InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Videokonferenz-Anbieter DEKOM eröffnet Schweizer Niederlassung

ID: 782304

DEKOM-Niederlassung in Zürich eröffnet / Sechster Standort in Europa / Weitere in Planung


(IINews) - Hamburg/Zürich. Deutschlands Full Service Partner für audiovisuelle Kommunikation, die Hamburger DEKOM AG, eröffnet heute eine weitere Niederlassung: Ab sofort ist die "DEKOM Switzerland AG" mit Büro in Wallisellen (Zürich) für ihre Kunden auch in der Schweiz vor Ort.

Managing Director der DEKOM Switzerland AG ist Per Klemenz, der über umfassende Erfahrung und Expertise im Sales- und ICT-Bereich verfügt: "Wir freuen uns, nun auch hier als kompetenter Partner vor Ort zu sein - nicht nur für Zürich als wirtschaftliches und politisches Zentrum, sondern für die ganze Schweiz" kommentiert Klemenz, der zuletzt für namhafte Unternehmen wie Swisscom und Verizon auf globaler Ebene tätig war. Nach Kiew (Ukraine) und Istanbul (Türkei) ist Zürich damit der dritte neue DEKOM-Standort in diesem Jahr - und der sechste insgesamt. "Der Markt für audiovisuelle Kommunikation ist äußerst dynamisch, und Projekte und Kunden zunehmend global aufgestellt. Mit unserer Internationalisierung tragen wir dieser Entwicklung Rechnung" erklärt Jörg Weisflog, CEO der DEKOM AG. "Mit Zürich als strategischem Standort - und Per Klemenz als Managing Director - haben wir ein weiteres, starkes Standbein der DEKOM geschaffen."

Seit ihrem Einstieg in den Videokonferenzmarkt im Jahr 2002 (damals noch unter dem Namen ViDOFON) blickt die DEKOM AG auf eine Historie kontinuierlichen Wachstums zurück. Das Unternehmen gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten und am umfassendsten zertifizierten Anbietern für audiovisuelle Kommunikation in Europa - und setzt seinen Expansionskurs ungebremst fort: Weitere Standorte sind bereits in Planung. Mehr Informationen sowie umfangreiches Know-How rund um die Themen Videokonferenz und Medientechnik unter www.dekom.com/ch/de.html



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger DEKOM AG (vormals ViDOFON AG) bietet professionelle Lösungen auf dem Gebiet der Konferenzraumtechnik und High Definition Videokonferenz. Von der Ankopplung, Steuerung und dem Support von Gebäude-, Licht- und Klimatechnik über die Implementierung von Raumakustik bis hin zu High Definition Videokonferenz-Infrastrukturen, UC-Integrationen und Video Managed Services bietet DEKOM ein einzigartiges Gesamtpaket aus einer Hand und ist einer der am umfassendsten herstellerzertifizierten Spezialisten aus den Bereichen Medientechnik und Visuelle Kommunikation/Videokonferenz in Europa (AMX, Bosch, Cisco (Tandberg), Crestron, Extron, Lifesize, NEC, Panasonic, Polycom, RADVISION, Sennheiser u.v.a.). Weitere Informationen unter www.dekom.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DEKOM (Switzerland ) AG
Herr P. Klemenz
Hertistrasse 29
8304 Wallisellen (Zürich)
p.klemenz(at)dekom.com
+41 44 830 82 82
http://www.dekom.com/ch/de.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Webradio - Das Radio im Internet ist die Zukunft! 01078 mit Preisänderungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2012 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: P. Klemenz
Stadt:

Wallisellen (Zürich)


Telefon: +41 44 830 82 82

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Videokonferenz-Anbieter DEKOM eröffnet Schweizer Niederlassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEKOM (Switzerland ) AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEKOM (Switzerland ) AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 201


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.