EANS-News: USU feiert 35 Jahre Zukunft
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Firmenporträts
Möglingen (euro adhoc) - 35 Jahre USU. Wenn ein Unternehmen der 
Softwarebranche auf so viel Erfahrung zurückblicken kann, hat es die 
Geschichte der IT aktiv mitgestaltet. Was am 28. Dezember 1977 als 
Udo-Strehl-Unternehmensberatung (USU) begann, ist heute ein 
mittelständischer Unternehmensverbund mit über 360 Mitarbeitern, der 
global agiert und Marktführer aus allen Bereichen der internationalen
Wirtschaft zu seinen Kunden zählt. Mit Individuallösungen sowie 
Softwareprodukten für das Knowledge und IT Management zählt die 
USU-Gruppe inzwischen zu den 20 größten deutschen Softwarehäusern.
IT-Projekte & Individuallösungen standen am Anfang "Wir verkaufen 
Wissen als Dienstleistung, Wissen in Form von Programmierleistungen 
für Datenverarbeitungs-Projekte." Das war die Vision, als ich Ende 
1977 begann, IT-Services anzubieten", erinnert sich Udo Strehl, 
Gründer und heutiger Aufsichtsratsvorsitzender der USU. Der erste 
Auftraggeber hieß Daimler-Benz, aber bald verliefen die Projektpfade 
des gelernten Bankkaufmannes kreuz und quer durch den Südwesten. 
Neben den ersten Kunden konnte Strehl auch einen starken 
Geschäftspartner gewinnen: die International Business Machines 
Corporation (IBM). Die Kooperation mit IBM dauert bis heute an.
USU wird Pionier für IT-Management-Software Mitte der 80er Jahre 
vollzog sich die Neuausrichtung der USU. Das Unternehmen wandelte 
sich erfolgreich von einer reinen Projekt-Gesellschaft mit 
Freiberuflern hin zu einem Softwareentwickler und Lösungsanbieter mit
fest angestellten Mitarbeitern. Erste Standardprodukte für das 
IT-Controlling wurden entwickelt. USU gehört damit zu den Pionieren 
im Bereich des IT-Managements. Inzwischen wurden über 800, teilweise 
sehr komplexe Projekte durchgeführt. IT-Management-Software von USU 
wird heute weltweit anerkannt - von Marktanalysten wie der Gartner 
Group oder Forrester, aber vor allem von den Kunden. Die 
Referenzliste liest sich dabei wie das "Who is Who" der deutschen 
Wirtschaft.
Wissen ist Geschäft Um das umfangreiche Projekt- und 
Technologie-Know-how zu sichern, baute man ab Mitte der 90er Jahre 
ein innerbetriebliches Wissensmanagement auf. In der Folge gründete 
sich das neue Geschäftsfeld Wissensmanagement mit dem Ziel, das 
zukunftsweisende Thema durch Produkte und Dienstleistungen zu 
besetzen. Eine europaweit patentierte Recherchetechnologie sowie eine
intelligente Wissens-datenbank sind die Grundlage für ein breites 
Angebot an Produkten für das Knowledge Management der Unternehmen. 
Daraus hat sich mittlerweile das dritte Standbein der 
Unternehmensgruppe entwickelt.
Kooperationen sichern Innovationen und Wachstum Unter dem 
Leitgedanken "Wissen ist Markt" erfolgte am 4. Juli 2000 der 
Börsengang der USU am Frankfurter Neuen Markt. Knapp zwei Jahre 
später vollzog sich der Zusammenschluss mit der OpenShop Holding AG 
zur USU Openshop AG, die seit 2003 als USU Software AG firmiert. 
Durch Übernahmen stärkte das Unternehmen in der Folge gezielt seine 
Kompetenzfelder Business Solutions, IT und Knowledge Management. 
