M-Days 2013:Über 120 Speaker aus dem In- und Ausland zeigen die neusten Mobile-Trends
(ots) - Erste Speaker-Highlights: 
Experten von Gruner + Jahr, Deutsche Telekom, Millennial Media, 
Microsoft, Adidas, Bitkom, Goldmedia, Sybase, SAP, GS1 Germany u.v.m.
sind dabei
   Am 5. und 6. Februar 2013 ist es wieder so weit: Die Besucher der 
achten M-Days können sich auf zahlreiche, hochkarätige Speaker von 
Gruner + Jahr, Deutsche Telekom, Millennial Media, Microsoft, Adidas,
Bitkom, Goldmedia und vielen mehr in Frankfurt am Main freuen. Mobile
ist überall präsent und der Kongress widmet sich den fünf wichtigen 
"mobile"-Kernthemen Strategy, Marketing, Media, Commerce und 
Enterprise in mehr als elf Fachforen und über 120 Speakern aus dem 
In- und Ausland.
   David Gosen, European Managing Director Digital, Online & Mobile 
von Nielsen, präsentiert in der Keynote am zweiten Tag der M-Days 
seine Einsichten in das Nutzerverhalten mobiler Geräte in den 
Bereichen Entertainment, Alltag und Berufsleben. So zeigte sich im 
Bereich "Category & Brand Performance" des jährlichen deutschen 
Smartphone Insights Reports von Nielsen in der Version von 2012, dass
90 Prozent der Deutschen, die über 16 Jahre alt sind und das Internet
nutzen, mindestens ein Handy besitzen. Der Smartphone-Anteil dabei 
liegt derzeit bei 30 Prozent. Die Tendenz ist steigend, da mehr und 
mehr Nutzer in Deutschland die Funktionen eines Smartphones zu 
schätzen wissen. Den Einfluss mobiler Geräte spürt man auch in den 
Unternehmen.
   Stephanie de Bodinat ist verantwortlich für die globale 
Mobile-Strategie von Adidas. Die Hinwendung zu Mobile begann bei 
Adidas nicht zuletzt mit dem "Bring Your Own Device"-Trend im 
Unternehmen, der ein Umdenken und eine Zuwendung zu diesem Medium mit
sich gebracht hat. In der Keynote-Runde diskutiert Stephanie de 
Bodinat mit Speakern wie Gavin Stirrat, Managing Director EMEA von 
Millennial Media und Lars-Christian Weisswange, Vice President 
Westeuropa von Huawei verschiedene Seiten der Frage welchen Einfluss 
die mobile Technologie auf den Markt und die Unternehmen hat. Aspekte
wie die Durchdringung von Geschäftsmodellen durch mobile Anwendungen,
sowie die Einbindung von Apps, mobilem Internet und Cloud Services, 
neue Wege der Interaktion mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern sind 
dabei ein Teil der Diskussionsrunde. Moderiert wird diese spannende 
Runde von Mark Wächter, Vorstand von MobileMonday Deutschland.
   Der Zusammenhang zwischen Mobile-Strategien und Applikationen wird
am ersten Kongresstag, neben vielen anderen Themen, kritisch unter 
die Lupe genommen: Sind Apps und mobile Strategien notwendig? Was 
sind die besten App-Marketing-Plattformen? Mit welchen 
Strategieansätzen kann man den bestmöglichen Nutzen aus mobilen 
Anwendungen erzielen? Das Panel widmet sich dem Status Quo des 
mobilen Applikations-Managements für IT- und 
Marketing-Organisationen, zeigt auf wie mobile 
Applikations-Strategien aufgesetzt werden und wie eine erfolgreiche 
App-Vermarktung gegenüber Unternehmen und Endkunden aussehen kann. 
Experten, zum Beispiel von Appseleration, Trademob oder Smart Mobile 
Factory werden das Thema von allen Seiten beleuchten.
   Experten von Gruner + Jahr, Bitkom und Goldmedia diskutieren 
Themen aus der Marketing- und Medienwelt mit Panels zu Mobile 
Marketing, Mobile Print sowie Bewegtbild und Second Screen. Der 
Bereich Enterprise ist unter anderem mit der Deutschen Telekom, Ford 
und SAP zu den Themen Business Solutions und M2M aufgestellt. In 
Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Contentpartner der MDays GS1 
Germany werden die Themen Mobile Commerce, Couponing, Payment, Wallet
und Trusted Data von Experten aus dem Hause PayPal, Vodafone, Kraft 
Foods, E-Plus, Coupies, acardo auf dem Kongress besprochen.
   Weitere Informationen zu den M-Days finden Sie auf der 
Internetseite www.m-days.com und im Blog Connected der Messe 
Frankfurt zur Digitalisierung des Geschäftslebens unter 
http://connected.messefrankfurt.com.
   Veranstaltungsprofil M-Days
   M-Days - die Kongressmesse für Mobile-Lösungen und Technologien 
der Messe Frankfurt spiegelt alle Facetten der mobilen 
Marktentwicklung wider. Am 5. und 6. Februar 2013 wird die 8. M-Days 
"Mobile Solutions and Technologies" zum dritten Mal als Veranstaltung
der Messe Frankfurt in der Mainmetropole ausgerichtet. Die 
Kongressmesse für mobile Kommunikations-, Vertriebs- und 
Contentlösungen ist mit mehr als 110 Ausstellern aus elf Ländern, 
über 200 Referenten und mehr als 4.000 Besuchern die größte 
Leitkongressmesse rund um das mobile Internet und hat verstärkt den 
europäischen Markt im Fokus. Das Themenspektrum umfasst fünf wichtige
Kernthemen: Strategy, Marketing, Media, Commerce und Enterprise.
   Hintergrundinformation Messe Frankfurt
   Die Messe Frankfurt ist mit 467,5 Millionen Euro Umsatz und 
weltweit 1.725 Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der
Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften und 
rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe 
Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30
Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe 
Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 100 
Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den 578.000 
Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn 
Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen 
befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt 
Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere 
Informationen: www.messefrankfurt.com
   Hintergrundinformation 11 Prozent Communication 
   11 Prozent Communication mit Sitz in Erding ist Herausgeber der 
GFM Nachrichten (www.gfm-nachrichten.de) mit den Themenbereichen 
Mobile, Social Media, webTV und eGame Marketing - ein 
Fach-Informationstool im Umfeld der Neuen Medien für Marken, Medien 
und die Telekommunikationsindustrie. Als Gründer der M-Days ist die 
Agentur seit 2011 im Rahmen der M-Days Content-, Marketing- und 
Vertriebspartner der Messe Frankfurt Exhibition GmbH.
Pressekontakt:
Patricia Fritzsche, Christine Vogel
Tel. +49 69 75 75-6249, -6084
Fax +49 69 75 75-6099
patricia.fritzsche(at)messefrankfurt.com
christine.vogel(at)messefrankfurt.com
www.messefrankfurt.com
www.m-days.com
11 Prozent Communication
Angelique Szameitat
Tel. +49 8122 955-625
a.szameitat(at)11prozent.de
www.11prozent.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2012 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erding/Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"M-Days 2013:Über 120 Speaker aus dem In- und Ausland zeigen die neusten Mobile-Trends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M-Days (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




