Hauptfeldstart bei den Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften in Biberach
(ots) - Am ersten Hauptfeldtag der 41. Nationalen
Deutschen Tennismeisterschaften der Damen und Herren in Biberach an
der Riß haben sich Nina Zander (TC BW Halle), Tamara Korpatsch (TC an
der Schirnau), Carolin Schmidt (TC RW Wahlstedt), Carolin Daniels
(THC im VfL Bochum), Julia Wachaczyk (Bielefelder TTC), David Thurner
(TC Friedberg), Michel Dornbusch (Oldenburger TEV), Maximilian Abel
(TC Bad Vilbel), Daniel Masur (Tennispark Versmold) und George von
Massow (TC Lilienthal) für das Achtelfinale qualifiziert.
Insgesamt zwei Breaks im gesamten Match genügten dem 22 Jahre
alten George von Massow, um sich gegen den fünf Jahre jüngeren
Maximilian Marterer (TV Fürth 1860) in zwei knappen Sätzen mit 6:4,
6:4 zu behaupten. Im ersten Durchgang konnte von Massow dem
frischgebackenen Deutschen Jugend-Hallenmeister der Altersklasse
unter 18 Jahren den Aufschlag beim Stand von 2:2 abnehmen. Nach dem
Satzgewinn gelang von Massow direkt zum Auftakt des zweiten
Durchgangs wiederum ein Break, anschließend spielte er das Match
sicher zu Ende und verwandelte gleich seinen ersten Matchball. "Ich
wusste, was auf mich zukommt, denn er hat einen richtig guten
Aufschlag und eine sehr gute Vorhand. Ich habe heute aber auch gut
aufgeschlagen, Druck gemacht und das umgesetzt, was ich mir
vorgenommen hatte." In der Runde der besten 16 trifft George von
Massow nun auf den an Nummer drei gesetzten Daniel Brands (TK Kurhaus
Lambertz Aachen). "Ich freue mich auf die Partie, gegen solche
Topleute tritt man doch immer gerne an. Es wird sicher schwierig,
aber ich versuche, so wie heute zu spielen und vor allem gut zu
servieren."
Ebenfalls eine Runde weiter ist Daniel Masur. Das 18jährige
Nachwuchstalent besiegte nach einigen Anlaufschwierigkeiten Christoph
Negritu ( TEV Fellbach) mit 3:6, 6:4, 6:0 und hat es jetzt mit dem
topgesetzten Lokalmatador Andreas Beck (TK Kurhaus Lambertz Aachen)
zu tun. "Die Vorfreude auf das Match gegen Andreas Beck ist groß,
denn ein besseres Los hätte ich mir nicht wünschen können. Für mich
ist das ein absolut besonderes Spiel, hier vor seinem eigenen
Publikum gegen ihn antreten zu können, auch wenn es natürlich schwer
wird."
Den Sprung ins Achtelfinale geschafft haben auch David Thurner,
Michel Dornbusch und Maximilian Abel. Thurner gewann mit 6:4, 7:4
gegen Peter Heller (TC Großhesselohe), Dornbusch profitierte beim
Stand von 6:2, 3:0 von der Aufgabe seines Gegners Tim Nekic (Club Zur
Vahr) und Abel besiegte Jean Marc Werner (TC Hechingen) 6:0, 6:2.
Am ersten Hauptfeldtag im WTB-Bezirksstützpunkt in Biberach haben
sich fünf Damen das Achtelfinalticket erspielt. Nina Zander bezwang
Stefanie Stemmer (TC Ludwigsburg) 6:4, 6:0, Tamara Korpatsch ließ
Sonja Larsen mit 6:2, 6:0 hinter sich und Carolin Schmidt durfte sich
über einen 6:1, 3:6, 6:2-Erfolg über Sabrina Baumgarten (DTV
Hannover) freuen. Carolin Daniels steht durch die Aufgabe von
Franziska König (TSV Westerkappeln) beim Stand von 6:4 unter den
besten 16, während dies Julia Wachaczyk mit einem 6:3, 6:4 über
Verena Schmid (TEC Waldau) gelang.
Am Abend des ersten Hauptfeldtages stehen noch folgende Partien
auf dem Programm:
Florian Fallert (TV Reutlingen) - Tom Schönenberg (TC Mülheim);
Hannes Wagner (MSC München) - Florian Barth (TuS Quickborn); Robin
Kern (TC Feldkirchen) - Marc Meigel (Solinger TC).
Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89 I 20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 - 250
Telefax: 040/41178 - 255
Email: presse(at)dtb-tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2012 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hauptfeldstart bei den Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften in Biberach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTB - Deutscher Tennis Bund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).