InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jugendliche vertrauen auf die Zeitung

ID: 783235


(IINews) - Die aktuelle JIM-Studie zur Mediennutzung der 12- bis 19-
Jährigen bestätigt Relevanz und Glaubwürdigkeit der Zeitung

Frankfurt/Main, 11. Dezember 2012 – Junge Menschen zwischen
12 und 19 Jahren vertrauen auf die Zeitung. Das belegt die aktuell
veröffentlichte JIM-Studie des Medienpädagogischen
Forschungsverbundes Südwest.

Auf die Frage, auf welches Medium sie bei widersprüchlicher
Berichterstattung am ehesten vertrauen würden, nennt jeder
Zweite (48 Prozent) der 12- bis 19-Jährigen die Zeitung. Platz
zwei erreicht mit 22 Prozent das Fernsehen, gefolgt von Radio
und Internet (17 Prozent bzw. 11 Prozent). Die JIM-Studie
bestätigt: Auch die jugendlichen Leser schätzen die
Glaubwürdigkeit der Zeitung.

Anstieg der Nutzung zwischen 12 und 19 Jahren

Mit steigendem Alter nimmt die Nutzung der Tageszeitung
deutlich zu. So lesen bereits 58 Prozent der 18- bis 19-Jährigen
regelmäßig eine gedruckte Tageszeitung (täglich oder mehrmals
in der Woche). Durchschnittlich sind es rund 41 Prozent der 12-
bis 19-Jährigen.

Mehr Nutzung steigert Bedeutung und Vertrauen

Interessant: Während die Wichtigkeit der Tageszeitung analog zur
tatsächlichen Nutzung mit steigendem Alter wächst, verlieren
andere Medien wie Fernsehen oder PC-/ Videospiele bei
gleichbleibend hoher Nutzung für junge Menschen an Relevanz.
60 Prozent der 18-19-Jährigen halten die Tageszeitung für wichtig
oder sehr wichtig. Nur 48 Prozent in dieser Altersklasse messen
dem Fernsehen eine solche Bedeutung zu, 38 Prozent sind es bei
den PC-/ Videospielen. Die Glaubwürdigkeit nimmt mit
wachsendem Zeitungskonsum ebenfalls zu. Sie erreicht bei den
18- bis 19-Jährigen 52 Prozent.

„Je älter Jugendliche werden, umso irrelevanter wird das
Fernsehen. Die Zeitung dagegen gewinnt mit dem
Erwachsenwerden an Bedeutung und steigert ihre




Glaubwürdigkeit“, erklärt Markus Ruppe Geschäftsführer der ZMG
Zeitungs Marketing Gesellschaft. „Es ist spannend, wenn man
jungen Leuten über die Schulter schaut.“

JIM 2012

• steht für Jugend, Information, (Multi-)Media
• bildet das Medienverhalten der 12- bis 19-Jährigen in
Deutschland ab
• repräsentative Stichprobe, n= 1.201 Personen
• telefonische Befragung (CATI) von Mai bis Juni 2012
• jährliche Erhebung seit 1998

Herausgeber der Studienreihe JIM ist der Medienpädagogische
Forschungsverbund Südwest (mpfs), getragen von der
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und der
Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz;
in Kooperation mit der SWR Medienforschung sowie der ZMG
Zeitungs Marketing Gesellschaft.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft ist der zentrale Marke-
ting-Dienstleister der Zeitungsverlage. Sie bietet Forschung,
Planung und Beratung. Sie unterstützt Werbekunden und Agen-
turen mit praxisorientierten Dienstleistungen von der
Mediaplanung bis zur Werbewirkungskontrolle.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:
Ulrike Sand
Pressesprecherin
Telefon: 069 973822-22
E-Mail: sand(at)zmg.de

Grit Rother
Projektleitung Forschung
Telefon 069 973822-66
E-Mail rother(at)zmg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chefredakteur Martin Lohmann bedroht - Strafanzeige gestellt Tele Columbus Mitarbeiter sammeln  für obdachlose Berliner
Bereitgestellt von Benutzer: zmg_presse
Datum: 13.12.2012 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Ulrike Sand
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/97 38 22-22

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jugendliche vertrauen auf die Zeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.