InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PROXIA bringt durchgängige Standards im visuellen Management

ID: 781374

Das PROXIA MES-Monitoring wurde um eine aussagekräftige PROXIA Andon-Anwendung erweitert. Die moderne, softwaretechnische Aufbereitung des klassischen Andon Boards verbessert mit vielen neuen Vorteilen die Serienfertigung der Produktionsunternehmen.


(PresseBox) - Andon-Grundidee weiterentwickelt
Andon ist eine weit verbreitete Methode des visuellen Managements, um den aktuellen Produktionszustand einer Maschine oder einer gesamten Wertschöpfungskette für alle Prozessbeteiligten sofort erkennbar anzuzeigen. Produktionssignale der Maschinen und Anlagen werden erfasst und die Ergebnisse auf Andon Boards in Echtzeit dargestellt. Die Eigenmotivation der Mitarbeiter wird dadurch erheblich gesteigert. Nachteile, die das ?alte? Andon Board nun zum Auslauf-Modell werden lassen, sind in erster Linie die kostenintensive Spezial-Hardware, die lokalen Insellösungen an einzelnen Maschinen und Anlagen sowie die Notwendigkeit einer Durchführung der Konfiguration an jeder einzelnen Anlage. Die Lösung dafür ist das PROXIA Andon Board.
Der MES-Softwarehersteller PROXIA Software AG reagiert auf Wünsche der diskreten Fertigungsindustrie und erweitert sein MES-Online-Monitoring um eine klassische PROXIA Andon-Anwendung. Diese neue Funktionalität bringt die standardisierte Unternehmens-IT nun auch in die Maschinen- und Anlagenebene der Serienfertigung.
Standard-Monitore sparen Kosten
PROXIA Online-Monitoring als Andon-Anwendung verzichtet auf herkömmliche Andon LED-Tafeln, bleibt dadurch absolut flexibel im Einsatz und spart nebenbei teure Anschaffungskosten. Die Anzeige der Visualisierung der Zustandstafel erfolgt innerhalb des Unternehmensnetzwerkes auf TFT-Bildschirmen, serielle Hardwareschnittstellen gehören damit der Vergangenheit an. So fällt ein erheblicher Kostenfaktor für teure Spezial-Hardware weg.
Server-Lösung schafft zentrale Transparenz und Administration
Als Softwareapplikation wird das PROXIA Online-Monitoring auf einem zentralen Server installiert und auf Clients (Monitore) in Echtzeit visualisiert. Das bedeutet, dass alle Beteiligten zu jedem Zeitpunkt über den aktuellen Produktivitätsstatus Bescheid wissen. Somit kann jeder Verantwortliche den jeweiligen Zustand des Produktionsschrittes erkennen und entsprechend handeln.




Die MDE-Module des PROXIA MES-Systems liefern auch für die Andon-Anwendung alle relevanten Daten. Dadurch ist keine zusätzliche Signalerfassung für ein herkömmliches Andon Board notwendig. Die Administration des Systems erfolgt zentral über die IT-Abteilung und spart Zeit und Kosten für die Pflege.
Durchgängiges abteilungsübergreifendes visuelles Management
Das Andon Board ist Bestandteil des visuellen Managements der PROXIA MES-Lösung. Innerhalb des PROXIA Monitorings kann der aktuelle Produktionszustand individuell zur Anzeige gebracht werden. Zusätzliche Säulen- oder Liniengrafiken für PC-Anwender sowie komprimierte Darstellungen für Smartphone- oder Tablet-Anwender verbessern den Informationsfluss im Produktionsunternehmen. Auf Grund der einheitlichen Informationsquelle, vom Andon Board bis zur Smartphone-Anzeige, ist eine enorme Datensicherheit und -transparenz gewährleistet. Maßnahmen zur Prozessoptimierung können so gesichert auf allen Unternehmensebenen durchgängig durchgeführt werden.
Bessere Planung durch Auswertungen
Die Datenanalyse der Echtzeit-Maschinen- und Betriebsdaten dient als Grundlage für Optimierungsmaßnahmen. Die Möglichkeit, über alle Maschinen und Anlagen Auswertungen zu generieren, ebenso wie Reports über Schicht-,
Tages-, Wochen- und Quartalsauswertungen, machen das PROXIA Andon Board zu einem Instrument, ein Unternehmen effizienter und innovativer führen zu können.