Heute besteht die USU-Gruppe aus der Konzernmutter USU Software AG 
und zehn Tochtergesellschaften, darunter die USU AG, Omega Software 
GmbH, LeuTek GmbH, Aspera GmbH sowie USU Consulting GmbH.
USU-Tugenden als Erfolgs-Schlüssel "In den nächsten Jahren wird sich 
jedes Unternehmen um sein Wissen herum organisieren müssen, will es 
erfolgreich sein. Daher haben wir unsere Unterneh-mensgruppe schon 
früh darauf ausgerichtet und sind heute ein gefragter Partner, wenn 
es um die Potenziale des Unternehmenswissens und deren Nutzung geht",
so Udo Strehl. Die USU-Gruppe unterstützt Kunden dabei mit 
Strategien, Methoden und einem umfangreichen Lösungs-Portfolio für 
wissensbasiertes Servicemanagement. Die Einsatzbereiche sind 
unterschiedlich: bei Volkswagen etwa profitiert die 
Qualitätssicherung und der weltweite technische Kundendienst, bei der
Wüstenrot & Württembergischen die IT und der Vertrieb, bei FIDUCIA 
das Rechenzentrum und damit alle Volks- und Raiffeisenbank-Kunden, 
bei der einheitlichen Bürgerhotline 115 über 22 Millionen Bürgerinnen
und Bürger. Immer geht es darum, Wissen in die Geschäftsprozesse von 
Organisationen zu integrieren. Zum Nutzen der Kunden und 
Kundenkunden. Damit das gelingt, braucht man Innovationen, die heute 
häufig gemeinsam mit den Kunden entwickelt werden. Wissen teilen - 
das ist in der USU-Unternehmenskultur von Anfang an verankert. "Das 
unterscheidet uns zusammen mit unserer Flexibilität und der 
Kreativität unserer Mitarbeiter von vielen Großen der Branche, 
ergänzt Bernhard Oberschmidt, Sprecher der USU Gruppe.
USU Software AG
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und 
Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der 
internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, 
sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 
gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera 
GmbH, LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH sowie die USU Consulting GmbH 
zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software 
AG (ISIN DE000A0BVU28).
Mit der Produktlinie Valuemation® bietet USU heute aus einer Hand ein
qualitativ hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit 
anerkanntes Portfolio für wissensbasiertes Servicemanagement an. Die 
modular aufgebaute Suite unterstützt den Industriestandard ITIL® 
umfassend. Das Konzernangebot in diesem Segment komplettieren die 
Lizenzmanagement-Lösung SmartTrack von Aspera, die ZIS-Produktfamilie
für Systems Management von LeuTek sowie die Software myCMDB von 
OMEGA. Hochwertige Strategieberatung für IT-Servicemanagement bietet 
USU Consulting.
Mit der KnowledgeCenter-Technologie aktivieren Kunden das komplette 
Wissen ihrer Organisation - ob als Recherche- und Navigationssystem 
oder eingebunden in ein Wissensportal. Call und Service Center 
beantworten damit pro Jahr über 25 Millionen individuelle Anfragen.
Mit der kundenspezifische Entwicklung und Pflege komplexer 
Applikationen formen USU-Experten Anwenderwünsche, Branchen-Know-how 
und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten Individuallösungen. 
Weitere breit etablierte Kernkompetenzen sind die Prozess- und 
Systemintegration sowie das Realisieren von Wissens- bzw. 
Mitarbeiterportalen.
Weitere Informationen: www.usu.de
Rückfragehinweis:
Gerick Thomas
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: USU Software AG
             Spitalhof
             D-71696 Möglingen
Telefon:     +49 (0)7141 4867 0
FAX:         +49 (0)7141 4867 20
Email:       investor(at)usu-software.de
WWW:         http://www.usu-software.de
Branche:     Software
ISIN:        DE000A0BVU28
Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen:      Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
             Regulierter Markt: Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard:
             Frankfurt
Sprache:    Deutsch
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.12.2012 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: USU feiert 35 Jahre Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
USU Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




