Weihnachten bleibt Familiensache (BILD)

(ots) -
- Alle Jahre wieder: weihnachtliche Programmvielfalt bei Entertain
- Dank zeitversetztem Fernsehen Zeit mit den Liebsten verbringen
und keine Sendung verpassen
- Zahlreiche Inhalte auf Abruf in TV-Archiv und Onlinevideothek
Auch in diesem Jahr erwartet den Zuschauer zu Weihnachten wieder
ein attraktives TV-Programm. Gerade bei Entertain, dem TV-Angebot der
Telekom hat der Zuschauer eine große Auswahl an Blockbustern und
Serienhighlights. Da ist die Verführung groß, an den Feiertagen viel
Zeit vor dem Fernseher zu verbringen. Damit ausreichend Zeit für die
Familie bleibt, gibt es technische Möglichkeiten, Zeit mit der
Familie zu verbringen und das Lieblingsprogramm trotzdem nicht zu
verpassen. Die Lösung heißt zeitversetztes Fernsehen:
Festplattenrekorder ermöglichen die Aufzeichnung von Sendungen. Mit
internetbasiertem Fernsehen wie dem TV-Angebot Entertain hat man
darüber hinaus Zugriff auf ein elektronisches TV-Archiv und die
Onlinevideothek. So können Familien ihr eigenes, zeitunabhängiges
Programm zusammenstellen und die Wunschsendungen über die Tage nach
Weihnachten verteilt anschauen.
Das Bundesfamilienministerium empfiehlt, auf diese technischen
Möglichkeiten zurückzugreifen und sich den Tagesablauf nicht von der
Flimmerkiste vorgeben zu lassen. Besonders im Hinblick auf Kinder
gilt: Zu viel Fernsehen schadet der sozialen Entwicklung. Die
Empfehlung für die maximale tägliche Fernsehdauer liegt für 3- bis
5-Jährige bei 30 Minuten, für die 6- bis 9-Jährigen bei 45 Minuten
und Kinder ab 10 Jahren bei 60 Minuten pro Tag. Zum Vergleich: Die
tatsächliche durchschnittliche Sehdauer von 3 bis 13 Jahre alten
Kindern liegt täglich bei rund 90 Minuten.
Tipps zum Fernsehen mit Kindern
Durch das Sonderprogramm zu Weihnachten ist gerade für Kinder die
Versuchung groß, noch länger als sonst vor dem Bildschirm zu sitzen.
Mit diesen Tipps gelingt ein ausgeglichenes Verhältnis von Fernseh-
und Familienzeit - nicht nur zu Weihnachten:
- Besprechen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, was wann und wie
lange gesehen wird.
- Sorgen Sie für Alternativen wie Spiele-Abende, Naturerlebnisse
und soziale Kontakte.
- Bei den Jüngsten sollten Sie immer mitschauen, bei den Älteren
gelegentlich und sich dazu austauschen.
- Verzichten Sie auf den eigenen Fernseher im Kinderzimmer.
- Setzen Sie Fernsehen nicht als Belohnung oder Bestrafung ein.
- Beziehen Sie bei der Fernsehzeit auch die Nutzung von Computern/
Spielekonsolen ein: Nach dem Computerspiel kein Fernsehen!
- Zur Erholung solle nach einem intensiven Fernsehtag der
Fernseher am nächsten Tag aus bleiben.
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit fast 130 Millionen Mobilfunkkunden
sowie 33 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen
Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten
Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2012). Der
Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen
Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie
ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist
in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 233.000
Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz
von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb
Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).
Entertain - das TV-Angebot der Deutschen Telekom
Mit mehr als 160 TV-Sendern, rund 20.000 Inhalten in
Online-Videothek und TV-Archiv (davon 3.000 in HD und zahlreiche in
3-D), rund 2.500 nationalen und internationalen Radiosendern sowie
zahlreichen interaktiven Komfortfunktionen ist Entertain der
unangefochtene Marktführer im deutschen IPTV-Markt. Entertain ist
auch als Hybrid-Variante via Satellit und damit von mehr als 75
Prozent aller deutschen Haushalte zu empfangen. Interessierte können
Entertain (inkl. TV, Telefon- und Internetflatrate) ab 39,95
Euro/Monat buchen.
Pressekontakt:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 - 4949
E-Mail: medien(at)telekom.de
Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien und
www.telekom.com/fotos
http://twitter.com/deutschetelekom
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781211
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weihnachten bleibt Familiensache (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG weihnachtszeit-ist-familienzeit.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).