InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenfallen in der Autowerkstatt

ID: 779832

Für viele Autobesitzer lauern bei einem Werkstattbesuch Kostenfallen, die man aber durchaus vermeiden kann. Vor allem leicht gläubige Kunden können schnell in eine solche Kostenfalle tappen.

(IINews) - In fast jedem Haushalt gehört das Auto zu den teuersten Gegenständen, die man dort vorfinden kann und die anfallenden Kosten können sehr hoch sein. Im Gegensatz zu anfallenden Kosten wie beispielsweise Versicherung, Steuer und Kosten für Benzin, die man noch beeinflussen kann, tappt man bei Besuchen in der Werkstatt sehr oft in teure Kostenfallen. Nicht jede Werkstatt versucht den Kunden mehr oder weniger über den Tisch zu ziehen, doch die Beschwerden der Kunden werden immer mehr und immer lauter.

Die Werkstätten nehmen es bei der Erstellung der Rechnung nicht immer so genau und schnell taucht mal ein Liter Motoröl mehr auf der Rechnung auf, als tatsächlich gebraucht wurde. Auch die ein oder andere Arbeitsstunde mehr als wirklich gebraucht wird schnell mal in die Rechnung mit aufgenommen. Nur wenige Kunden können im Anschluss wirklich nachprüfen, was tatsächlich an Arbeitsaufwand angefallen ist. Doch diese Kostenfallen können durchaus vermieden werden, wenn man ein paar wesentliche Punkte beachtet. Gerade bei teuren anfallenden Reparaturen sollte auf keinen Fall auf einen Kostenvoranschlag verzichtet werden. Dazu gehört auch, dass die Mehrwertsteuer, die bei der Reparatur anfällt, von Anfang an zur Sprache kommt und bei dem zu erwartenden Rechnungsbetrag nicht unterschlagen wird. Sehr häufig kommt es vor, dass trotz einem Kostenvoranschlag dann die Rechnung dennoch viel höher auswählt. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, dass ihm der höhere Betrag genau erklärt wird. Noch wichtiger ist es in diesem Zusammenhang, dass der Kunde von der Werkstatt von den höheren Kosten aufgrund eines erhöhten Reparaturaufwandes vorher informiert wird.

Wichtig ist es für den Kunden auch, dass man sich von der Werkstatt alle ausgetauschten Teile auch zeigen lässt. Sehr oft werden nämlich Teile berechnet, die in Wirklichkeit gar nicht ausgetauscht worden sind. Am besten ist es deshalb auf jeden Fall, dass man sich vor einem Werkstattbesuch erst einmal gründlich informiert und Erkundigungen über die Werkstatt einholt. Wer sich gut informiert, der kann hinterher in vielen Fällen wirklich viel Geld sparen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Reparaturpilot.de bietet für alle Fahrzeugbesitzer den Service, auf der Suche nach der besten Werkstatt behilflich zu sein. Im ganzen Bundesgebiet verteilt arbeitet reparaturpilot.de mit vielen Partnerwerkstätten zusammen. So kann jeder schon ganz in seiner Nähe eine Werkstatt finden, die nicht nur seriös und qualifiziert ist, sondern für den Kunden auch kostengünstig arbeitet. Doch dies ist nicht der einzige Service der von reparaturpilot.de geboten wird. Jeder kann von diesen vielen unglaublichen Service profitieren und dabei viel Geld sparen.erhalten sind.



Leseranfragen:

Duisburger Strasse 68, 40479 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kurpfälzische Mietwagengenossenschaft mit neuer Homepage online ADAC Stauprognose für das Wochenende 14. bis 16. Dezember / Parkplatzsuche wird zur Nervensache / Wenig Verkehr auf den Fernstraßen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.12.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Emil Cete
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 1645 9494

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenfallen in der Autowerkstatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSEC Auto Services Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PSEC Auto Services Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.