DIE WELT startet neue digitale Abonnements mit Bezahlmodell auch für die Webseite
(ots) - Abo-Pakete mit Webseite, Apps und WELT am SONNTAG /
Print-Abonnenten erhalten freien Zugang zu digitalen Angeboten
   DIE WELT führt am 12. Dezember 2012 neue Abo-Modelle für ihre 
digitalen Angebote ein und startet dabei als erste der großen 
deutschen überregionalen Nachrichtenseiten auch ein Bezahlmodell für 
die bisher kostenfreie Webseite. Mit diesem Schritt setzt Axel 
Springer die 2009 gestartete Premium-Initiative fort mit dem Ziel, 
auch für digitale journalistische Inhalte erfolgreiche 
kostenpflichtige Angebote zu machen.
   Bei der Webseite baut DIE WELT auf ein nutzungsabhängiges 
Bezahlmodell nach dem erfolgreichen Vorbild der "New York Times" 
("Metered Model"). Bei DIE WELT Online können in jedem Monat bis zu 
20 Artikel kostenfrei gelesen werden. Ab dem 21. Artikel lesen Nutzer
bei Abschluss eines Abonnements weiter. Die Startseite bleibt frei 
nutzbar. Artikel, auf die von Suchmaschinen, Sozialen Netzwerken oder
anderen Seiten verlinkt wird, können ebenfalls frei gelesen werden.
   DIE WELT bietet zudem ein übergreifendes Marken-Abo an. Alle 
Abonnenten einer Zeitung der WELT-Gruppe erhalten unbegrenzten Zugang
zu den digitalen Angeboten, also zur Webseite und den Apps für 
Smartphones und Tablet-Computer.
   Jan Bayer, Vorstand WELT-Gruppe und Technik: "Wir sind fest davon 
überzeugt, dass ein nachhaltiges Geschäftsmodell für journalistische 
Angebote in der digitalen Welt ebenso wie in der analogen Welt auf 
Vertriebs- und Werbeerlösen basieren sollte. Bei den Werbeerlösen 
sind wir bereits sehr erfolgreich, nun wollen wir die Vertriebserlöse
als zweite Säule ausbauen. Dabei ermutigen uns die Erfolge der 
WELT-Apps, weil dort bereits für digitale journalistische Inhalte 
bezahlt wird. Für die Webseite ist uns klar, dass wir Geduld 
brauchen, um eine nachhaltige Abonnenten-Basis aufzubauen."
   Romanus Otte, General Manager Digital WELT-Gruppe: "Wir sind 
überzeugt, dass ein nutzungsabhängiges Bezahlmodell ideal zum Angebot
der WELT passt. Wir wollen unsere Leser mit guten Angeboten zu fairen
Preisen und einem guten Service überzeugen. Im Internet sind aber 
auch Auffindbarkeit und Vernetzung essenziell. Daher bleiben wir 
bewusst offen für Suche und Verlinkung." Zum Start sind drei 
Abonnement-Pakete verfügbar, die auf verschiedene 
Mediennutzungs-gewohnheiten zugeschnitten sind:
   - DIE WELT DIGITAL Basis = Online plus Smartphone-App / 6,99 Euro 
     im Monat
   - DIE WELT DIGITAL Komplett = Online plus Smartphone- und 
     Tablet-App / 12,99 Euro im Monat
   - DIE WELT DIGITAL Plus WELT am SONNTAG = Alle Digital-Angebote 
     plus WELT am SONNTAG (Print) / 14,99 Euro im Monat
   Alle neuen Pakete können im ersten Monat für je 99 Cent getestet 
werden.
   Nach dem Vorbild der "New York Times" arbeitet DIE WELT zum Start 
des Bezahlmodells mit einem Partner zusammen, um treuen Nutzern ein 
besonderes Angebot zu machen. Von dieser Kooperation mit Bentley 
profitieren die 50.000 intensivsten Nutzer, die in den 30 Tagen zuvor
die meisten Artikel auf DIE WELT Online gelesen haben. Sie erhalten 
bei Registrierung freien Zugang zu DIE WELT Online für sechs Monate.
   Diese Presseinformation kann unter www.axelspringer.de abgerufen 
werden. Folgen Sie uns auch auf Twitter unter 
http://twitter.com/axel_springer.
Pressekontakt:
Bianca-Maria Brandt
Tel: + 49 30 25 91-7 76 41
bianca.brandt(at)axelspringer.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2012 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DIE WELT startet neue digitale Abonnements mit Bezahlmodell auch für die Webseite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE WELT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




