Jörg Oppermann erster internationaler Sieger (BILD)

(ots) -
Der Reiter kommt aus Gückingen, das Pferd ist ein Irish Sport
Horse und beide zusammen gewannen das internationale
Eröffnungsspringen. Mit Lux as If verwies der 27-jährige 55
Mitbewerber in 50,25 fehlerfreien Sekunden auf die Plätze. "Ich habe
mir ein paar andere angesehen. Da wäre ich mit einem mittleren Tempo
auf Platz zehn gelandet. Also hab ich mir gedacht - komm versuch`s
einfach mal...," freute sich der Sieger. "Grad hier zuhause ist das
schön!" Fanden die Zuschauer in der Frankfurter Festhalle auch. Die
kamen hochmotiviert und neugierig in die Festhalle und nahmen auch
die neue Ausstellung in Augenschein. Die zog ins Obergeschoß des
Forums um und fand sofort Anklang bei den Besuchern. Schon am ersten
Tag freuten sich die Veranstalter über rund 8.600 Zuschauer. Allein
das Abendprogramm mit dem vom Land Hessen präsentierten
Schau-Wettkampf der Hessischen Reitvereine, dem Preis des
Pferdesportjournals, zog mehr als 5000 Besucher in die Festhalle.
Die sahen den RV Laufenselden und die PSG Oppelshausen als gefeierte
Sieger. Laufenseldens "Schneewittchen und die 7 Zwerge" überzeugte
die Jury restlos, die PSG Oppelshausen eroberte mit "Olympia
Frankfurt" die Herzen der Zuschauer in der Publikumswertung im Sturm.
Beide Vereine durften sich über jeweils 1.100 Euro Preisgeld freuen.
Gestaffelt nach Platzierung erhielten alle zehn teilnehmenden Vereine
ein Preisgeld und einen Transportkostenzuschuss.
Junge Studentin gewinnt Grand Prix de Dressage Fabienne Lütkemeier
aus Paderborn hat mit D`Agostino den Grand Prix de Dressage, Preis
des Bankhauses von Metzler, gewonnen. Die Studentin aus Paderborn und
ihr Hannoveraner Fuchswallach erhielten 71,61 Prozent. Damit setzte
sich Fabienne noch vor Nadine Capellmann (Würselen) und Girasol und
Dorothee Schneider (Framersheim) mit Forward Looking auf Platz eins.
So gesehen bleibt der Erfolg in der Familie. Fabienne Lütkemeier ist
die Nichte der Olympiasiegerin und Doppel-Weltmeisterin Capellmann
2002. "Meistens ist sie ja vorn, aber manchmal darf ich auch", gab
Lütkemeier augenzwinkernd zu. "Ich glaube, D`Agostino mag einige
Hallen und andere mag er nicht - diese Halle mag er", ist sich die
Grand Prix-Siegerin sicher. Jetzt wird Lütkemeier im Grand Prix
Special an den Start gehen. Die jeweils zwei besten Teilnehmer aus
dem Special in Frankfurt und aus der Grand Prix Kür qualifizieren
sich für das Finale von Meggle Champions im März in Dortmund.
Entschieden wurde in Frankfurts Festhalle auch die Einlaufprüfung
zum Finale des Louisdor-Preis - Nachwuchspferde Grand Prix (FN).
Nicole Casper (Donzdorf) holte sich mit Birkhof`s Dave FBW (72,25
Prozent) den Sieg. Die 42jährige Dressurreiterin und der acht Jahre
alte Württemberger Wallach verwiesen Carola Koppelmann (Warendorf)
und Desperado OLD auf den zweiten Platz. Dahinter reihte sich
Victoria Michalke (München) mit Dance On ein. Das Finale der
Nachwuchs-Grand Prix-Serie wird am Sonntag in der Frankfurter
Festhalle entschieden. Am Freitag war die Neugier auf
Spitzen-Pferdesport ebenfalls groß: Tagsüber kamen rund 2700
Besucher, am Abend konnten die Veranstalter 3800 Besucher verkünden.