PROXIA Software AG ist ein international tätiges Software-Unternehmen, das MES-Lösungen für Fertigungs- und Produktionsunternehmen entwickelt und integriert. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich die Unternehmensgruppe mit der Prozessoptimierung in der Industrie. Die Kern-Produktpalette der PROXIA MES-Software beinhaltet MES Planung, Erfassung, Monitoring und Analyse, Auswertung und Controlling. Das Leistungsspektrum umfasst Entwicklung, Vertrieb, Support, Installation, Schulung und Beratung. Die PROXIA Software AG ist zertifizierter SAP-Partner und schafft eine Datendurchgängigkeit von den Geschäftsprozessen bis hin zur Shopfloor-Ebene durch die vertikale und horizontale Integration von MES-Lösungen aus einer Hand. Mit den PROXIA MES-Softwareprodukten, MES Leitstand, Shop Floor Management, MDE, BDE, PZE, CAQ, Online-Monitoring und KPI-Kennzahlenerfassung lassen sich komplette MES-Prozessstrukturen abbilden. Der schnittstellenfreie, bedarfsgerechte Systemaufbau sichert dem Kunden eine kurze Integrationszeit und damit eine hohe Investitionssicherheit, sowie schnellen ROI der MES-Software-Investition.
PROXIA Software AG
Anzinger Straße 5
D-85560 Ebersberg
Telefon: +49 8092 23 23 0
www.proxia.com
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Wallbergstraße 3
D-83703 Gmund
Telefon: +49 8022 91 53 188
www.lead-industrie-marketing.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROXIA Software AG ist ein international tätiges Software-Unternehmen, das MES-Lösungen für Fertigungs- und Produktionsunternehmen entwickelt und integriert. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich die Unternehmensgruppe mit der Prozessoptimierung in der Industrie. Die Kern-Produktpalette der PROXIA MES-Software beinhaltet MES Planung, Erfassung, Monitoring und Analyse, Auswertung und Controlling. Das Leistungsspektrum umfasst Entwicklung, Vertrieb, Support, Installation, Schulung und Beratung. Die PROXIA Software AG ist zertifizierter SAP-Partner und schafft eine Datendurchgängigkeit von den Geschäftsprozessen bis hin zur Shopfloor-Ebene durch die vertikale und horizontale Integration von MES-Lösungen aus einer Hand. Mit den PROXIA MES-Softwareprodukten, MES Leitstand, Shop Floor Management, MDE, BDE, PZE, CAQ, Online-Monitoring und KPI-Kennzahlenerfassung lassen sich komplette MES-Prozessstrukturen abbilden. Der schnittstellenfreie, bedarfsgerechte Systemaufbau sichert dem Kunden eine kurze Integrationszeit und damit eine hohe Investitionssicherheit, sowie schnellen ROI der MES-Software-Investition.
PROXIA Software AG
Anzinger Straße 5
D-85560 Ebersberg
Telefon: +49 8092 23 23 0
www.proxia.com
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Wallbergstraße 3
D-83703 Gmund
Telefon: +49 8022 91 53 188
www.lead-industrie-marketing.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FileMaker Go für iPhone und iPad verzeichnet mehr als eine halbe Million Downloads UHC und Datix führen UHC Safety Intelligence(TM) ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2012 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ebersberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PROXIA bringt durchgängige Standards im visuellen Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proxia Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROXIA hat die Nase vorn bei MES! ...

In unserer rasanten Welt, in der Fortschritt und Technologie Hand in Hand gehen, sind Engineering Softwarelösungen wie MES (Manufacturing Execution Systems) längst unverzichtbar. Doch welche Anbieter setzen neue Maßstäbe, um Produktionsprozesse g ...

Alle Meldungen von Proxia Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.