InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wunderbarer Hessentag in Frankfurts Festhalle (BILD)

ID: 783403


(ots) -
Für Hessens Pferdesportler ist der Auftakt des Internationalen
Festhallen Reitturniers ein echtes Highlight. "Jeder hat es mir
gesagt, dass es Freude macht und wirklich etwas Besonders ist,"
freute sich Ann Kathrin Linsenhoff, Veranstalterin des
Internationalen Turniers in Frankfurt. Den Hessentag eroberten
Spring- Vielseitigkeits- und Dressurreiter, Vereine und Reiteleven
und die Aufregung war in manchem Gesicht ganz deutlich abzulesen. Das
Indoor-Championat der hessischen Springreiter im Preis der Nürnberger
Versicherungsgruppe wurde eine Beute des 47 Jahre alten Springreiters
Michael Most. Der Mann aus Guxhagen pilotierte den acht Jahre alten
Holsteiner Hengst Contrast schnurstracks in 39,86 Sekunden durch die
Siegerrunde, ohne Fehl und Tadel. "Das Pferd ist vorsichtig und
vermögend und er ist gut ausgebildet," unterstrich der neue Indoor
Champion mit einem gewissen Stolz. Klar, dass der Sieg in der
Festhalle hoch willkommen war: "Frankfurts Halle hat eine besondere
Atmosphäre, so ist keine andere Halle. Und dann trifft man ja auch
immer ganz viele Leute ...."

Bejubelt und gefeiert wurde die RSG Fasanenhof. Das Team der
Reitsportgemeinschaft gewann die Mannschaftsdressurprüfung Kl. A*.
In der Besetzung Elke Eger/ My Way, Moritz Eger/ Gonzo, Jana Hamann/
Doublette und Alya Menk/ Charlie Brown DR kam das Dressur-Dreamteam
auf 15,50 Punkte.

Das USG Indoor-Cross-Country verlief erwartet schnell und
temperamentvoll und sah am Ende Josefa Sommer vom RV Gut Waitzrodt
ganz vorn. Die 29-jährige, die 2012 auch zum hessischen Siegerteam im
Bundeswettkampf Vielseitigkeit zählte, pilotierte den zehn Jahre
alten Halbblüter Hamilton in 62,15 Sekunden ins Ziel der
Indoors-Vielseitigkeit und erwies sich damit als unschlagbar gut.

Die Finalisten des Nürnberger Burg-Pokals eröffneten das




Internationale Festhallen Reitturnier und eine junge Frau, die
erstmals dieses Finale bestreitet, gewann die Einlaufprüfung mit
Burlington. Charlott-Maria Schürmann, Studentin aus Gehrde und ehedem
auch Europameisterin, gewann mit 75,85 Prozent den Prix St. Georges
Special. Burlington ist neun Jahre alt und übrigens ein Sohn des
Dressurpferde-Machers Breitling W. Klar, das Charlott über das ganze
Gesicht strahlte......

Ergebnisübersicht:

NÜRNBERGER BURG-POKAL -Einlaufprüfung - Prix St. Georges Special:
1. Charlott-Maria Schürmann (Gehrde) mit Burlington, 75.854 Prozent;
2. Kathleen Keller (Harsefeld) mit Desperados, 73.024; 3. Uta Gräf
(Kirchheimboladen) mit Damon Jerome NRW, 72.976; 4. Ingrid Klimke
(Münster) mit Dresden Mann, 72.683; 5. Jan-Dirk Gießelmann (Barver)
mit Real Dancer, 71.756; 6. Dorothee Schneider (Farmersheim) mit
UllrichEquine's St. Emilion, 71.561;

Preis der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe - Indoor Championat der
hessischen Springreiter - Springprüfung Kl. S** mit Siegerrunde: 1.
Michael Most (Guxhagen) mit Contrast, 0.00/39.86 Fehler/Sekunden; 2.
Franziska Baum-Gundlach (Hofheim-Wallau) mit For Edition, 0.00/40.06;
3. Angelina Herröder (Büttelborn) mit Barbou de Ruet, 4.00/38.45; 4.
Marcus Wenz (Hofheim) mit Adjely el Rex, 8.00/41.36; 5. Sophia
Haschlar (Haina) mit Ernie, 23.00/55.83; 6. Elliott Gordon
(Dietzenbach) mit No Doubt, 4.00/51.84;

