Auftakt der DFV-Umwelt-Initiative: "Wir pflanzen Zukunft" / Staatssekretär Gaebler vom Berliner Senat, Bezirksstadtrat Blesing und DFV pflanzen im Rahmen von Zukunft Stadt&Natur ersten ZukunftsBaum (BILD)

(ots) - 
   In der Fontanestraße in Berlin-Neukölln wächst seit heute der 
erste ZukunftsBaum. Dieser wurde vom Deutschen Franchise-Verband e. 
V. (DFV) im Rahmen seiner neuen Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & 
Natur gepflanzt, die unter dem Motto "Wir pflanzen Zukunft!" steht. 
Mit der Auftaktaktion schlägt der Verband im wahrsten Sinne eigene 
Pflöcke für nachhaltiges Engagement für Umwelt und Gesellschaft ein: 
Denn die DFV-Initiative hilft ab sofort den Verbandsmitgliedern und 
ihren Franchise-Partnern dabei, bundesweit in Städten und Kommunen 
ZukunftsBäume zu pflanzen. Mit der heutigen Pflanzaktion unterstützt 
der DFV auch die Berliner Stadt-baumkampagne der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Umwelt, die im November 2012 gestartet ist. So 
haben Staatssekretär Christian Gaebler, Bezirksstadtrat Thomas 
Blesing und DFV-Geschäftsführer Torben L. Brodersen gemeinsam mit 
anwesenden Mitgliedern des Verbands zum Spaten gegriffen. Ganz 
bewusst hat sich der DFV für die Pflanzung in Berlin-Neukölln 
entschieden, denn dieser Stadtteil hat es gegenüber anderen oftmals 
schwerer, Aufmerksamkeit und Unterstützung zu erhalten.
   Brodersen zum Hintergrund: "Das Franchising und Zukunft Stadt & 
Natur haben viel gemeinsam. Denn Innovationen und Anpassungsfähigkeit
sind entscheidend für die Zukunft der Franchisewirtschaft. 
ZukunftsBäume sind ebenfalls richtungsweisend und die Bäume passen 
sich optimal ihrem Umfeld an. Damit lebt die DFV-Umwelt-Initiative 
die Franchise-Ideale im übertragenen Sinne bereits vor." Und Jürgen 
Dawo, Gründer von Town & Country Haus und einer der ersten Partner 
der Umwelt-Initiative, ergänzt: "Mit den Baumpflanzungen können wir 
ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Handeln in ökologischer, 
sozialer und auch ökonomischer Hinsicht setzen. Damit sind wir 
Vorreiter in Sachen Green Franchising, dem zunehmend wichtiger 
werdenden Grundsatzthema innerhalb unseres Wirtschaftszweiges."
   Staatssekretär Christian Gaebler appelliert an alle Berlinerinnen 
und Berliner, für Straßenbäume zu spenden, damit möglichst viele 
Bäume im Rahmen der Straßenbaumkampagne des Landes Berlin gepflanzt 
werden können: "Berlin ist mit derzeit rund 440.000 Straßenbäumen 
eine der grünsten Metropolen der Welt. Das soll auch so bleiben. Die 
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hat in diesem Jahr 
die Pflanzung von 800 zusätzlichen Straßen-bäumen ermöglicht und 
konnte unter anderem den Deutschen Franchise-Verband als Spender und 
aktiven Partner von Pflanzungen gewinnen. Nun haben auch die 
Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit einer Spende dazu 
beizutragen, dass unser Straßenbaumbestand erhalten bleibt."
   Die Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur mit der Pflanzung von 
ZukunftsBäumen wird vom Deutschen Städtetag unterstützt. 
ZukunftsBäume sind geprüfte Baumarten, die dem künftigen Klimastress 
in den Städten besser standhalten können. Für die Umsetzung vor Ort 
bietet der DFV den teilneh-menden Franchise-Gebern und 
Franchise-Nehmern ein professionelles Projektmanagement durch das 
netzwerk natur Projektbüro.
   Der Deutsche Franchise-Verband e.V. vertritt die Interessen der 
deutschen Franchise-Wirtschaft im nationalen und internationalen 
wirtschaftspolitischen Umfeld. 2011 erwirtschafteten fast 1.000 
Franchise-Geber gemeinsam mit rund 66.900 Franchise-Nehmern und um 
die 496.300 Mitarbeiter etwa 60,4 Milliarden Euro Umsatz.
Pressekontakt:
Deutscher Franchise-Verband e.V. 
Christoph Kolbe
Luisenstraße 41, 10117 Berlin 
Tel.: 030/ 278 902-12, Fax: -15 
E-Mail: kolbe(at)franchiseverband.com 
Internet: http://www.franchiseverband.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2012 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783992
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auftakt der DFV-Umwelt-Initiative: "Wir pflanzen Zukunft" / Staatssekretär Gaebler vom Berliner Senat, Bezirksstadtrat Blesing und DFV pflanzen im Rahmen von Zukunft Stadt&Natur ersten ZukunftsBaum (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Franchise Verband e.V. dfv-umwelt-initiative.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




