InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Simio setzt völlig neue Maßstäbe für Simulation in Produktion und Logistik

ID: 782312

Neue Version 5 der Simulationssoftware durchbricht bisherige Grenzen und beeindruckt mit extrem hoher Modellierungsgeschwindigkeit und einzigartiger 3D Animation


(PresseBox) - 2.2012 - Aktuell auf der Wintersim global conference in Berlin vorgestellt fragen sich viele Kunden und Konferenzbesucher wie das Entwicklerteam von Simio LLC immer wieder solch innovative und weitreichende Entwicklungen hervorbringt, die zu völlig neuen Möglichkeiten der Prozess Simulation und 3D Animation führen.
Wenn sich bewegende 3D Objekte während der Animation und Simulation ihre Gestalt, ihr Volumen und ihr Gewicht verändern, dann handelt es sich um den Einsatz der neuen Version 5 von Simio.
Diese macht sich einen neuen Ansatz zur Modellierung von Abläufen in Produktion und Logistik zu Nutze, der zu bisher nie dagewesener Geschwindigkeit in der Modellerstellung führt.
Dabei sind nicht einmal Programmierkenntnisse zwingend notwendig, um Objekte wie z.B. Schüttgut, Formmassen, Flüssigkeiten, u.a. als Symbol oder geometrische Formen darzustellen, die ihre Größe in Abhängigkeit der Volumenänderung beim Transport oder der Förderung von einem an den anderen Ort automatisch anpassen.
So kann z.B. eine Formmasse als Symbol dargestellt werden, das seine Größe während der Förderung des Materials an einen anderen Ort verändert. Wird beispielsweise ein Gemisch in einen Transportbehälter gefüllt, so nimmt dieses die Form seines neuen Behälters automatisch an.
Viele Simio Kunden betonen gerade diese Flexibilität, die einfache Bedienung und den großartigen Support als die Gründe, warum sie sich für den Einsatz von Simio entschieden haben. Oftmals sind dies sogar in unterschiedlichsten Anwendungen erfahrene Simulationsingenieure, die nur mit Simio Funktionen realisieren können, die sonst sehr schwierig oder gar nicht abbildbar wären.
Das bestätigt auch Deutschlands Simio Masterrepräsentant Markus Bans, Fa. ATS Prozessoptimierung, der mit seinem Team Simio D natürlich hocherfreut über den großen Erfolg in Berlin ist.