Preis der Dieter Hofmann Stiftung - Finale I - Stil-Springprüfung
Kl. M**: 1. Max Nieberg (Homberg) mit Aaron, 8.5 Wertnote; 2. Jessica
Karry (Hochheim) mit Worldwide B, 8.2; 3. Alina Boll (Rodgau) mit
Conlaweda, 7.7; 3. Darline Eisenmenger (Niederzeuzheim) mit Charity,
7.7; 5. Christiane Hoffmann (Hünstetten) mit Courageous 7.6; 6.
Dorothee Rininsland-Schröder (Bad Zwesten) mit Carlos S, 7.5;

ST-Masters Finale 2012: Trainer - präsentiert durch die Familien
Roth, Pistner, Mettenheimer, Willers-Kronenhof und Kippert,
Wertungsprüfung für das Teamfinale - Dressurprüfung Klasse S*: 1.
Thomas Wagner (Bad Homburg) mit Weydens Welt, 67.01 Prozent; 2. Ralf
Hartmann (Dietzenbach) mit Da Vinci, 64.29; 3. Rena Fraikin
(Frankfurt) mit Rotwelsch, 61.22; 4. Susanne Biederbeck-Brodhecker
(Riedstadt) mit Caro 59.91;

ST-Masters Finale 2012: Schüler, präsentiert durch die Familien
Roth, Pistner, Mettenheimer, Willers-Kronenhof und Kippert,
Wertungsprüfung für das Teamfinale - Dressurprüfung Klasse M: 1.
Ella-Alea Maulhardt (Offenbach) mit Don Gasparo, 66.93 Prozent; 2.
Giulia Gasztecki (Rheinheim) mit Vom Feinsten, 66.21; 3. Lisa
Charlene Distler (Dreieich) mit Holsteins Dorian, 62.97; 4. Isabel
Auer (Bad Homburg) mit Carinjo 61.53;

NÜRNBERGER BURG-POKAL der hessischen Junioren - Finale 2012 Komb.
Dressur- /Springwettbewerb Kl. E: 1. Pauline Petruschke (Bad
Salzschlirf) mit Rude Sunshine, 8.3 Wertnote; 2. Johanna Weidling
(Aschaffenburg) mit Merlin, 7.6; 3. Carolin Quasnitza
(Grävenwiesbach) mit Marvellous Simon, 7.5; 4. Celina Müller (Mücke)
mit Merlin, 7.4; 4. Paula Heinrich (Marburg) mit Armani, 7.4; 6. Lea
Koob (Weinheim) mit Top Cesar Pavarotti, 7.3;

USG-Indoor-Cross Country, Springprüfung Kl. L über
Naturhindernisse: 1. Josefa Sommer (Immenhausen), mit Hamilton, 62.15
Sekunden; 2. Jerome Robine (Darmstadt) mit Csillag, 63.45; 3. Johanna
Fahle (Twistetal) mit Farina, 64.28; 4. Julia Schwanbeck (Birstein)
mit Black Vip, 65.92; 5. Marie Christin Heß (Neuenstein) mit Gamina,
76.08; 6. Alexandra Kurbel (Rüsselsheim) mit Trick R Treat, 80.03;

Preis des PFERDESPORT Journals, Teamspringprüfung Kl. L/M/S: 1.
Philipp Brodhecker (Riedstadt) mit Capitano, 0.00/43.17
Fehler/Sekunden; 1. Angelina Herröder (Büttelborn) mit Pico's Boy,
0.00/55.74; 1. Heike Hofmann (Biebesheim) mit Quastor du Moulin,
0.00/54.32; 2. Ferdinand Kähn (Kaufungen) mit Hermine, 0.00/53.18; 2.
Marie Luisa Most (Guxhagen) mit Clarissa, 0.00/41.60; 2. Michael Most
(Guxhagen), Gladstone van de Trimbachhoeve mit 0.00/60.33; 3.
Dorothee Rininsland-Schröder (Bad Zwesten) mit Chara S, 0.00/41.52;
3. Kai Schrammel (Borken) mit Herzog TSF, 0.00/59.04 3. Shari Zey
(Runkel) mit Cicero, 0.00/56.87; 4. Karl-Georg Schäfer (Hofheim) mit
Why not, 0.00/62.04; 4. Harald Wolf (Oberursel), Forrest Gump mit
0.00/56.35; 4. Tessa Dressendörfer (Wiesbaden) mit Collinetta,
0.00/40.18; 5. Ulrich Hensel (Altenstadt) mit Rashida, 0.00/43.44; 5.
Frank Lugge (Bruchköbel) mit Carrygo, 0.00/59.96; 5. Angela Rieden
(Frankfurt) mit Levistos Lenya, 0.00/58.89; 6. Andre Weber
(Weilburg), Parodie mit 0.00/62.13; 6. Mareike Winkler-Harth
(Wetzlar) mit Carlino, 0.00/61.45; 6. Loren Hähner (Burbach) mit
Adrenalin, 0.00/41.23;

