InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Creditreform setzt auf SAS Visual Analytics

ID: 780472

Analysen auf der Creditreform Firmendatenbank mit SAS bauen Qualität beim Marktführer für Wirtschaftsinformationen aus

(PresseBox) - Creditreform setzt für die Analyse von Wirtschaftsdaten künftig auf SAS Visual Analytics. Mit der Lösung können die Analysten des größten deutschen Anbieters von Wirtschaftsinformationen, versteckte Zusammenhänge in großen Datenmengen schnell aufspüren und die Ergebnisse übersichtlich grafisch darstellen. SAS Visual Analytics macht dies einfach und intuitiv auch für Mitarbeiter ohne explizite Statistikkenntnisse möglich. So wird die neue SAS Lösung den Qualitätsführer im Bereich der Wirtschaftsinformationen und der Bonitätsbewertung dabei unterstützen, seine Position weiter auszubauen. Der Verband der Vereine Creditreform e.V. unterhält als Marktführer im Bereich der Wirtschaftsinformationen die größte deutsche Firmendatenbank. SAS ist einer der weltgrößten Softwarehersteller und führend im Bereich Business Analytics.
"Mit SAS Visual Analytics können unsere Analysten Zusammenhänge in unseren Daten schneller und einfacher erkennen. Dies kommt unserer Qualität und der Prognosegüte unserer Bonitätsbewertungen zugute", führt Bernd Bütow, Geschäftsführer von Creditreform, zur Entscheidung für SAS aus.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass SAS Visual Analytics die Unternehmensgruppe Creditreform überzeugt hat", erklärt Mona Beck, Sales Director Finance bei SAS Deutschland. "Mit SAS Visual Analytics heben wir Business Analytics auf eine neue Qualitätsstufe, indem wir Big-Data-Analysen zusammenbringen mit einfacher Bedienbarkeit, kinderleichter grafischer Aufbereitung und der Möglichkeit von Business Analytis auch auf mobilen Endgeräten wie dem iPad. Als Unternehmen, das für Wirtschaftsdaten in erstklassiger Qualität bekannt ist, ist Creditreform geradezu prädestiniert für diese hochaktuelle Form von Business Analytics."
Analytics für Fachabteilungen: Dank In-Memory-Technologie schnell und einfach wie nie
SAS Visual Analytics ist die erste Advanced-Analytics-Lösung, die konsequent auf Anwender in der Fachabteilung zugeschnitten ist. Das bedeutet: Dank eines völlig neuartigen, extrem einfachen Bedienkonzeptes ist es auch Fachbenutzern ohne besondere IT- und Analysekenntnisse möglich, komplexe Analysen schnell zu erstellen und visuell aufbereitete Berichte zu erzeugen - auf dem PC wie auch auf iPads und Android-Tablets. In-Memory-Technologie auf der Basis kostengünstiger Standard-Hardware beschleunigt SAS Visual Analytics so stark, dass Analytics in den Fachabteilungen direkt in alltäglichen Arbeitsabläufen genutzt werden kann. Die Einhaltung von IT- Standards bezüglich Datenmanagement und Governance ist dabei jederzeit gegeben.




circa 2.000 Zeichen
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/sas/10-12-2012.html.
Über Creditreform
Für den größten deutscher Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Inkasso-Dienstleistungen und Marketing-Services aus einer Hand steht die Sicherung der Liquidität der Mitglieder und Kunden im Mittelpunkt. Creditreform ist Full-Service-Dienstleister und Anbieter von Produkten und Services für die gesamte unternehmerische Wertschöpfungskette. Mit intelligenten Lösungen und maßgeschneiderten Dienstleistungen unterstützt Creditreform bei der Zielgruppen-Analyse und -Auswahl, mit verlässlichen Wirtschaftsinformationen und Bonitätsbewertungen zu Unternehmen und Privatpersonen beim Kreditmanagement sowie in allen Phasen des Forderungsmanagements.

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KUMAVISION trade mit integrierter V-LOG-Anbindung Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV Live auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780472
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Creditreform setzt auf SAS Visual Analytics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS: Matt Parson wird neuer Chief Financial Officer ...

Heidelberg, 8. Juli 2025 - SAS, ein weltweit führender Anbieter von Daten- und KI-Lösungen, hat Matt Parson zum Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Parson tritt die Nachfolge des langjährigen CFO David Davis an, der ...

Alle Meldungen von SAS Institute GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.