InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille" 2012 an Yoko Ono

ID: 784177

(IINews) - Die renommierte Künstlerin Yoko Ono hat am 14. Dezember 2012 den Internationalen Menschenrechtspreis, die "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille 2012" im Berliner Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie überreicht bekommen. Zum ersten Mal wurde Yoko Ono damit für ihr jahrzehntelanges politisches Engagement ausgezeichnet. Yoko Ono ist durch ihre Kunstaktionen nicht nur Vorbild im selbstlosen Einsatz für Menschen. Sie schafft es, mit Blick auf die aktuelle Diskussion in Deutschland, Europa und der Welt die Themen wie Rechtsstaatlichkeit und Widerstand gegen Gewalt und Rassismus breitenwirksam zu verankern. In Anwesenheit von seiner Exzellenz Takeshi Nakane und Alexandra Hildebrandt hat Yoko Ono die Ehrenmedaille aus den Händen des Berliner Politikers Karl-Georg Wellmann entgegengenommen.

Seit Beginn ihrer Künstlerkarriere in den 60er Jahren machte Yoko Ono stets durch politische Aussagen auf sich aufmerksam. Immer wieder hat Yoko Ono sich für Frieden und Menschenrechte eingesetzt. Sie bezieht Stellung zum Geschlechterverhältnis, engagiert sich für Weltfrieden und die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften. Im Jahr 2000 präsentierte sie in Berlin ihre Installation "Freight Train" auf dem Schlossplatz als Signal gegen brutalen Umgang mit Menschen, 2002 stiftete Yoko Ono den "Lennono Grant for Peace", einen Friedenspreis. 2005 stellte sie der Menschenrechtsorganisation Amnesty International für das Projekt "Make Some Noise" die Nutzungsrechte alle Solotitel John Lennons zur Verfügung.

Yoko Ono hat immer erfolgreich die Menschen aus der Beobachterrolle zu einer aktiven Beteiligung geführt. Wie Dr. Rainer Hildebrandt zeichnet sich ihr Lebenswerk durch kontinuierlichen Einsatz für demokratische Wertehaltungen, Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit und Verantwortung aus.
Kein Ort in Deutschland und Europa hätte besser gewählt werden können, als der Checkpoint Charlie, um das Lebenswerk einer Frau zu ehren, die bis heute und über Generationen hinweg die Toleranz zum Mittelpunkt ihres Wirkens erklärte.




Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 0177-703 74 12 zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

[knowbodies] berät Unternehmen und Organisationen im gesamten Spektrum integrierter Kommunikation vom strategischen Konzept über klassische Pressearbeit, Social Media-Kommunikation bis zur internen Kommunikation. Daneben unterstützt die Unternehmensberatung ihre Kunden im Bereich Public Affairs. Das Managen des Beschäftigtenpotentials und die Chancen durch eine vielfältige Belegschaft in Zeiten eines beginnenden Fachkräftemangels bilden den dritten Arbeitsbereich. Qualifizierte interne und externe Kommunikation ist eine wichtige Grundlage für diesen Prozess. [knowbodies] führt eigene wissenschaftliche Studien durch. Die Ergebnisse und weitere Forschungsresultate werden in der Beratung praxisnah umgesetzt und generierte Handlungsempfehlungen an die individuelle Situation des jeweiligen Kunden adaptiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gmbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
01777037412
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterwandern und Lawinenkunde auf 2244 m Den Samba in Brasilien hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.12.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Astrid Nelke
Stadt:

Berlin


Telefon: 0307037412

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille" 2012 an Yoko Ono"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von [know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.