InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fleet Factory erfolgreich mit Elektrotransportern

ID: 779416

Elektromobilität: Fedex kauft Fahrzeuge für Standorte in Berlin und Florenz / Flughafen Hamburg testet elektrischen Crewbus /"EDISON"von SMITH Electric Vehicles ist 100 % elektrisch


(IINews) -
Mit dem Motto "E-Mobilität ist wirtschaftlich und muss heute starten" verzeichnet das Hamburger Unternehmen Fleet Factory erste Erfolge: Fedex, einer der global führenden Paketlieferdienste, setzt weltweit auf den Einsatz von Fahrzeugen der Marke SMITH Electric Vehicles (EDISON & NEWTON). In Hamburg wurden jetzt acht umgerüstete, rein batterieelektrisch angetriebene Lieferfahrzeuge - gemeinsam mit der BLG Hamburg - komplett fertiggestellt und auf den Weg gebracht. Sie werden in Berlin und in Florenz zum Einsatz kommen. Auch der Flughafen Hamburg meldet einen erfolgreichen Test.

Fedex ist nur einer von mehreren Kunden, die von der umweltfreundlichen Technik überzeugt sind. "SMITH Electric Vehicles hat diese Fahrzeuge speziell für den depotbasierten Einsatz konzipiert", sagt Werner Oltmann, Geschäftsführer des Fuhrparkdienstleisters Fleet Factory GmbH. "Jeder Fuhrpark hat andere Anforderungen an die Fahrzeuge und wir bereiten diese anhand der individuellen Wünsche des Kunden auf", so Oltmann weiter.

Elektrischer Crewbus am Flughafen Hamburg
Während einer vierwöchigen Testphase wurde auf dem Flughafen Hamburg der rein elektrisch angetriebene Minibus "Edison" zur Crewbeförderung eingesetzt. Der Kleinbus wurde von Fleet Factory und der BLG Logistics Group, dem größten europäischen Fahrzeugspediteur, zur Verfügung gestellt.

Das in England von der Firma SMITH Electric Vehicles nachträglich auf Basis des Ford Transit elektrifizierte Fahrzeug mit einer Motorleistung von 90 kW und einer Batteriekapazität von 40 kWh konnte seine Praxistauglichkeit auf über 700 km Fahrstrecke erfolgreich unter Beweis stellen. Der Kleinbus wurde als Shuttle zur Beförderung von Flugzeugcrews zwischen Flughafen und Hotels genutzt. Oltmann: "Inzwischen vertreiben wir gerade Transporter der Marke SMITH sehr erfolgreich. Das 1920 in England gegründete Unternehmen baut seit über 60 Jahren straßengeeignete Elektrolieferfahrzeuge und war damit der Pionier für Nullemissionsnutzfahrzeuge in Großbritannien und den USA", so der Geschäftsführer der Fleet Factory.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FleetFactory - Der Fuhrparkdienstleister

Die Fleet Factory (FF) hat ihren Unternehmenssitz direkt im Hamburger Hafen, wo täglich rund 1.000 Fahrzeuge ein und ausgesteuert werden, markenunabhängig.

Auf der Kattwykinsel, dem Gelände des größten europäischen Fahrzeugspediteurs BLG Logistics, bereitet FF die Fahrzeuge nach individuellen Vorgaben auf. Einbauten, Umbauten, Beklebung, Erstinspektion, UVV, bundesweite Zulassung, Servicemappen und Tankkarten - alles erfolgt an einem Ort ohne zeitaufwändige Umwege. Danach wird sofort ausgeliefert, entweder auf eigener Achse oder mit einem der Trailer der BLG. Alte Fahrzeug werden auf Kundenwunsch wieder mit zurückgenommen.
Auf der Internetplattform FleetFactoryOnline werden sämtliche Prozesse von der Fahrzeugbestellung bis zur Auslieferung minutengenau abgebildet. Für alle Marken nur ein Mouseklick. Das ist einzigartig in ganz Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

eckpunkte Kommunikationsberatung
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck(at)eckpunkte.com
06471-5073440
http://www.eckpunkte.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fundsachenversteigerung am Flughafen Innovative Personalprojekte der DB gewinnen bei den HR Excellence Awards
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2012 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Oltmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 752797 452

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fleet Factory erfolgreich mit Elektrotransportern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fleet Factory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fleet Factory GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.