InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haltestelle heißt jetzt "Stadtbibliothek (Handwerkskammer)"

ID: 780463

Name repräsentiert städtische Wirtschaftskraft


(PresseBox) - Die Stadtbahn- und Bushaltestelle "Türlenstraße (Bürgerhospital)" wurde umbenannt. Sie heißt seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2012 offiziell "Stadtbibliothek (Handwerkskammer)". Mit der Maßnahme wurde der Bedeutung der neuen Stuttgarter Stadtbibliothek und der Handwerkskammer an diesem zentralen Punkt im aufstrebenden Quartier hinter dem Hauptbahnhof Rechnung getragen. Symbolisch griffen die Repräsentanten von Stuttgarter Straßenbahnen AG, Stadtbibliothek und Handwerkskammer am Montagnachmittag in der Haltestelle zu Hammer und Meißel. Mit gezielten Hieben entfernten sie den winterlichen Eispanzer an einem der neuen Haltestellenschilder und ermöglichten so den Blick auf die neue Bezeichnung. Mit viel weihnachtlichem Flair wurden die Passanten und Fahrgäste an dem Nachmittag in der an diesem Tag "gemütlichsten Haltestelle" Stuttgarts überrascht.
Schon vor Jahren hat die Handwerkskammer Interesse an der Umbenennung angemeldet. So benutzen täglich viele Besucher der Kammer die öffentlichen Verkehrsmittel, die direkt vor dem Haus an der Bushaltestelle oder im Stadtbahnhalt ihren Stopp einlegen. Erfreut zeigten sich die Vertreter von Stadtbibliothek und Handwerkskammer, als feststand, dass die Bezeichnungen beider Häuser im Fahrplan der Stadtbahn nun ihren festen Platz finden werden und so tausendfach gelesen und bei den Fahrgastdurchsagen in den Verkehrsmitteln gehört werden können.
Winfried Reichle, Leiter Technische Infrastruktur der Stuttgarter Straßenbahnen AG betonte bei der Feierstunde: "Die ehemalige Haltestelle Türlenstraße (Bürgerhospital) hat in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt, der sich jetzt auch in der Namensgebung widerspiegelt. Sie ist eine echte City-Haltestelle geworden, die das Wirtschaftsleben in diesem Gebiet repräsentiert." Auch Ingrid Bussmann, Direktorin der Stadtbibliothek Stuttgart, ist stolz auf die neue Bezeichnung. "Eine Stadtbibliothek mit einer eigenen Haltestelle ist etwas Besonderes. Ich bin mir sicher, dass wir dadurch neue Kunden gewinnen können."




Die Vorteile der Umbenennung sieht auch Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart: "Wegen der nun optimalen Orientierungsmöglichkeit sind wir überzeugt, dass künftig noch mehr Besucher mit Bussen und der Stadtbahn zu uns kommen werden. Zudem verstehen wie die Umbenennung auch als Teil der Imagekampagne des Handwerks - so werden wir als Wirtschaftsorganisation besser wahrnehmbar."
Derzeit passieren jeden Tag weit über 150.000 Fahrgäste die Station. Durch die große Akzeptanz der Stadtbibliothek und den Bau des Einkaufszentrums Milaneo direkt an der Haltestelle im neuen Europaviertel wird die Zahl der Benutzer weiter steigen. Das neue Einkaufszentrum soll ab Herbst 2014 innerstädtisches Wohnen, Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und Büros miteinander verbinden.
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG stimmt einer Umbenennung einer Haltestelle zu, wenn die Einrichtungen im unmittelbaren Umfeld von überregionaler Bedeutung sind und ein hoher Bekanntheitsgrad vorhanden sind. Ebenso muss starker Publikumsverkehr und eine Verbesserung der Fahrgastinformation gegeben sein.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz Bank feiert 25. Geburtstag: Vom regionalen zum europäischen Anbieter Mediencenter Essen, Werbeagentur und Druckerei aus Essen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2012 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haltestelle heißt jetzt "Stadtbibliothek (Handwerkskammer)""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet–das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.Betr ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.