Extraportion Spielen&Kraulen - die größte Weihnachtsfreude für Katzen (BILD)

(ots) - 
   In der Vorweihnachtszeit denken Herrchen und Frauchen an Geschenke
und gutes Essen. Sie möchten ihrem Stubentiger die Zuneigung auf 
besondere Weise zeigen, z. B. mit einem tierischen Adventskalender 
oder einem zusätzlichen Gaumenschmaus. "Die größte Freude machen 
Tierhalter jedoch ihrem vierbeinigen Liebling, wenn sie sich richtig 
viel Zeit für ausgiebige Spieleinheiten nehmen", weiß Marcus Wolff, 
Tiertrainer bei Mars Petcare (Pedigree®, Cesar®, Whiskas®, Sheba®). 
"Kein Geschenk und keine Extraportion Leckerli kann Spielen, Schmusen
und Kraulen ersetzen."
   Aktive Spielphasen dürfen im Katzenalltag nicht vergessen werden -
das gilt natürlich auch im Weihnachtstrubel. Der Tiertrainer rät: 
"Häufige, kurze Spieleinheiten sind besser als eine lange. Damit der 
Katze nicht langweilig wird, sollten Spielart und Spielzeug so oft 
wie möglich gewechselt werden." So greifen Tierhalter am besten zu 
auffälligen, mehrfarbigen oder reflektierenden Stofftieren, um sie an
einem langen Faden befestigt, langsam um Zimmerecken oder Möbel zu 
ziehen. Oder sie lassen einen Tischtennisball in der leeren Badewanne
springen. Wichtig: Die Katze sollte belohnt werden, indem sie ihre 
"Beute" zu fassen bekommt. Lediglich dem Lichtkegel einer 
Taschenlampe hinterher zu jagen, ist daher als Spiel weniger 
geeignet. Nach einer ausgiebigen Spielphase ist ein kleines Leckerli 
für den Vierbeiner erlaubt.
   Trockenfutter gezielt als Bewegungsanreiz einsetzen 
   Als Bewegungsstimulus eignet sich auch Trockenfutter: In einer 
Papprolle oder einem Futterball versteckt oder einzeln durch die 
Wohnung geworfen - die Katze wird den Bröckchen aufgeweckt 
hinterherjagen. Jedoch sollten Tierhalter Trockenfutter oder 
tiergerechte Snacks in die Tagesration einrechnen und nicht 
zusätzlich verfüttern. "Leben mehrere Personen unter einem Dach, 
sollte die abgewogene Tagesmenge an Trockenfutter in ein Gefäß geben 
werden. So kann sich jedes Familienmitglied zum Spielen, Belohnen 
oder Füttern bedienen - die Futtermenge insgesamt ist dennoch im 
Blick", empfiehlt Wolff. Weitere Tipps und ein interaktiver 
Fütterungskalkulator sind auf 
http://www.whiskas.de/futterungsleitfaden.aspx zu finden.
   Über Mars Petcare
   Mars Petcare Deutschland ist eine Tochterfirma des amerikanischen 
Familienunternehmens Mars Incorporated, das zu den weltweit führenden
Markenartikelherstellern gehört. Mit den weltweit bekannten Marken 
WHISKAS®, PEDIGREE®,  SHEBA®, CESAR®, PERFECT FIT®, KITEKAT®, 
FROLIC®, CHAPPI®, LOYAL®, DREAMIES®, JAMES WELLBELOVED®, CATSAN®, 
THOMAS NATUSAN® und TRILL® erwirtschaftete das Unternehmen 2010 in 
Deutschland einen jährlichen Umsatz von über 709 Millionen Euro. An 
den Standorten Verden und Minden sind derzeit rund 1.100 Mitarbeiter 
tätig, die mit dafür sorgen, dass jährlich in Verden über 200.000 
Tonnen und in Minden über 100.000 Tonnen Tiernahrung vom Band laufen.
Mars Petcare Deutschland engagiert sich als Unternehmen und mit 
seinen Marken seit über 20 Jahren für die Tier-Mensch-Beziehung auf 
wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene. Mehr Informationen 
finden Sie unter www.mars.de.
   Weitere Informationen und Bilder finden Sie auch unter 
www.mars-presse.de.
   ® Eingetragene Marke
Pressekontakt:
Mars Holding GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Selvi Klimanek
T +49-(0)4231-94-4366
F +49-(0)4231-94-4400
E-Mail: presse-petcare(at)mars.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2012 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780735
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Verden
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Extraportion Spielen&Kraulen - die größte Weihnachtsfreude für Katzen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mars Petcare Deutschland weihnachtsfreuden-fuer-katzen.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




