.971 Euro. Sie
wurde erstmals moderiert von Jörg Pilawa.

In der Sendung, die am Samstagabend, 15. Dezember 2012, live aus
der Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses übertragen
wurde, stellten prominente Paten wie Oscar-Preisträgerin Goldie Hawn,
Jutta Speidel und Matthias Schweighöfer weltweite Hilfsprojekte vor -
u.a. aus Manila, Burkina Faso und auch Myanmar, wo "Ein Herz für
Kinder" die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi getroffen
hat.

Die diesjährige TV-Spendengala stand auch im Zeichen des Amoklaufs
im amerikanischen Newtown. Moderator Jörg Pilawa sagte: "Natürlich
denken wir in jeder Minute heute Abend an die Kinder und
Hinterbliebenen von Newtown." In einer Gedenkminute, in der Bilder
aus der amerikanischen Kleinstadt gezeigt wurden, gedachten die
Anwesenden der Opfer.

Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen, die bei der großen
TV-Gala mit dem "Goldenen Herz" für ihr Engagement zugunsten von
benachteiligten Kindern und Jugendlichen geehrt wurde, freute sich
über die Auszeichnung. Laudator Bundesaußenminister Guido
Westerwelle: "Sie ist eine Prinzessin. Wenn es aber um menschliches
Leid geht, hält sie nichts von royaler Distanz. Sie leistet Hilfe von
Mensch zu Mensch." Die norwegische Kronprinzessin engagiert sich u.




a. im 2001 gegründeten "Crown Prince and Crown Princess' Humanitarian
Fund" in zahlreichen Bildungsprojekten für Kinder sowie als
Sonderbotschafterin des internationalen Aidsbekämpfungsprogramms "UN
Aids".

"Das Vertrauen der Kinder in uns verpflichtet. Wir müssen uns
dieses Vertrauens würdig zeigen und ihnen Hoffnung geben. Deshalb ist
dieser Abend ein würdiger Abend - und ich bin stolz diese Bühne,
diesen Saal und ja die ganze Sendung mit so vielen Millionen zu
teilen," so Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen. Sie hielt ihre
gesamte Dankesrede auf Deutsch.

Für die musikalische Unterhaltung in der Gala sorgten Weltstars -
mit dabei Kylie Minogue, Eros Ramazzotti und Nena. Der spanische
Tenor Placido Domingo sang mit zwei Berliner Kinderchören "Wonderful
World", Amy Macdonald hatte ihren ersten Auftritt seit dem Abbruch
ihrer Tournee aus gesundheitlichen Gründen, sie sang die Ballade
"Human Spirit".

Mehr als 50 Prominente aus Gesellschaft, Politik und Showbusiness
nahmen während der Live-Sendung an den Telefonen Spendenzusagen
entgegen. Mit dabei waren u. a. Boris Becker mit Ehefrau Lilly,
Mariella Ahrens, Robert Atzorn, Gaby Dohm, Herbert Knaup, Ulrike
Folkerts, Uschi Glas, Wolke Hegenbarth, Hannes Jaenicke, Ursula
Karven, Anja und Gerit Kling, Vitali und Wladimir Klitschko, Joachim
Löw, Kristina Schröder, Florian Silbereisen, Stefanie und Wolfgang
Stumph sowie Sophia und Simone Thomalla.

Über "Ein Herz für Kinder" Seit 1978 sammelte die
Hilfsorganisation BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" über 190
Millionen Euro Spenden und unterstützte damit Kinder und
Einrichtungen - national und international. Die Hilfsorganisation,
die auf eine Initiative von Axel Springer zurückgeht, engagiert sich
schnell und unbürokratisch, wenn Kinder Hilfe brauchen. In
Zusammenarbeit mit renommierten Kliniken sorgt der gemeinnützige
Verein zum Beispiel dafür, dass schwer kranke Kinder, die in ihrer
Heimat nicht oder nur unzulänglich behandelt werden können, in
Deutschland lebensrettende Operationen bekommen, und leistet Nothilfe
in Kriegs- und Katastrophengebieten. Der Schwerpunkt der Arbeit von
"Ein Herz für Kinder" liegt aber in Deutschland. Die
BILD-Hilfsorganisation fördert z. B. Suppenküchen, Kinderkliniken,
Kindergärten, Schulen sowie Sport- und Bildungsprojekte. Und BILD
hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" garantiert: "Jeder Cent Ihrer Spende
kommt an." Denn Verwaltungs- und Werbungskosten werden durch einen
Teil einer Großspende der Axel Springer AG sowie durch anfallende
Zinseinnahmen gedeckt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.axelspringer.de/herz2012
http://www.ein-herz-fuer-kinder.de



Pressekontakt:
Charlotte Rybak
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 23
charlotte.rybak(at)axelspringer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR Fernsehen: Ermittlungen zum Bombenfund in Bonn: Tatverdächtiger identifiziert RTL kürt Jean-Michel Aweh zum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2012 - 00:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TV-Gala "Ein Herz für Kinder" 2012: 14.384.971 Euro Spenden für notleidende Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BILD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.