Ergebnisübersicht:
Bankhaus Metzler präsentiert: Grand Prix de
Dressage-Dressurprüfung Kl. S*** 1. Fabienne Lütkemeier (Paderborn)
mit D'Agostino, 71.617 Prozent ; 2. Nadine Capellmann (Würselen) mit
Girasol, 71.064% ; 2. Dorothee Schneider (Framersheim) mit Forward
Looking, 71.064% ; 4. Patrick van der Meer (NED) mit Uzzo, 70.213% ;
5. Madeleine Witte-Vrees (NED) mit Blom's Wynton, 69.745% ; 6. Uta
Gräf (Kirchheimbolanden) mit Le Noir, 68.298% ;
Louisdor Preis - Finale 2012 - Nachwuchspferde Grand Prix (FN) -
Einlaufprüfung 1. Nicole Casper (Donzdorf) mit Birkhof's Dave FBW,
72.256 Prozent ; 2. Carola Koppelmann (Warendorf) mit Desperado OLD,
71.333% ; 3. Victoria Michalke (Isen) mit Dance on, 70.564% ; 4.
Ingrid Klimke (Münster) mit Liostro, 69.692% ; 5. Emma Kanerva
(Paderborn-Eisen) mit Sini Santos RF, 68.513% ; 6. Thomas Wagner (Bad
Homburg) mit Very Keen, 68.359% ;
Internationale SML-Tour für Amateure - Medium - Internationale
Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.25 m) 1. Gabriela Thoma
(Allschwill), Lolita N, (Fehler/Zeit) 0.00/47.08 2. Caroline Jakob
(Großostheim), Zocker, 0.00/50.84 3. Isabelle Boon (NED), Zen,
0.00/52.21 4. Jessica Kilian (Dillenburg), Liata S, 0.00/52.71 5.
Anna-Bettina Jakob (Großostheim), NBE GROUP'S Arctos, 0.00/53.51 6.
Carl-Philipp Ritter (Kaiserlautern), FBW Centfield, 0.00/56.70;
Internationale SML-Tour für Amateure - Large - Internationale
Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m) 1. Jessica Kilian
(Dillenburg) mit Queb, (Fehler/Zeit) 0.00/52.50; 2. Svenja Herz
(Nordestedt) mit Rarität, 0.00/53.85; 3. Natasja Winninghoff (NED)
mit Celtic W, 0.00/57.25; 4. Udo Kloetzel (Limburg) mit Ex escudo
orior, 0.00/59.15; 5. Caroline Jakob (Großostheim) mit NBE GROUP'S
Alonso, 4.00/50.70; 6. Tess Carmichael (GBR) mit Unique III,
4.00/53.17;
Int. Eröffnungsspringen - Sonderehrung präsentiert von Accente
Services - Internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40
m) 1. Jörg Oppermann (Gückingen) mit Lux as if,
(Fehler/Zeit)0.00/50.25; 2. Marc Bettinger (Bedburg) mit Quannan-R,
0.00/53.68; 3. Theo Muff (SUI) mit Liv Grete, 0.00/54.10; 4.
Wout-Jan Van der Schans (NED) mit Eurocommerce Sacramento,
0.00/54.31; 5. Sören Pedersen (DEN) mit Tailormade Ussuri,
0.00/55.81; 6. Jörg Naeve (Bovenau) mit Cosimax, 0.00/56.11;
NÜRNBERGER BURG-POKAL der Führzügelklasse - Nat. Pony
Führzügelklasse 1. Marie Bauer (RV Wallau u.U.e.V.)mit Da Vinci, WN:
8.0 Punkte; 2. Clarissa Koch (Fehmarnscher Ringreiterverein e.) mit
Winnie Puuh, WN: 7.5; 2. Julia Gabriela Valentina Martin (Limburg)
mit Riverdancer Golden, WN: 7.5; 2. Anouk Aimee Arnold mit (RSVgg
Schmiedeäcker e.V.) Torenhoeve's MC Buddy, WN: 7.5; 2. Vivien Groppe
(Stangenberg)mit Ernie WN: 7.5; 2. Antonia Nau (RFV Heppenheim e.V.)
mit Snoopy WN: 7.5; 2. Joelle Sommer (SUI) mit Lisa, WN: 7.5; 2.
