Mit acadon zur erfolgreichen Zertifizierung
(PresseBox) - Gesetzliche Änderungen stellen die Zusammenarbeit zwischen chemischen und pharmazeutischen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ab 2013 müssen Pharmazeutische Hilfsstoffe eine strengere Qualitätssicherung durchlaufen. Das neue Zertifizierungsschema ?EXCiPACT? wurde eigens dafür entwickelt, Unternehmen bei der Qualitätssicherung zu unterstützen. acadon befasst sich intensiv mit den neuen Anforderungen und schafft mit seinen IT-Lösungen die Basis für ein erfolgreiches, kostenoptimiertes EXCiPACT-Audit.
Zum 1. Februar 2012 hat die IPEC ihr freiwilliges, internationales Zertifizierungsschema ?EXCiPACT? für pharmazeutische Hilfsstoffe eingeführt. Damit wird garantiert, dass die neuen gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf
?die Qualitätsstandards der Guten Herstellungspraxis (GMP) sowie
?die der Guten Vertriebspraxis (GDP)
bei Herstellung und Lieferung von pharmazeutischen Hilfsstoffen eingehalten werden. Vorteile verspricht man sich dabei vor allem bei der Qualitätssicherung innerhalb fester Lieferketten. Das hilft, die Patientensicherheit maximieren und gleichzeitig Kosten einzusparen. Das in EXCiPACT zugrunde gelegte Zertifizierungsschema aus ISO-Normen und GMP/GDP-Bestimmungen bietet Herstellern, Anbietern und Nutzern von Hilfsstoffen die notwendige Sicherheit, dass pharmazeutische Hilfsstoffe von Zulieferbetrieben sicher genutzt werden können.
Die acadon AG befasst sich intensiv mit den neuen Anforderungen der Prozessindustrie. Sie bringt ihre Erfahrungen als IT-Lösungsanbieter zudem in den Arbeitskreis ?Life Science? bei der VCH ein. Das gilt sowohl für die Prozessdokumentation (scope for process industries), als auch für die Umsetzung hilfreicher Funktionen, speziell in Bezug auf die neuen gesetzlichen Anforderungen und die EXCiPACT-Standards. acadon sorgt so für eine softwaregestützte Validierung, die deutlich transparenter und kostengünstiger abläuft. Alle relevanten Funktionen rund um Lagerung, Freigabe und Transport von Rohstoffen, Zwischen- oder Fertigprodukten sind unter dem Begriff ?reliable sourcing management? zusammengefasst. Sie werden in Kürze auch unter Windows 8 und Microsoft Dynamics NAV 2013 angeboten.
Die acadon AG entwickelt branchenorientierte Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics GP. Das Softwarehaus gehört zu den führenden europäischen Microsoft-Partnern. Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 erfolgreich realisierten IT-Projekten bietet acadon wachstumsorientierten, mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungskonzepte auf Basis von Microsoft Technologien. Oberstes Ziel ist es, die betrieblichen Geschäftsprozesse zu optimieren. Zahlreiche Unternehmen der Holz-, Chemie- und Pharmabranche, Großhandelsbetriebe und Verbundgruppen setzen Softwarelösungen von acadon ein. Weitere Informationen unter www.acadon.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die acadon AG entwickelt branchenorientierte Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics GP. Das Softwarehaus gehört zu den führenden europäischen Microsoft-Partnern. Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 erfolgreich realisierten IT-Projekten bietet acadon wachstumsorientierten, mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungskonzepte auf Basis von Microsoft Technologien. Oberstes Ziel ist es, die betrieblichen Geschäftsprozesse zu optimieren. Zahlreiche Unternehmen der Holz-, Chemie- und Pharmabranche, Großhandelsbetriebe und Verbundgruppen setzen Softwarelösungen von acadon ein. Weitere Informationen unter www.acadon.de.
Datum: 11.12.2012 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780933
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Krefeld
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit acadon zur erfolgreichen Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
acadon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).