InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kunst zwischen Animismus, Tierwelt und Anthropologie / Ludwig Forum Aachen zeigt "Nancy Graves-Retrospektive" (BILD)

ID: 781986


(ots) -
Das Ludwig Forum Aachen zeigt vom 13. Oktober 2013 bis zum 16.
Februar 2014 eine große "Nancy Graves-Retrospektive". Nancy Graves
gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Bereits 1969 wurde ihr als erster Künstlerin im Whitney Museum eine
Soloschau eingerichtet, fast gleichzeitig wurde Nancy Graves durch
das Sammlerpaar Ludwig auch in Europa bekannt gemacht. Seit den
frühen 1970er Jahren setzte Nancy Graves bemerkenswerte Impulse zu
künstlerischen Entwicklungsströmungen wie etwa Konzeptkunst, Land Art
und Hyperrealismus, später zur postmodernen Skulptur, aber auch zum
künstlerischen Dokumentarfilm und zur aktuellen Recherchekunst, einer
Richtung, die Nancy Graves durch ihr Interesse an Kunst,
Naturwissenschaften, wie auch Paläontologe, Anthropologie, Weltraum-
und Erderforschung maßgeblich mitprägte.

Die Werke von Nancy Graves sind heute in den wichtigsten Museen in
Nordamerika und in den Ludwig Häusern in Aachen, Köln, Wien, Budapest
und Peking vertreten. Zu den weltweit bekanntesten Arbeiten zählen
die berühmten Kamele der Aachener Ludwig Sammlung, deren Pendant im
Museum in Ottawa stehen. Trotz dieser Bekanntheit blieb die
eigentliche Bedeutung der Künstlerin für die Kunstgeschichte bis
heute unentdeckt. Diese Wissenslücke soll mit der Ausstellung im
Ludwig Forum geschlossen werden. Die Retrospektive umfasst
Zeichnungen, Gemälde, Filme, Installationen und Skulpturen und wird
das Oeuvre von Nancy Graves zum ersten Mal umfassend in Europa und in
neuer Form präsentieren. Das Projekt entsteht in Kooperation mit der
Nancy Graves Foundation in New York und wird erweitert durch
korrespondierende künstlerische Positionen, die relevante Aspekte des
Verhältnisses von Kunst und Naturwissenschaften diskutieren und
Graves' Ansätze mit Zeitgenossen sowie einer jüngeren




Künstlergeneration vergleichbar machen.

Die Eröffnung der "Nancy Graves-Retrospektive" findet am Sonntag,
13. Oktober 2013, um 12 Uhr im Ludwig Forum Aachen statt.



Pressekontakt:
Fachbereich Presse und Marketing Stadt Aachen
Evelin Wölk
Telefon: 0241 - 432 1316
evelin.woelk(at)mail.aachen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Märchenreisen in den Feengrotten mit Andreas vom Rothenbarth Der Berg ruft: So fahren Kinder sicher mit dem Lift / R+V-Infocenter: Schal gut unter der Skijacke verstauen - auch im Lift Skihelm nicht absetzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2012 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunst zwischen Animismus, Tierwelt und Anthropologie / Ludwig Forum Aachen zeigt "Nancy Graves-Retrospektive" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadt Aachen nancygravesausstellungsansichtniewiederstoerungsfrei2011-1.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadt Aachen nancygravesausstellungsansichtniewiederstoerungsfrei2011-1.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.