Unified Communications (UC): Mit colima Cerebro Akzeptanz von Microsoft Lync als UC-Lösung weiter steigern
Störende Zweitanrufe bei Lync unterdrücken - mit Cerebro BusyOnBusy

(PresseBox) - Das colima Produkt Cerebro bietet Microsoft Lync-Nutzern unter anderem die Funktion "BusyOnBusy". Viele Mitarbeiter, die mit Microsoft Lync als Unified Communications Lösung im Unternehmen arbeiten, wünschen sich diese von der herkömmlichen Telefonanlage her bekannte Funktion auch für Lync. Mit Cerebro BusyOnBusy erhöhen sich somit Nutzen und Mitarbeiterakzeptanz von Microsoft Lync im Unternehmen.
Ungestört auch mit Lync telefonieren
Manchmal sind mehrere Anrufe gleichzeitig sinnvoll und gewollt. Oftmals wünschen sich Lync-Anwender jedoch, dass sie weitere Anrufe unterdrücken können, sobald sie telefonieren. Diese Funktion nennt sich "Zweitanruf unterdrücken" oder auch "BusyOnBusy". Matthias Friedrichs, CEO colima, erklärt: "Auch bei BusyOnBusy ist colima Cerebro führend: nicht nur während eines bestehenden Telefonats, sondern auch schon beim Eingang eines Anrufes, beim Rufaufbau oder beim Makeln oder Parken eines Gesprächs unterdrückt colima Cerebro störende Zweitanrufe." Cerebro BusyOnBusy kann von der colima Webseite heruntergeladen und kostenfrei 30 Tage lang getestet werden. Mit dem neuartigen Angebot & Bestellung-Formular können Interessierte selbst ihre colima-Lösung kalkulieren, ein Angebot erstellen oder auch gleich online bestellen.
Cerebro rundet Lync ab - Modul für Modul
Ein wesentlicher Vorteil von Cerebro ist, dass Cerebro eine Server-Applikation ist, die Installation also ausschließlich auf dem Lync Frontend-Server oder -Server-Pool erfolgt. Auf den einzelnen Clients muss nicht zwingend Software installiert werden. Den Administratoren wird so die Arbeit erleichtert. Statt verschiedener kleiner Tools, die auf einzelnen Schnittstellen aufsetzen, setzt colima Cerebro auf allen Lync-Schnittstellen gleichzeitig auf und kann so viel mehr Funktionen bieten als alle anderen Softwarelösungen. So vereint Cerebro alles in einer einzigen modularen Anwendung. Die Module werden dabei einzeln lizenziert. So kann jeder die Funktionen nutzen, die er wirklich für sein Unternehmen benötigt. Da Cerebro mit denselben Technologien wie Lync entwickelt wurde und ausschließlich Lync-Schnittstellen benutzt, ist Cerebro auch mit zukünftigen Versionen von Lync kompatibel. Dabei kann colima Cerebro von einem bis zu mehreren zehntausend Benutzern eingesetzt werden.
colima communications ist ein mittelständisches Software-Unternehmen für einfach und intuitiv zu bedienende Unified Communications Produkte. Seit mehr als 15 Jahren begeistert colima zahlreiche renommierte Kunden aller Branchen mit ihren umfassenden Lösungen zur automatischen Anrufverteilung (ACD). Qualitativ hochwertige Lösungen für Microsoft Lync bilden zukünftig den Schwerpunkt der Produktrange. Zu den Kunden gehören u.a.: Die Volkswagen AG, Michelin Reifenwerke, Stiftung Warentest, IBM Business Service, Fresenius Netcare u.v.m..colima communications ist an mehreren Standorten in Deutschland vertreten und hat seinen Hauptsitz in Leipzig, Sachsen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
colima communications ist ein mittelständisches Software-Unternehmen für einfach und intuitiv zu bedienende Unified Communications Produkte. Seit mehr als 15 Jahren begeistert colima zahlreiche renommierte Kunden aller Branchen mit ihren umfassenden Lösungen zur automatischen Anrufverteilung (ACD). Qualitativ hochwertige Lösungen für Microsoft Lync bilden zukünftig den Schwerpunkt der Produktrange. Zu den Kunden gehören u.a.: Die Volkswagen AG, Michelin Reifenwerke, Stiftung Warentest, IBM Business Service, Fresenius Netcare u.v.m..colima communications ist an mehreren Standorten in Deutschland vertreten und hat seinen Hauptsitz in Leipzig, Sachsen.
Datum: 11.12.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780720
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unified Communications (UC): Mit colima Cerebro Akzeptanz von Microsoft Lync als UC-Lösung weiter steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
colima communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).