InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GRAFEX - Kommentieren im Netz, synchronisiert und konfiguriert

ID: 781224


(PresseBox) - Das Kommentieren von technischen Zeichnungen und Dokumenten macht letztendlich nur Sinn, wenn es in einen Kommunikationsprozess eingebettet ist, wenn es dazu dient, sich über technische Sachverhalte zu verständigen. RxHighlight (www.RxHighlight.de) wurde für solche Aufgabenstellungen konzipiert .
Die Kommentierungsfunktionen von RxHighlight können bis in Einzelfunktionen hinein konfiguriert und netzwerkweit vereinheitlicht werden.
Es gibt eine Konfigurationsdatei, die für ein Netzwerk alle Einstellungen regelt. Für jeden einzelnen Anwender sowie für Anwendergruppen kann z.B. geregelt werden, welcher Anwender welchen Layer benutzt und was er dort erledigen darf.
RxHighlight (www.RxHighlight.de) ist so programmiert, dass mit vielen Kommentierungslayern und vielen Benutzern gearbeitet werden kann. (Multilayer-/Multiuser-Kommentieren). Alle Kommentare werden in einer Liste geführt, für jedes Kommentarobjekt wird eine Revisionshistorie geführt. Die Liste enthält Angaben über das Objekt, Datum und Zeit, Ersteller sowie zusätzliche Einträge. Bei Meßeinträgen werden auch die Maßzahlen und Einheiten eingetragen. Aus der Liste kann durch Anklicken des Eintrags direkt zum Objekt in der Zeichnung gesprungen werden. Alle Kommentare können in eine XML-Datei exportiert werden.
Zur Zusammenfassung und Endredaktion der Kommentare einer Zeichnung oder eines Dokuments gibt es eine Konsolidierungsfunktion, die nur von Benutzern mit Administratorrechten ausgeführt werden kann. Die Kommentierung durch RxHighlight (www.RxHighlight.de) kann so eingerichtet werden, dass die Kommentare aller Mitglieder eines Teams oder einer Projektgruppe über einen gemeinsamen Webraum synchronisiert werden. Wenn ein Teammitglied einen neuen Kommentar zu einem Dokument anbringt, werden die anderen Teammitglieder unverzüglich benachrichtigt.
Komplettiert wird diese Technologie durch die Konvertierungsinstrumente, Einsatz und Verwaltung von Symbolbibliotheken sowie Stapeldrucken und -konvertieren. In die Bibliotheken können Vektorsymbole der Formate DWG und DXF sowie WMF/EMF sowie Clip-Arts der gängigen Rasterformate aufgenommen werden. Das Werkzeug gehört zum Lieferumfang.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hacks für passionierte Gamer / Virtuelle Spiel-Klassiker im Originalgehäuse Zeta Producer 11.1: Desktop-CMS mit neuen Layouts und zusätzlichen Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2012 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langenhagen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GRAFEX - Kommentieren im Netz, synchronisiert und konfiguriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRAFEX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.