InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktuelle Studien: Hefe macht fit und stärkt die Abwehr! / Enzym-Hefezellen reduzieren Freie Radikale und modulieren Immunsystem (BILD)

ID: 781516


(ots) -
Hefe kennen die meisten als Bestandteil von Bier oder Backwaren.
Dass Hefe bereits seit der Antike als wirksames Heilmittel gilt,
wissen dagegen die wenigsten. Zwei aktuelle Studien der Universität
Freiburg* belegen jetzt die positive Wirkung auf die körperliche
Fitness und das Immunsystem. Damit die Hefe ihr ganzes Potenzial
entfalten kann, darf sie allerdings nicht in Pulver- oder
Tablettenform vorliegen, sondern muss zu Enzym-Hefezellen verarbeitet
werden.

Hefezellen sind der menschlichen Zelle sehr ähnlich. Daher kann
die Hefezelle die menschliche Zelle mit allen Enzymen und
Vitalstoffen versorgen, die sie benötigt. Voraussetzung ist, dass sie
nicht erhitzt oder getrocknet wird. Diese Voraussetzungen erfüllen
sogenannte "Enzym Hefezellen". Diese werden in einem mehrtägigen
Verfahren mit Frucht- und Gemüsesäften unter Sauerstoffzufuhr
gezüchtet. Sie werden nicht erhitzt oder chemisch behandelt und
enthalten keine Konservierungsstoffe. Dadurch bleiben alle Enzyme,
Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren in natürlicher Form
enthalten. Weil die Enzym-Hefezellen die zugeführten Vitalstoffe
durch die Sauerstoff-Enzym-Fermentation verstoffwechselt haben,
fungieren sie quasi als bioaktive Vitalstoffträger. Ihr Inhalt ist
daher in hohem Maße bioverfügbar, d.h. er kann vom menschlichen
Körper gut aufgenommen und verwertet werden.

Aktuelle Studien an der Universität Freiburg unter Leitung von
Prof. Dr. Aloys Berg konnten jetzt nachweisen, dass die regelmäßige
Einnahme von Enzym-Hefezellen die Konzentration der für
Zellschädigungen verantwortlichen freien Sauerstoffradikalen im Blut
um ca. 20 Prozent senkt. Außerdem wurde nachgewiesen, dass
Enzym-Hefezellen das Immunsystem modulieren. Der Grund: Hefen
enthalten in ihren Zellwänden sogenannte Beta Glucane, welche die




Abwehrzellen in Alarmbereitschaft versetzen. Nach mehrwöchiger
Einnahme von Enzym-Hefezellen in Form des Präparats Zell Oxygen®
Immunkomplex konnte ein erhöhter Sensibilisierungsgrad der
immunkompetenten Zellen festgestellt werden. Das Placebopräparat
Orangensaft hatte dagegen im Rahmen der Untersuchung keinen Einfluss
auf das Immunsystem.

Insidertipp unter Leistungssportlern

Weil Enzym-Hefezellen Dr. Wolz® in der Lage sind, den Muskelstress
zu reduzieren, die Regenerationszeit zu verkürzen und daher insgesamt
leistungssteigernd zu wirken, werden sie insbesondere von
Leistungssportlern geschätzt. Zu den Anwendern zählen zum Beispiel
die Ruderer des legendären Deutschlandachters, die
Weltklasseschwimmerin Angela Maurer, die Fußballer des 1. FSV Mainz
05 oder die Marathonläuferin Irina Mikitenko.

Zell Oxygen® Immunkomplex (PZN 5456093) kostet EUR 14,40 (250 ml)
und ist in Apotheken und Reformhäusern oder im Dr. Wolz Online-Shop
unter www.wolz.de erhältlich.

Enzym-Hefezellen sind in Form von vier weiteren Präparaten
erhältlich:

- Zell Oxygen® plus - Zur Vorbeugung und Regeneration
- Zell Oxygen® ZYM anti-aging - Für aktiven Zellschutz
- Zell Oxygen® + Gelée Royale- Zur Stärkung und Kräftigung
- Zell Oxygen® formula - Für Vitalität und Schönheit
- Sanuzella® ZYM sportsline - Zur Verkürzung der Regenerationszeit
und Verbesserung der Leistungsfähigkeit (www.sanuzellazym.de)

*Die Studien:

"Wirkung einer Nahrungsergänzung auf Basis von Enzym-Hefezellen
auf den oxidativen Stress bei klinisch gesunden Personen", Berg A.,
Deibert P. u.a. veröffentlicht in der Zeitschrift für Sport- und
Präventivmedizin 2/2011

"Wirkung einer Glukan-reichen Nahrungsergänzung auf Basis von
Enzym-Hefezellen auf die LPS-induzierte Cytokin-Stimulation", Berg
A., Deibert P u.a., veröffentlicht in der Zeitschrift für Sport- und
Präventivmedizin 4/2011

Hinweis Für Journalisten: Detaillierte Fachtexte, die vollständigen
Studientexte sowie weiterführende Informationen zu Enzym-Hefezellen
können Sie über den Pressekontakt anfordern.

Über Dr. Wolz

Die Dr. Wolz Zell GmbH mit Sitz in Geisenheim/Rheingau entwickelt
und produziert seit über 40 Jahren hochwirksame Präparate zur
Nahrungsergänzung. Die Wirksamkeit der Präparate beruht auf
jahrzehntelanger Erfahrung in Verbindung mit dem Einsatz innovativer
Technologie und ist durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen
belegt. Heute steht Dr. Wolz für ein breites Angebot an natürlichen,
nachweislich wirksamen Präparaten zur Gesundherhaltung und Genesung,
das in intensivem Austausch mit naturheilkundlich orientierten
Ärzten, Kliniken und Wissenschaftlern permanent weiterentwickelt
wird.

Weitere Informationen unter www.wolz.de.



Pressekontakt:
Dr. Wolz GmbH
Marienthaler Str. 3
65366 Geisenheim

Tel.: 06722 - 56100
Fax: 06722 - 561020

info(at)wolz.de
www.wolz.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorfreude steigt - Frankfurts Festhalle wird zum Reitsport-Treffpunkt Stuttgarts Sakai für drei Spiele gesperrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781516
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Geisenheim


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktuelle Studien: Hefe macht fit und stärkt die Abwehr! / Enzym-Hefezellen reduzieren Freie Radikale und modulieren Immunsystem (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Wolz Zell GmbH sauerstoff-fermentation-11-12-2012.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Wolz Zell GmbH sauerstoff-fermentation-11-12-2012.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.