InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DENA-STUDIE BELEGT: Netzausbau weitgehend vermeidbar

ID: 781152

Kolitzheim: Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH stimmt der Erkenntnis der DENA-Verteilnetzstudie zu, dass nur mit Optimierung der Verteilnetze der Umbau der Energieversorgung in Deutschland kosteneffizient ist.

(IINews) - Der Einsatz von innovativen Netzbetriebsmitteln wie Blindleistungsregelungen führt zum „größten Reduktionspotential des Netzausbaubedarfs“, im Vergleich zu allen weiteren untersuchten Varianten, so die Studie.

BELECTRIC betont seit Jahren die Bedeutung von Systemdienstleistungen aus netzstabilisierenden Freiflächen-Solarkraftwerken für eine kostengünstige Umsetzung der Energiewende. Mit der Bereitstellung von dezentraler Blindleistung rund um die Uhr wird ein Großteil des bisher prognostizierten und durch die DENA berechneten Netzausbaus überflüssig. So ist der Einsatz von Blindleistung aus Freiflächen-Solarkraftwerken deutlich günstiger als der Einsatz von Hochtemperatur-Leiterseilen und regelbaren Ortsnetztrafos.

„Jetzt ist die Politik gefragt die richtigen Schlüsse aus der Studie zu ziehen, und den Einsatz dieser Technologie über adäquate Rahmenbedingungen zu ermöglichen“ so Bernhard Beck, Geschäftsführer BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH. „Stromverbraucher können mit dem Zubau von netzstabilisierenden Freiflächen-Solarkraftwerken von zusätzlichen Milliardenkosten für den Netzausbau entlastet werden“, ergänzt Bernhard Beck.

Für BELECTRIC ist das Thema dynamische Blindleistungsregelung der Schlüssel zur Energiewende. Die Zuverlässigkeit sowohl am Tag als auch in der Nacht Blindleistung zu liefern beweist das Unternehmen mit einem Demonstrationsprojekt in Unterfranken. Anerkennung fand dies zuletzt durch die Verleihung des Deutschen Solarpreises im Oktober dieses Jahres. Die Jury bezeichnete in ihrer Laudatio die Technik als unverzichtbaren Baustein für die Systemstabilität eines durch erneuerbare Energieträger geprägten Netzes.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BELECTRIC®: BELECTRIC ist Weltmarktführer (2010 & 2011) in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Die führende Marktposition von BELECTRIC ist auf die hohe vertikale Integration der Entwicklungs- und Fertigungsprozesse zurückzuführen. Mehr als 2.000 Mitarbeiter weltweit sind von der Forschung über den Anlagenbau bis hin zur Wartung im Unternehmen beschäftigt. Ein Großteil der BoS Komponenten, wie Kabel- und Energieverteilungssysteme, Wechselrichtertechnik, Kontrollsysteme und die Unterkonstruktion, wird in Eigenproduktion hergestellt. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht es möglich, die Komponenten perfekt auf ihr Einsatzgebiet anzupassen. Das reduziert langfristig die Kosten pro erzeugter kWh (LCOE) und liefert zuverlässige und effiziente Anlagentechnik. Ingenieure und Techniker forschen interdisziplinär in allen Bereichen der Photovoltaik und entwickeln innovative Technologien, die die Basis für eine umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft bilden. Modernste Kraftwerkstechnik unterstützt unter anderem die vorhandene Infrastruktur unserer Stromnetze durch Netzdienstleistungen und trägt somit zur Kostenentlastung im Energiesektor bei. Mit mehr als 100 angemeldeten Patenten stellt BELECTRIC seinen hohen Innovationsgeist unter Beweis. Neben der Solarstromerzeugung konkretisiert BELECTRIC Drive® die Verknüpfung von Photovoltaik und Elektromobilität. Weitere Informationen unter www.belectric.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZENNER steigt in den Gaszähler-Markt ein Green City Energy veröffentlicht testierte Leistungsbilanz
Bereitgestellt von Benutzer: belectric1
Datum: 11.12.2012 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 781152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DENA-STUDIE BELEGT: Netzausbau weitgehend vermeidbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.