Leonhard Moll Betonwerke arbeiten mit OS|ECM
(PresseBox) - Die Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co. KG hat die Software für Enterprise Content Management (ECM) von OPTIMAL SYSTEMS eingeführt, um ihre Geschäftsprozesse unternehmensweit zu optimieren. Das Projekt wurde von smartPS aus Hannover realisiert.
Das 1929 gegründete Unternehmen ist auf die Herstellung von Betonschwellen und Betonmasten spezialisiert und hat Standorte in München, Hannover, Braunschweig und Laußig bei Leipzig sowie Auslandstochtergesellschaften in Polen und Tschechien.
Nach einem internen Auswahlverfahren und Besichtigung verschiedener Referenzkunden entschied sich Leonhard Moll für das Produkt OS|ECM der OPTIMAL SYSTEMS GmbH und die Zusammenarbeit mit der smartPS GmbH als Realisierungspartner. ?Wir haben an vielen Stellen Ansatzpunkte, die mit einem ECM System gelöst werden können?, so Dr. Sandra Rudershausen, Projektleiterin von Leonhard Moll. ?Die verteilten Standorte, das Optimierungsbedürfnis in den gemeinsamen Prozessen sowie die gestiegene digitale Geschäftskorrespondenz ließen die Einführung eines Enterprise Content Management Systems ganz oben auf der Prioritätenliste der Leonhard Moll Betonwerke für 2012 stehen?, so Matthias Frank, Geschäftsführer von smartPS.
Digitale Akten auf Basis von OS|ECM
Die Einführung von OS|ECM erfolgt in zwei Aufbaustufen. Zunächst wurde die digitale Projektakte eingeführt, welche die gesamte Information zu einem Projekt, von Schriftverkehr bis hin zu CAD-Dokumenten, zentral archiviert und verwaltet. Eine ECM-Lösung für den Vertrieb wurde in der ersten Ausbaustufe ebenfalls realisiert, um die vorhandene Customer Relation Management-Lösung (CRM) abzulösen. Kern der von smartPS implementierten Lösung ist die digitale Geschäftspartnerakte auf Basis von OS|ECM mit Anbindung an den ERP-System (MS Dynamics NAV). In der zweiten Ausbaustufe werden aktuell Lösungen für die Bereiche Vertragsmanagement, Qualitätsmanagement und Produktion umgesetzt. OS|ECM wird künftig zur unternehmensweiten Informationsmanagementplattform ausgebaut.
Die OPTIMAL SYSTEMS GmbH entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM). Im Kern geht es dabei um digitale Archivierung, Dokumentenmanagement und Business Process Management für die effektive und effiziente Digitalisierung und Abwicklung von Unternehmensprozessen. OPTIMAL SYSTEMS wurde vom unabhängigen Beratungshaus Pentadoc zur ECM-Hersteller des Jahres 2012 gekürt.
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit der Gründung 1991 in Berlin. Derzeit sind 278 Mitarbeiter in den dreizehn Gesellschaften der Firmengruppe beschäftigt. Ziel und Zweck der ECM-Software ist es, Informationen schnell und sicher zu finden, zu verwalten und zu archivieren ? unabhängig davon, wann, wo und in welchem Format sie gebraucht werden.
OPTIMAL SYSTEMS - Software für Macher
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OPTIMAL SYSTEMS GmbH entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM). Im Kern geht es dabei um digitale Archivierung, Dokumentenmanagement und Business Process Management für die effektive und effiziente Digitalisierung und Abwicklung von Unternehmensprozessen. OPTIMAL SYSTEMS wurde vom unabhängigen Beratungshaus Pentadoc zur ECM-Hersteller des Jahres 2012 gekürt.
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit der Gründung 1991 in Berlin. Derzeit sind 278 Mitarbeiter in den dreizehn Gesellschaften der Firmengruppe beschäftigt. Ziel und Zweck der ECM-Software ist es, Informationen schnell und sicher zu finden, zu verwalten und zu archivieren ? unabhängig davon, wann, wo und in welchem Format sie gebraucht werden.
OPTIMAL SYSTEMS - Software für Macher
Datum: 11.12.2012 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leonhard Moll Betonwerke arbeiten mit OS|ECM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPTIMAL SYSTEMS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).