InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit-Pferden-reisen.de informiert: Winterzeit ist Schleuderzeit

ID: 781624

Sinnvolle Antischlinger- und Antischleudersysteme für den Pferdeanhänger-Betrieb


(IINews) - Hamburg, 12. Dezember 2012 - Gerade bei Regen, Matsch und Glatteis sollen Anti-Schleuder-Systeme helfen, Unfälle von Gespannen zu vermeiden. Schlingerdämpfer und Gespannstabilisierungen an Zugfahrzeugen sind vielen ein Begriff, entsprechende Aggregate für Anhänger hingegen nicht. Mit-Pferden-reisen.de beschreibt ihre Wirkungsweise.

Autofahrer, die öfter einen Pferdeanhänger am Haken haben, kennen das: Ab gewissen Geschwindigkeiten oder bei ungünstigen äußeren Einflüssen wie Seitenwind oder Spurrillen wird das Gespann unruhig und instabil. Es beginnt zu schlingern und schaukelt sich schlimmstenfalls immer weiter auf. Unsachgemäße Beladung des Pferdeanhängers, zu gering ausgenutzte Stützlast, zu niedriger Reifendruck sowie defekte oder nicht vorhandene Stoßdämpfer begünstigen die Schlingerneigung.

Vorbeugend: Schlingerdämpfer

Um diese Neigung zu mindern, gibt es im Wesentlichen drei unterschiedliche Anti-Schleuder-Systeme. Rein mechanisch arbeiten Sicherheitskupplungen, sogenannte Schlingerdämpfer. Sie sollen Pendelbewegungen des Hängers dort unterdrücken, wo sie entstehen: direkt an der Kupplungskugel.

Aktiv am Auto: Gespannstabilisierung

Zu den Systemen, die eingreifen, wenn sich der Anhänger bereits hin und her bewegt, gehört die in immer mehr Autos eingebaute Gespannstabilisierung, die meist eine Zusatzfunktion des Elektronischen Stabilitätsprogramms ist.

Moderate Wirkung: (Pferde)Anhängersysteme

Die dritte Variante stellen, ebenfalls mit dem 13-poligen Stecker zu aktivierende, elektro-mechanische bzw. elektro-hydraulische Stabilisierungssysteme an Anhängern dar. Auch sie bewirken das Abbremsen eines schlingernden Gespanns in einen unkritischen Geschwindigkeitsbereich.

Weitere Informationen auf Mit-Pferden-reisen.de

Der ausführliche Beitrag, rund 60 Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie viele weitere Themen rund um Pferdeanhänger, Transport und Reiter auf Reisen sind auf dem Online-Portal für mobile Reiter und Pferde Mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit-Pferden-reisen ist Deutschlands umfangreichstes Online-Portal für mobile Reiter und Pferde: Mehr als 60 unabhängige Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie Zubehör aller Art sind online abzurufen und werden regelmäßig erweitert.

Weitere Schwerpunkte neben dem Thema Pferdeanhänger und Pferdetransport sind die Bereiche Aus- und Wanderreiten, sei es fürs Wochenende oder einen längeren Reiturlaub in Deutschland oder im Ausland.

85 Prozent der Portalbesucher haben mindestens ein eigenes Pferd und fahren regelmäßig zu Turnieren oder in entferntere Ausreitregionen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
040 672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufsichtsrat der Daimler AG beruft Hubertus Troska zum Vorstand für China und verlängert Vertrag von Andreas Renschler Aktuelle Förderprogramme und Ausschreibungen in der Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2012 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Jessen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-672 17 48

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit-Pferden-reisen.de informiert: Winterzeit ist Schleuderzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.mit-pferden-reisen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.mit-pferden-reisen.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.