Michelle Heinsch (RFV St.Georg Kilianstädten) mit Schierensees Don't
do it, WN: 7.5;
NÜRNBERGER BURG-POKAL der Führzügelklasse- Nat. Pony
Führzügelklasse 1. Isabel Sofie Hutter (RV am Pohlheimer Wald e.V.),
Tiffi, WN: 8.0 Punkte; 2. Eva Schwegle (RFV Wallrabenstein e.V.),
Schwarzer Teufel, WN: 7.5; 2. Joan Fabienne Weske-Haas (RFV
Groß-Zimmern 1949 e.V.), Davidoff Cool Water, WN: 7.5; 2. Zoe
Konieczny mit Ghawan OX, WN: 7.5; 2. Cedric Künzel (LRV
Hess.Lichtenau e.V.) mit Lady, WN: 7.5; 2. Elea Rannenberg
(Reiterverein Giebelwald e.V.) mit Foxi, WN: 7.5; 2. Lynn Walter
(Upländer RFV e.V. Willingen) mit Amazing Star, WN: 7.5; 2. Jona
Bomberg (RFV Nieder-Florstadt u.Um.) mit Nena, WN: 7.5;
NÜRNBERGER BURG-POKAL der Führzügelklasse - Nat. Pony
Führzügelklasse 1. Eva Kunkel (RFV Ronneburger Hügelland e.V) mit
Moritz, WN: 8.0 Punkte; 2. Lena-Marie Wörner (RC Altenstadt u.U.e.V)
mit Till's Taylina, WN: 7.5; 2. Amelie Waldeyer (RFV Volkmarsen e.V.)
mit Fallada W, WN: 7.5; 2. Sophie Luisa Duen (RFV Bad Oeynhausen
e.V.) mit Silberstern, WN: 7.5; 2. Emely Klapdor (RFV Eiserfeld e.V.)
mit Monti, WN: 7.5; 2. Lisa Lotta Sturmhöfel (RFV Heringen e.V.) mit
Milky Way, WN: 7.5; 2. Anton Gerlach (RV Gut Waitzrodt e.V.) mit
Micky Blue Eyes, WN: 7.5; 2. Sofie Reutter (RFV Wiesbaden-Erbenheim
e.V.) mit Roy von Köppel, WN: 7.5;
Goldspan Preis - Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit
(1.35/1.40 m) für 7-8 jährige Pferde 1. Qualifikation für die
Youngster Tour 1. Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Canberra R,
(Fehler/Zeit) 0.00/53.72; 2. Marc Bettinger (Bedburg) mit Zydoctro vd
Kapel, 0.00/55.54; 3. Angelina Herröder (Büttelborn) mit Quenn St
Loise, 0.00/55.91; 4. Christian Ahlmann (Marl) mit Cilian,
0.00/56.70; 5. David Will (Pfungstadt) mit Carefino, 0.00/57.92; 6.
Cassio Rivetti (UKR) mit Cartoon, 0.00/58.74;
Infos, Starterlisten und Ergebnisse und Impressionen gibt es
online auf der Website www.reitturnier-frankfurt.de
Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der Firma PST - Paul
Schockemöhle Marketing GmbH. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an
Andreas Kerstan unter der Rufnummer 04307 827970.
Frankfurt, 14. Dezember 2012
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2012 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 784101
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt a. M.
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jörg Oppermann erster internationaler Sieger (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH frienicolecasperbirkhofsdavefbw.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).