Reiterwettbewerb - Linsenhoff-Förderpreis: 1. Alicia Löffler
(Breuberg) mit Hamara vom Breuberg, 8.5 Wertnote; 2. Lena
Reifschneider (Nidderau) mit Feriano, 8.3; 3. Kim Schrecker (RFV Bad
Soden) mit Beka's Royal, 8.0; 4. Branca Schwabe (RSG
Reichelsheim-Blofeld) mit Flying Steps, 7.9; 5. Jule Diegel
(Darmstädter) mit Walentina, 7.8; 6. Lisa Gutermuth (Schlitz) mit
Helena, 7.7; 6. Alicia Nau (RFV Wiesbaden-Erbenheim) mit Snoopy, 7.7;
6. Svenja Hartmann (Rimbach) mit Cortino, 7.7; 6. Janik Rauch
(Neustadt) mit Pünktchen, 7.7;

Reiterwettbewerb - Linsenhoff-Förderpreis: 1. Alice Katja Lückel
(Wehrheim) mit Mondy, 8.2 Wertnote; 2. Katharina Geißler
(Babenhausen) mit Don't forget me, 8.0; 3. Lisa Walther (Odenwäld.RV
Erbach e.V.) mit Biene, 7.9 4. Susnne Simone Pfaff (RFV Babenhausen
e.V.) mit Schätzchen, 7.8; 5. Kim Viola Stöbener (Staufenberg) mit
Celina W, 7.7; 6. Ann-Katrin Fendler (Frankfurt) mit Cosma, 7.6; 6.
Tim Tiller (Fernwald) mit Black Morrus, 7.6;

Reiterwettbewerb - Linsenhoff-Förderpreis: 1. Lea-Marie Mäser (RV
Gut Waitzrodt e.V.) mit Turforst Mon-Ami, 8.3 Wertnote; 2. Lara
Schneider (Wiesbaden) mit Baricello, 8.2; 3. Amelie Kunkel
(Langenselbold) mit Playback, 8.1; 4. Lara Marie Hill (Antrifftal)
mit Nic`s Nessesita, 8.0; 5. Emely Keiler (RFV Trebur e.V.) mit
Lorenzo, 7.9; 6. Celina Brendler (RFV Wolfskehlen e.V.) mit Cayenne,
7.8; 6. Jacqueline Häußer (RSG Fasanenhof e.V.) mit Aladdin, 7.8; 6.
Kira Gräbe, (RFV Wiesbaden-Erbenheim e.V.) mit Best Schwupp-di-wupp,
7.8;

Reiterwettbewerb - Linsenhoff-Förderpreis: 1. Celina Fee Sorger
(RFV Kaufunger Wald) mit Smoky, 8.5 Wertnote; 2. Franziska Wichmann
(Pfungstadt) mit Delice, 7.8; 3. Isabel Müller (RFV Kirberg e.V.) mit
Something Special, 7.7; 3. Feliza Netz (RV Wäldershausen 1990) mit
Akatenao, 7.7; 5. Isabelle Dülffer (RSG Fasanenhof e.V.) mit Nanchos
Noelle2007, 7.6; 5. Fabienne Ruppert (Gudensberg), mit HB Daim, 7.6;

Infos, Starterlisten und Ergebnisse und Impressionen gibt es
online auf der Website www.reitturnier-frankfurt.de



Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der Firma PST - Paul
Schockemöhle Marketing GmbH. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an
Andreas Kerstan unter der Rufnummer 04307 827970.
Frankfurt, 13. Dezember 2012

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schumacher: Abschied von Haug Hertha BSC verlängert mit Abwehrspieler Holland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2012 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783403
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt a. M.


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wunderbarer Hessentag in Frankfurts Festhalle (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comtainment GmbH 2012-12-13friejosefasommerhamilton.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Comtainment GmbH 2012-12-13friejosefasommerhamilton.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.