Die internationale Nachfrage nach deutschen Unternehmen war noch nie so hoch wie heute
(ots) - Das laufende Jahr verlief zum großen Teil 
ähnlich wie das Vorjahr. Während sich im ersten Halbjahr der deutsche
M&A Markt parallel zur guten Wirtschaftsentwicklung deutlich aufwärts
entwickelte, kühlte sich der Unternehmensmarkt im zweiten Halbjahr 
wieder ab.
   Das lag sicherlich nicht an der fehlenden Nachfrage nach deutschen
Unternehmen. Ganz im Gegenteil war die weltweite Nachfrage nach 
Kaufobjekten in Deutschland noch nie so hoch wie heute. Und auch die 
gebotenen Unternehmenspreise befanden sich auf einem 
überdurchschnittlich hohen Niveau, obwohl die Banken mehrheitlich 
immer noch sehr zurückhaltend bei Übernahmefinanzierungen sind. Die 
hohen Leverage-Finanzierungen aus 2006/07 sind Geschichte. Wer heute 
ein Unternehmen erwerben will, braucht 40 bis 50 % an eigenen 
Mitteln.
   Der Rückgang der Transaktionen im zweiten Halbjahr lag eindeutig 
an den zögerlichen Unternehmensverkäufern, die - verunsichert durch 
die anhaltende Eurokrise und die niedrigen Anlagerenditen - sich 
schwer taten, ihre gut verdienenden Unternehmen zu verkaufen.
   Unser eigenes Geschäft konnte sich davon nicht ganz abkoppeln. 
Während das erste Halbjahr höchst erfreulich verlief, war das zweite 
Halbjahr etwas schwächer. Unser Auftragsbestand dagegen entwickelte 
sich glücklicherweise aufwärts. Wir hatten auch noch nie so viele 
Kaufmandate wie derzeit.
   Wir erwarten, dass unser Geschäft in 2013 weiter anzieht, zumal 
auch die Banken wieder risikofreudiger werden. Außerdem könnte die 
Bundestagswahl im Herbst 2013 zu einer kleinen Sonderkonjunktur bei 
Unternehmensverkäufen führen, da sowohl SPD als auch die Grünen 
deutliche Steuererhöhungen angekündigt haben. Dabei schreckt viele 
Unternehmer besonders die beabsichtigte Wiedereinführung der 
Vermögensteuer.
   Vor diesem Hintergrund sind wir optimistisch, auch im kommenden 
Jahr ein gutes Ergebnis zu erzielen.
   Unser soeben erschienener Jahresbericht 2012 kann per E-Mail 
angefordert werden: info(at)interfinanz.com
   InterFinanz ist ein inhabergeführtes, international agierendes 
Beratungshaus für den Verkauf und Kauf von Unternehmen und 
Beteiligungen mit Sitz in Düsseldorf. Als Pionier der deutschen 
M&A-Branche sind wir eines der größten unabhängigen 
Beratungsunternehmen für mittelständische Unternehmenskäufe und 
-verkäufe. Seit der Gründung 1958 haben wir über 1200 nationale und 
internationale Transaktionen erfolgreich durchgeführt. InterFinanz 
ist exklusiver deutscher Gründungspartner von Global M&A Partners, 
der weltweit führenden Organisation unabhängiger 
M&A-Beratungsgesellschaften.
Pressekontakt:
Geschäftsführer:
Xaver Zimmerer
Georg Bierich
Karsten Bitzer
Christian Kollmann
Dr. Wolfgang Mörsdorf
InterFinanz GmbH
Tersteegenstraße 28
40474 Düsseldorf
Tel.:  0211-16 80 20
Mail: zimmerer(at)interfinanz.com
Besuchen Sie uns auch auf
unserer Homepage:
http://www.interfinanz.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783442
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die internationale Nachfrage nach deutschen Unternehmen war noch nie so hoch wie heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterFinanz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




