Die beliebtesten Jungennamen 2012: Max auf Platz 1
Namensdatenbank WelcherName.de ermittelt die TOP 10 der Jungennamen in Deutschland

(IINews) - Die WelcherName.de Community hat die beliebtesten Jungennamen 2012 in Deutschland ermittelt. Die große Datenbank für Vornamen WelcherName.de hat die Bewertungsergebnisse der beliebten Vornamen in eine Hitliste einfließen lassen. "Die Vornamen Hitliste der beliebtesten Jungennamen in Deutschland steht", so Andreas Bippes, Hobbynamensforscher von www.WelcherName.de. Die Nutzer von WelcherName.de haben rege von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihren Lieblingsnamen zu bewerten.
Ein Blick zurück in Vornamen Hitlisten der vergangenen Jahre macht deutlich, dass bei den beliebtesten Vornamen in Deutschland wenig Bewegung ist. Beliebte Jungennamen sind kurz, oft die Kurzformen klassischer, längerer Vornamen.
Top 10
Die beliebtesten Jungennamen in Deutschland:
1. Max
2. Ben
3. Alexander
4. Julian
5. Jan
6. Leon
7. David
8. Lukas
9. Mika
10. Paul
Egal ob klassische, moderne oder ausgefallene und einzigartige Namen. Bei WelcherName.de findet man den richtigen Vornamen. Die Datenbank führt rund 40.000 Namen. Darunter auch Hundenamen und Katzennamen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen.
PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
info(at)primseo.de
07221 / 85826091
http://www.primseo.de
Datum: 11.12.2012 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780691
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:
Baden-Baden
Telefon: 07221 / 8582609-0
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die beliebtesten Jungennamen 2012: Max auf Platz 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WelcherName.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).