Noch bis Freitag steht er dort im Rahmen von Workshops und Training Sessions für die neue Version 5 persönlich mit den Kollegen aus den USA zur Verfügung.
Danach wird er gemeinsam mit Herrn Dietmar Böttner aus Kassel und Herrn Michal Stec aus Dresden die Qualifizierung der alten und neuen Kunden im deutschsprachigen Raum im Rahmen von Workshops und inhouse Trainings starten.
Bereits jetzt haben sich zahlreiche Unternehmen aus den Branchen der Zulieferindustrie, Stahl- und Kunststoffverarbeitung, der Lebensmittelindustrie, Pharma, Aerospace und natürlich Logistikunternehmen für Simio entschieden.
Für 2013 wird mit weiterem Wachstum sowohl im Bereich der Lizenzverkäufe als auch im Bereich des Consultings für Unternehmen, die keine eigene Lizenz erwerben wollen, im deutschsprachigen Raum (D, A, CH) gerechnet.
Dieses Wachstum ergibt sich auch aus dem Einsatz des Simio Risk Based Planning & Scheduling (RPS) AddOns, einer Software für die schnelle und präzise Feinplanung unter Berücksichtigung von Zufälligkeiten und Wahrscheinlichkeiten bzgl. des sporadischen Ausfalls von Ressourcen wie z.B. Personal, Maschinen oder Kaufteilen.
Unter Ermittlung des finanziellen und zeitlichen Aufwandes wird so das Risiko transparent, ob Kundenaufträge verspätet oder nur mit zusätzlichem Einsatz von Zeit oder Finanzmitteln überhaupt realisierbar sind. Und dies auf Basis des Zusammenhangs mit einzelnen Fertigungsaufträgen und deren constraints.
Individuell anpassbare Berichte, Grafiken und Tabellen ermöglichen der Fertigungssteuerung die präzise Ergänzung ihres ERP Systems. Sie reduzieren damit Risiko und Kosten durch die Analyse und Optimierung ihrer Fertigungspläne in einer bisher nicht dagewesenen Art und Weise.
Weitere wichtige Neuigkeiten, die in Simio Version 5 nun implementiert wurden sind u.a.:
Multi-Objekt Optimierung
Bewegungen im freien Raum ohne Definition von Netzwerken, wenn sie nicht benötigt werden
AVI Video Erzeugung inkl. Kamera Scripting
flexible Transportkapazität und Verweilzeit von Fahrzeugen
Modellbibliothek für Kräne inkl. Kollisionsverhinderung, Beschleunigung, flexible Bewegung der Kabine,?)
Unterstützung von Einheiten wie Masse, Volumen, Raten,?
mehr als 70 neue Funktionen z.B. inkl. Kalenderzeit Unterstützung
viele neue SimBits
über 100 Seiten neuer Hilfetext
freie Online Training-Videos
Die Grundversion von Simio Ver. 5 kann kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden unter: http://zukunft-simulieren.de/1/anfrage-starten/
Stop Guessing ? Start Simulating

Die Agentur für Industrie-Software und Services - AgfISS - ist Anbieter von Ingenieurdienstleistungen und Software für die Analyse und Optimierung von komplexen Prozessen in Logistik, Produktion und Dienstleistung.
Auf Basis von 3D Simulationssoftware bieten wir Unternehmen aus Industrie, Logistik und Dienstleistungsbetrieben virtuelle 3D Modell- und Experimentierbaukästen zur Unterstützung ihrer Entscheidungsprozesse über Investitionen, Veränderungs- und Verbesserungsprojekte an.
Gleichzeitig liefern wir die dazu notwendigen Softwaremodule, Consulting, Schulung, Wartung und den notwendigen Support gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern.
Unser Kerngeschäft ist die Visualisierung, Konzeption und Analyse von Logistik- und Industrieprozessen. Dazu wird moderne Simulationssoftware zur Visualisierung und Berechnung eingesetzt, durch die man z.B.
?die Bewegung von Personen, Fahrzeugen oder Material
?die Entstehung von Staus oder Engpässen an Maschinen oder auf Transportwegen sowie
?das Vorhandensein oder Fehlen von Personal oder Lagerkapazitäten
bereits am Bildschirm sieht.
Somit sind eine optimale Gestaltung und ein effektiver Einsatz von Ressourcen bereits in der Planungsphase abgesichert. Die realitätsnahe 3-dimensionale Animation ermöglicht dem Kunden sich ein Bild von der Wirklichkeit am Rechner zu verschaffen.
So erklärt sich unser Motto: SEHEN - VERSTEHEN - WEITERENTWICKELN
Das Unternehmen ist Mitglied im MoWiN.net e.V, dem Mobilitätsnetzwerk des Regionalmanagements in Nordhessen, im VDI e.V. und im Polykum e.V., der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland.
Wir sind exklusiver Partner der Firma COMPUPLAST®, Inc. für Deutschland, Schweiz und Österreich und Partner der Firma ATS Prozessoptimierung M. Bans mit den Vertriebsrechten für SIMIO in Deutschland.
Durch dieses Netzwerk verfügen wir gemeinsam mit den weltweit agierenden Repräsentanten über detailliertes und aktuelles Fachwissen. Dieses nutzen wir zur ständigen Weiterentwicklung der Software, mit der wir unsere Berechnungen durchführen und stellen das so generierte KnowHow in zahlreichen Präsentationen und Videos unseren Kunden wieder zur Verfügung.
Durch die zentrale Lage in der Mitte Deutschlands erreichen wir unsere Kunden und Dienstleister aus den Bereichen Industrie, Produktion und Dienstleistung sehr schnell. Gemeinsam mit ihnen stellen wir uns den Herausforderungen meist komplexer Problemstellungen in Entwicklung und Produktion.
Der Schwerpunkt des Geschäftes liegt auf den Bereichen Industrie-Software und Services.
AgfISS - sehen - verstehen - weiterentwickeln

