Neuer SKODA Octavia: "Eine Klasse für sich" (BILD)

(ots) - 
   - "Herz der Marke" setzt Maßstäbe im Kompaktsegment
   - Neuer Octavia bietet Mittelklasse-Qualitäten zum 
     Kompaktwagenpreis
   - Benchmark in Sachen Raum für Insassen und Gepäck
   - Wertige Anmutung: klares, präzises und zeitloses Design
   - Top-Sicherheitspaket: neue Assistenzsysteme
   - Leistungsstarke und verbrauchsarme Motoren: CO2-Bestwert von 89 
     g/km
   - Innovative Komfort- und Infotainment-Systeme
   - Funktionalität: 'Simply Clever'-Lösungen erleichtern den Alltag
   Der neue SKODA Octavia setzt erneut Maßstäbe im Kompaktsegment. 
Mit der dritten Generation bekräftigt der Octavia mehr denn je seine 
einzigartige Stellung in seiner Fahrzeugklasse. Die Limousine 
überzeugt mit konkurrenzlosem Platzangebot, neuem Design, hoher 
Funktionalität, innovativen Sicherheits- und Komfortsystemen, 
sparsamem Verbrauch, zahlreichen 'Simply Clever'-Ideen und einem 
SKODA typischem Preis-Wert-Verhältnis.
   "Der SKODA Octavia ist das Herz der Marke SKODA", sagt der SKODA 
Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland. "Er verkörpert 
im besten Sinne alle guten SKODA Gene: viel Platz, Qualität, präzise 
Verarbeitung, moderne, erprobte Technik, zeitloses Design, hohe 
Funktionalität und bestes Preis-Wert-Verhältnis. Die Ansprüche 
unserer Kunden sind gewachsen. Es war unser Ziel, dieses Automobil 
mit der dritten Generation noch besser zu machen. Das spiegelt sich 
in den Werten des neuen Octavia wieder - er ist 'eine Klasse für 
sich'", so Winfried Vahland.
   Seit jeher ist der SKODA Octavia mit seinem Gesamt-Package immer 
ein bisschen 'mehr' Auto. Dafür sorgt das großzügige Raumangebot, 
aber auch die im Segment einzigartige Verbindung der eleganten 
Limousinen-Form mit den praktischen Vorzügen eines Autos mit großer 
Heckklappe. Die neue Generation bekräftigt diese Alleinstellung. "Mit
dem neuen Octavia gehen wir diesen SKODA typischen Weg konsequent 
weiter. Er ist ein Fahrzeug mit Mittelklasse-Qualitäten zum 
Kompaktwagenpreis. Ein ideales Auto für anspruchsvolle, 
selbstbewusste Kunden, die einen modernen Octavia mit all seinen 
guten Werten erwarten. Er ist unser Bester", so Dr. Frank Welsch, 
SKODA Vorstand für Technische Entwicklung.
   Konkurrenzloses Raumangebot, optimale Funktionalität
   Der neue Octavia setzt Klassen-Benchmarks in Sachen Raumangebot. 
"Der neue Octavia bietet Platzverhältnisse, die sonst nur in höheren 
Klassen zu finden sind", sagt Dr. Welsch. Kein Fahrzeug des 
Kompaktsegments bietet mehr Innenraumlänge (1.782 mm), mehr 
Kniefreiheit (73 mm) und mehr Kopffreiheit hinten (980 mm). Ebenfalls
Best-in-Class: das Kofferraumvolumen (590 l). Auch andere 
Innenraummaße legten in Relation zum Octavia der zweiten Generation 
deutlich zu: Kopffreiheit vorne: +8 mm; Ellbogenbreite vorne: +39 mm;
Ellbogenbreite hinten: +26 mm.
   Neue Wertigkeit: Markantes, klares und zeitloses Design
   Der neue SKODA Octavia ist nicht nur geräumig und funktional, er 
sieht auch gut aus. SKODA Chefdesigner Jozef Kaban und sein Team 
haben das Auto von Kopf bis Fuß neu gestaltet. Nie zuvor kam ein 
SKODA Octavia so dynamisch und zugleich so zeitlos-elegant, markant, 
wertig und souverän auf die Straße wie die dritte Generation des 
Bestsellers. "Jede Linie und jede Fuge 'atmet' die Liebe zur 
Präzision und zum Detail. Der neue Octavia ist ein unverwechselbares 
Gesicht in der automobilen Menge", so Dr. Welsch.
   Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das Fahrzeug in Länge und 
Breite deutlich gewachsen. Das neue Modell ist 90 mm länger und 45 mm
breiter als der Octavia der zweiten Generation. Gleichzeitig legte 
der Radstand um 108 mm zu, was vor allem dem Innenraum und dem 
Platzangebot im Fond zu Gute kommt.
   Die Front des Autos ist souverän und selbstbewusst unterstützt 
durch die Betonung horizontaler Linien und der neuen Platzierung des 
SKODA Logos. Die Seitenansicht des neuen SKODA Octavia wurde im 
Vergleich zum Vorgänger deutlich dynamischer. Dazu tragen der lange 
Radstand und der kürzere Überhang vorne ebenso bei wie die weit nach 
hinten gezogene C-Säule. Die hohe, scharfe Tornadolinie streckt das 
Auto optisch und arbeitet die Coupé-artige Silhouette markant heraus.
Ein neues besonderes Erkennungsmerkmal ist die hochgezogene 
dynamische Fensterlinie in den Hintertüren, die sogenannte 'Flosse' -
ein kleiner, aber effektvoll gestalteter Kniff, der dem Fahrzeug 
Kraft und Richtung gibt.
   Für Präzision, Wertigkeit und perfekte Proportionen steht auch die
Heckansicht. Alles hat seinen richtigen Platz, wohl angeordnet und 
aufgeräumt. Die für SKODA typische Leuchtengrafik mit der prägnanten 
C-förmigen Lichtkontur ist in brillanter Konsequenz umgesetzt. 
Aufgeräumtheit, Eleganz und vor allem viel Platz: Dafür steht das 
Interieur des neuen Octavia. SKODAs Designer haben auch den Innenraum
komplett neu gestaltet.
   Sicherheit auf höchstem Niveau
   Bei der Entwicklung des neuen SKODA Octavia war es ein wichtiges 
Ziel, das Fahrzeug noch sicherer zu machen. Dafür haben die SKODA 
Ingenieure ein ganzes Bündel moderner Sicherheits-Systeme für den 
neuen Octavia entwickelt: Zu ihnen zählen Front 
Assistant/Notbremsfunktion (ab Mai 2013), Lane Assistant, der den 
Octavia in der Spur hält, Multikollisionsbremse/automatischer 
Bremseingriff bei Unfall, Crew Protect Assistant/Absicherung des 
Fahrzeugs in Unfallsituationen, Driver Activity Assistant 
(Müdigkeitserkennung) oder ein Fußgängerschutz mit aktiver 
Motorhaube. Diese Systeme helfen, Unfälle zu vermeiden oder deren 
Folgen für Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer abzumildern.
   Darüber hinaus sorgen das präzise Fahrwerk, der lange Radstand und
die feste und leichte Karosseriestruktur für ein überaus stabiles 
Fahrverhalten des jüngsten SKODA Modells. Im Falle eines Unfalls 
sorgt ein umfassendes Paket an passiven Sicherheitselementen für den 
bestmöglichen Schutz von Fahrer und Insassen. Reaktiv schützen bis zu
neun Airbags im fein justierten Zusammenwirken mit 
3-Punkt-Sicherheitsgurten die Insassen vor Verletzungen. Erstmals 
kommen im Octavia Knieairbags (serienmäßig in EU-Ländern) und hintere
Seitenairbags zum Einsatz.
   Neue Effizienz: CO2-Ausstoß ab 89 g/km
   Deutlich verbessern konnten die Ingenieure die Verbrauchs- und 
Emissionswerte des SKODA Octavia. Neu entwickelte Benzin- und 
Dieselmotoren, ein niedriger cw-Wert und das geringere 
Fahrzeuggewicht machen es möglich.
   Die GreenLine-Version des neuen SKODA Octavia (1,6 TDI/81 kW) 
kommt auf einen CO2-Ausstoß von nur 89 g/km und verbraucht lediglich 
3,4 Liter Diesel auf 100 km. Insgesamt stehen vier Benzinmotoren - 
alle mit modernster TSI-Technologie - und vier moderne TDI Common 
Rail-Dieselaggregate zur Verfügung. Später ist ein Erdgasantrieb 
vorgesehen. Außer für die jeweilige Benzin- und 
Diesel-Basismotorisierung steht für alle Aggregate eine Green 
tec-Version mit Start-Stopp-System und Rekuperation zur Verfügung. 
Die Motorenpalette reicht bis zur Topmotorisierung mit einem 1,8 TSI 
und 132 kW. Als Getriebe kommen manuelle und automatische 
DSG-Getriebe zum Einsatz. Zudem sind Allradversionen des SKODA 
Octavia geplant. Auch ein sportlich getrimmter SKODA Octavia RS ist 
in der Pipeline.
