Irischer Sieg in Frankfurts Festhalle (BILD)

(ots) -
Quintos ist ein Oldenburger Wallach, sein Besitzer ist der Syrer
Ahmed Saber Hamcho und der Reiter ein Ire, der in Deutschland lebt
und arbeitet. Und ganz egal wie die "Arbeitssprache" im Training sein
mag - Ross und Reiter verstehen sich blendend. Seit September reitet
Denis Lynch den neun Jahre alten Quick Star-Nachkommen und gewann in
Frankfurt am Samstag das Hauptspringen im Stechen. In 35,43
schnörkellosen Sekunden war die Aufgabe beendet und der Niederländer
Gert-Jan Bruggink Zweiter. Das kommt nicht oft vor, wenn Bruggink im
Sattel der Fuchsstute Andrea sitzt. Die Pferdedame ist eines der
schnellsten Pferde im internationalen Circuit. "Ich wollte nicht zu
viel riskieren, Andrea soll auch im Großen Preis gehen," so Bruggink.
Und außerdem habe der Denis schon alles richtig gemacht. Der
verputzte gut gelaunt einen Apfel und freute sich über 5.750 Euro
Preisgeld. Immerhin übernahm er Quintos erst im September auf Bitte
des Besitzers Hamcho, seither läuft es besser im Parcours. "Das ist
ein sehr gutes Pferd, würde mich freuen, wenn der bleibt", gab der
Springreiter zu. Bester Deutscher auf dem dritten Platz war Felix
Haßmann aus Lienen. Mit Horse Gym`s Balzaci, der bereits in der
internationalen Youngster Tour große Triumphe feierte, blieb Haßmann
fehlerfrei. Frankfurts Festhalle zog auch am dritten Tag die
Pferdesportfans magisch an. Schon vormittags strömten mehr als 6000
Fans in die Halle um den Grand Prix Special im Preis der
Liselott-Schindling-Stiftung zu erleben und das Finale des Nürnberger
Burg-Pokals zu sehen. Den Grand Prix Special und damit das Ticket ins
Finale der Dressurserie Meggle Champions holte sich die
Niederländerin Madeleine Witte-Vrees mit Blom`s Wynton. Zweite wurde
Fabienne Lütkemeier aus Paderborn mit D`Agostino und auch sie ist
damit im Finale von Meggle Champions dabei. Auch die zwei besten
Teilnehmer der Grand Prix Kür, Preis der Schenker AG Deutschland,
lösen in Frankfurt am Sonntag das Ticket ins Meggle Champions Finale.
Insgesamt kamen am Samstag 18.800 Zuschauer in die Frankfurter
Festhalle, bevölkerten Tribünen und Ausstellung oder trafen sich zum
Kaffeeklatsch in der Abreitehalle.....
Ergebnisübersich
Kanzlei Müller - Theobald - Jung - Zenger präsentiert:
Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.25 m) -
SML-Tour für Amateure - Medium: 1. Gabriela Thoma (Allschwill) mit
Lolita N, 0.00/47.99 Fehler/Sekunden; 2. Natasja Winninghoff
(Niederlanden) mit Twilight-Zeldenrust, 0.00/55.19; 3. Carl-Philipp
Ritter (Kaiserslautern) mit FBW Centfield, 0.00/56.16; 4. Cristin
Breyer (Siegen-Obersetzen) mit Balouca, 0.00/56.39; 5. Nicola Pohl
(Marburg) mit Dargle Advantage, 0.00/56.43; 6. Carola Lehner
(Österreich) mit Contex, 0.00/56.72;
Kanzlei Müller - Theobald - Jung - Zenger präsentiert:
Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m) -
SML-Tour für Amateure - Large: 1. Jessica Kilian (Dillenburg) mit
Queb, 0.00/52.53 Fehler/Sekunden; 2. Svenja Herz (Norderstedt) mit
Rarität, 0.00/52.97; 3. Natasja Winninghoff (Niederlanden) mit Celtic
W, 0.00/53.59; 4. Kordula Christea (Münchhausen) mit Lady Vicktoria,
0.00/59.66; 5. Carl-Philipp Ritter (Kaiserslautern) mit Coolman,
0.00/60.61; 6. Patrick Mielnik (Zimmern) mit Watch Me, 4.00/54.44;
NÜRNBERGER BURG-POKAL - Finale 2012 - Prix St. Georges-Special: 1.
Charlott-Maria Schürmann (Gehrde) mit Burlington, 77.700 Prozent 2.
Juliane Brunkhorst (Harsefeld) mit First Class, 75.171; 3. Ingrid
Klimke (Münster) mit Dresden Mann, 74.634; 4. Jan-Dirk Gießelmann
(Barver) mit Real Dancer, 74.585; 5. Kathleen Keller (Harsefeld) mit
Desperados, 74.293; 6. Victoria Michalke (Isen) mit Wasabi OLD,
74.049;
Internationale Weltranglistenspringprüfung - Internationale
Springprüfung mit Siegerrunde (1.50 m): 1. Denis Lynch (Irland) mit
Quintos, 0.00/35.43 Fehler/Sekunden; 2. Gert-Jan Bruggink
(Niederlande) mit Andrea, 0.00/35.57; 3. Felix Haßmann (Lienen) mit
Horse Gym's Balzaci, 0.00/36.92; 4. Marcus Ehning (Borken) mit
Cornado NRW, 0.00/39.03; 5. Hugo Simon (Österreich) mit C.T.,
0.00/39.82; 6. Angelina Herröder (Büttelborn) mit Umbra, 0.00/40.76;
Spielbank Wiesbaden Preis - Int. Springprüfung nach Fehlern und
Zeit (1.40/1.45 m) für 7- und 8-jährige Pferde - 2. Qualifikation für
die Youngster Tour: 1. Cassio Rivetti (Ukraine) mit Cartoon,
0.00/50.66 Fehler/Sekunden; 2. Ann-Kathrin Helmig (Lüdinghausen) mit
Chicofino, 0.00/52.20; 3. Jur Vrieling (Niederlanden) mit Flashdance,
0.00/52.23; 4. Marc Bettinger (Bedburg) mit Zydoctro vd Kapel,
0.00/52.49; 5. Markus Renzel (Oer-Erkenschwick) mit Balous Day Date,
0.00/52.72; 6. Angelique Rüsen (Herborn) mit Aran J., 0.00/53.81;
NÜRNBERGER BURG-POKAL - Siegerpreis - Führzügelklasse: 1. Marie
Bauer (RV Wallau u.U.e.V.) mit Da Vinci, 9.0 Wertnote; 1. Eva Kunkel
(RFV Ronneburger Hügelland e.V.) mit Moritz, 9.0; 3. Isabel Sofie
Hutter (RV am Pohlheimer Wald e.V.) mit Tiffi, 8.5; 3. Katharina
Dülffer (RFV Oberkaufungen) mit Chili Chaila, 8.5; Infos,
Starterlisten und Ergebnisse und Impressionen gibt es online auf der
Website www.reitturnier-frankfurt.de
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Julia-Raffaela Billmann | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 152
33869824
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
julia.billmann(at)comtainment.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2012 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784257
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt a.M.
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Irischer Sieg in Frankfurts Festhalle (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH friedenislynchquintos.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).