InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Presseeinladung: Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille 2012" an Yoko Ono am 14. Dez. um 18 Uhr

ID: 782219

(IINews) - PRESSEEINLADUNG


Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises
"Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille" 2012

Am Freitag, 14. Dezember 2012, 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Im Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie
Im Anschluss bitten wir Sie zu einem Empfang

Yoko Ono,
Menschenrechtsaktivistin und Künstlerin

Laudatio:
Prof. Dr. Monika Grütters MdB
Vorsitzende des Kulturausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises, der "Dr. Rainer Hildebrandt-Medaille 2012", an die Menschenrechtsaktivistin und Künstlerin Yoko Ono im Berliner Mauermuseum - Museum Haus am Checkpoint Charlie ein. Yoko Ono wird persönlich anwesend sein und den Preis entgegennehmen.

Die Laudatio wird Prof. Monika Grütters, MdB und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages halten.

Der von Alexandra Hildebrandt im Jahr 2004 initiierte Internationale Menschenrechtspreis wird jährlich anlässlich des Geburtstags von Dr. Rainer Hildebrandt, an Personen vergeben, die sich gewaltfrei für Gleichheit, Freiheit und Frieden eingesetzt haben. Der Gründer des Berliner Mauermuseums, Dr. Rainer Hildebrandt, hat sich Zeit seines Lebens für Freiheit und Demokratie eingesetzt.

Die Jury des Dr. Rainer-Hildebrandt-Preises, bestehend unter anderem aus Bundespräsident Joachim Gauck, Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher, Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger, Hochkommissar James Douglas Hamilton und Ex-Botschafter Avi Primor, hat sich im Jahr 2012, nach Preisträgern aus Bürgerrechtsbewegung, Politik und Medien, für die bekannte Friedenskünstlerin und Menschenrechtsaktivistin Yoko Ono entschieden.

Yoko Ono ist auf den ersten Blick Künstlerin. Sie selbst bezeichnet ihre Kunst als Mittel zum Zweck, um sich für Frieden und Menschenrechte und gegen Diskriminierung einzusetzen. Sie setzt sich seit Jahrzehnten für ein gewaltfreies Miteinander ein. Ohne Yoko Ono hätte sich John Lennon nicht in dem Maße politisch engagiert. Auch Paul McCartney bestätigt in einem aktuellen Interview, dass ohne ihren Einfluss Lennon Songs wie "Imagine" wahrscheinlich nie geschrieben worden wären. Gleichermaßen hätte ohne Yoko Ono und die Beatles die Friedensbewegung nicht solch eine internationale Dimension erreicht.





Möglichkeiten zum Fotoshooting sind vorbereitet - Interviewanfragen bitten wir Sie, im Vorfeld anzuzeigen. Bitte melden Sie sich unter nelke(at)knowbodies.de an und teilen Sie uns mit, mit wie vielen Personen Sie vor Ort drehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 0177-703 74 12 zur Verfügung.
Wir freuen uns Ihre Anmeldung und grüßen Sie herzlich

Dr. Astrid Nelke

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

[knowbodies] berät Unternehmen und Organisationen im gesamten Spektrum integrierter Kommunikation vom strategischen Konzept über klassische Pressearbeit, Social Media-Kommunikation bis zur internen Kommunikation. Daneben unterstützt die Unternehmensberatung ihre Kunden im Bereich Public Affairs. Das Managen des Beschäftigtenpotentials und die Chancen durch eine vielfältige Belegschaft in Zeiten eines beginnenden Fachkräftemangels bilden den dritten Arbeitsbereich. Qualifizierte interne und externe Kommunikation ist eine wichtige Grundlage für diesen Prozess. [knowbodies] führt eigene wissenschaftliche Studien durch. Die Ergebnisse und weitere Forschungsresultate werden in der Beratung praxisnah umgesetzt und generierte Handlungsempfehlungen an die individuelle Situation des jeweiligen Kunden adaptiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

[know:bodies] gmbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
01777037412
http://www.knowbodies.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Silvesterunfälle: Welche Versicherung haftet? Weihnachten: Top-Reiseziele der Deutschen für eine stressfreie Auszeit nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2012 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Astrid Nelke
Stadt:

Berlin


Telefon: 0307037412

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Presseeinladung: Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises "Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille 2012" an Yoko Ono am 14. Dez. um 18 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von [know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.