   Trotz neuer Größe und mehr Technik an Bord ist es den SKODA 
Ingenieuren gelungen, das Auto im Vergleich zum SKODA Octavia der 
zweiten Generation um bis zu 102 Kilogramm leichter zu machen. 
Möglich war dies durch konsequenten Leichtbau, eine fortschrittliche 
Konstruktion der Karosserie, den Einsatz hoch- und höchstfester 
Stähle und eine gezielte Materialauswahl. Die Gewichtsreduktion 
variiert, je nachdem wie das Fahrzeug praktisch konfiguriert wird.
   Höchster Komfort durch innovative Technologie
   Der neue SKODA Octavia bietet zudem zahlreiche neue 
Komfort-Funktionen, die man bislang nur von höherklassigen Fahrzeugen
kennt. Sie alle feiern Premiere im Octavia, und kommen teils erstmals
bei einem SKODA zum Einsatz. Der Einsatz neuer Technologien erfolgt 
dabei nicht als Selbstzweck, sondern immer mit konkretem Mehrwert für
den Kunden: kein verspielter 'Schnickschnack', sondern Technik für 
den Menschen, Technik, die Mobilität sicherer und komfortabler macht.
   Erstmals in einem SKODA gibt es mit dem Adaptive Cruise Assistant 
eine Automatische Distanzregelung. Ein neuer Intelligent Light 
Assistant ermöglicht als Fernlichtassistent ein automatisches Zu- 
sowie Abschalten des Fernlichts und verbessert so Komfort und 
Sicherheit im Straßenverkehr. Automatic Parking Assistant unterstützt
das Ein- und Ausparken des neuen Octavia. Die künftig ebenfalls zum 
ersten Mal bei SKODA angebotene Verkehrszeichenerkennung im Paket 
'Traveller Assistant'' zeigt Verkehrsschilder an. Mit der 
Fahrprofilauswahl Driving Mode Selection kann der Fahrer per 
Knopfdruck bestimmte Fahreigenschaften des Fahrzeugs einstellen. Eine
weitere Neuheit ist das elektrische Panorama-Ausstell- und 
Schiebedach: Das transparente Panoramadach steigert Komfort und 
Wohlfühlen an Bord des Octavia. Der neue Octavia erhält zudem das 
automatische Schließ- und Startsystem KESSY 
(Keyless-Entry-Start-and-Exit-System).
   Neue Generation von Infotainment-Systemen
   Der neue SKODA Octavia begeistert mit einer komplett neu 
entwickelten Generation von Radio- und Radio-Navigationssystemen. 
Erstmals bei SKODA kommen in den höheren Systemen Touch Displays mit 
Näherungssensorik und Wischfunktion zum Einsatz. Hörgenuss pur bietet
das neue CANTON Soundsystem und der schalloptimierte Passagierraum.
   Praktisch durch 'Simply Clever'-Lösungen
   Wie in jedem SKODA, machen auch im neuen Octavia eine Reihe von 
'Simply Clever'-Features das Leben für die Insassen leichter. Je nach
Ausstattungsniveau sind folgende Ausstattungen serienmäßig oder 
optional erhältlich: Mit faltbaren Cargo-Elementen für den Kofferraum
lassen sich Gegenstände sicher verstaut am Boden fixieren. Erstmals 
im SKODA Octavia gibt es den doppelseitigen Bodenbelag im Kofferraum.
Ein Eiskratzer hat seinen Platz in der Tankklappe gefunden. Für die 
Warnweste gibt es einen Halter unter dem Fahrersitz. Das 
Türablagefach verfügt innen über Abfallbehälter. Ein 
Multimedia-Halter bietet Platz für iPod, Mobiltelefon und Co. Weitere
Ablagefächer, Halter und Haken sorgen für die intelligente, saubere 
Organisation im Innen- und Kofferraum des neuen SKODA Octavia, nur 
ein Beispiel ist das extragroße Brillenfach im vorderen Dachhimmel. 
Außerdem an Bord: ein Fehlbetankungsschutz und eine nun hinter die 
Rücksitzlehnen abklappbare Kofferraumabdeckung.
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: 
Karel Müller
Telefon 06150/133 115
Karel.mueller(at)skoda-auto.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781216
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mlada Boleslav / Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer SKODA Octavia: "Eine Klasse für sich" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH derneueskodaoctavia.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