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Agentur für Industrie-Software und Services - AgfISS - ist Anbieter von Ingenieurdienstleistungen und Software für die Analyse und Optimierung von komplexen Prozessen in Logistik, Produktion und Dienstleistung.
Auf Basis von 3D Simulationssoftware bieten wir Unternehmen aus Industrie, Logistik und Dienstleistungsbetrieben virtuelle 3D Modell- und Experimentierbaukästen zur Unterstützung ihrer Entscheidungsprozesse über Investitionen, Veränderungs- und Verbesserungsprojekte an.
Gleichzeitig liefern wir die dazu notwendigen Softwaremodule, Consulting, Schulung, Wartung und den notwendigen Support gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern.
Unser Kerngeschäft ist die Visualisierung, Konzeption und Analyse von Logistik- und Industrieprozessen. Dazu wird moderne Simulationssoftware zur Visualisierung und Berechnung eingesetzt, durch die man z.B.
? die Bewegung von Personen, Fahrzeugen oder Material
? die Entstehung von Staus oder Engpässen an Maschinen oder auf Transportwegen sowie
? das Vorhandensein oder Fehlen von Personal oder Lagerkapazitäten
bereits am Bildschirm sieht.
Somit sind eine optimale Gestaltung und ein effektiver Einsatz von Ressourcen bereits in der Planungsphase abgesichert. Die realitätsnahe 3-dimensionale Animation ermöglicht dem Kunden sich ein Bild von der Wirklichkeit am Rechner zu verschaffen.
So erklärt sich unser Motto: SEHEN - VERSTEHEN - WEITERENTWICKELN
Das Unternehmen ist Mitglied im MoWiN.net e.V, dem Mobilitätsnetzwerk des Regionalmanagements in Nordhessen, im VDI e.V. und im Polykum e.V., der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland.
Wir sind exklusiver Partner der Firma COMPUPLAST®, Inc. für Deutschland, Schweiz und Österreich und Partner der Firma ATS Prozessoptimierung M. Bans mit den Vertriebsrechten für SIMIO in Deutschland.
Durch dieses Netzwerk verfügen wir gemeinsam mit den weltweit agierenden Repräsentanten über detailliertes und aktuelles Fachwissen. Dieses nutzen wir zur ständigen Weiterentwicklung der Software, mit der wir unsere Berechnungen durchführen und stellen das so generierte KnowHow in zahlreichen Präsentationen und Videos unseren Kunden wieder zur Verfügung.
Durch die zentrale Lage in der Mitte Deutschlands erreichen wir unsere Kunden und Dienstleister aus den Bereichen Industrie, Produktion und Dienstleistung sehr schnell. Gemeinsam mit ihnen stellen wir uns den Herausforderungen meist komplexer Problemstellungen in Entwicklung und Produktion.
Der Schwerpunkt des Geschäftes liegt auf den Bereichen Industrie-Software und Services.
AgfISS - sehen - verstehen - weiterentwickeln



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Flickr-App für das iPhone - die Welt in Bildern festhalten, entdecken, teilen GENIVI® Alliance zeigt weiterhin stetiges Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2012 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782312
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Niedenstein


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Simio setzt völlig neue Maßstäbe für Simulation in Produktion und Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AgfISS - Agentur für Industrie-Software und Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AgfISS - Agentur für Industrie-Software und Services



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.