REALTECH's Cloud Benefit Assessment für SAP
Neues Beratungspaket ermöglicht SAP-Kunden objektive Entscheidungen für oder gegen Cloud-Services
(PresseBox) - Die REALTECH AG, Technologie-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf SAP und Hersteller von Softwareprodukten für unternehmensweites IT-Management, versetzt SAP-Kunden mit ihrem "Cloud Benefit Assessment" in die Lage, objektive und faktenbasierte Entscheidungen für oder gegen die Cloud zu treffen. Das aktuelle Angebot liefert Kunden fundierte Informationen darüber, für welche ihrer Systemlinien eine Cloud-Lösung echte Vorteile bringt. Ein Benchmark mit über 2.600 SAP-Landschaften zeigt Kunden das Optimierungs- sowie Einsparungspotenzial durch die Integration von Cloud-Lösungen in die eigene SAP Landschaft auf. Dabei analysiert und vergleicht REALTECH die vom Kunden gelieferten SAP-Systemdaten mit den Daten einer umfangreichen Benchmark-Datenbank. Kunden erhalten darauf aufbauend eine objektive Beurteilung brachliegender Cloud-Potenziale und Handlungsempfehlungen zur weiteren Vorgehensweise. Das passende Cloud-Projekt wird dann gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet - von der Strategie, über die Markt- und Anbieterbewertung bis hin zu einer dedizierten Roadmap.
Das "Cloud Benefit Assessment" (CBA) ist Bestandteil von REALTECH's Cloud Lifecycle Methode. Die Kunden in fünf Schritten auf deren Weg in die Cloud begleitet: Educate, Evaluate, Innovate, Change und Optimize.
Über 18 Jahre Erfahrung, trainierte und zertifizierte SAP Berater, ein umfassendes Partnernetzwerk und die Erfahrung aus mehr als 2.000 Projekten versetzen REALTECH in die Lage, Kunden auch im Umfeld der Bewertung und Einführung von Cloud-Services bestmöglich zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.realtech.de/cloud
Die REALTECH AG ist ein weltweit agierendes Technologie-Beratungsunternehmen mit Fokus auf SAP und Hersteller für professionelle IT-Management-Software. Mithilfe von REALTECH gestalten Unternehmen ihre IT der Zukunft und schaffen Mehrwert durch IT.
Im Segment Consulting bietet REALTECH Premium-Dienstleistungen zu SAP Mobile, Cloud Computing, SAP HANA, SAP Solution Manager und zu allen weiteren technologiebezogenen SAP-Themen. REALTECH's integriertes theGuard!-Software-Portfolio bietet qualitativ hochwertige Lösungen für ein effizientes IT Service Management sowie sichere SAP-Change-Management-Prozesse.
Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von über 39 Millionen Euro. Weltweit haben sich bereits mehr als 2.200 Kunden für REALTECH entschieden.
Weitere Informationen unter: [url=http://www.realtech.de/cloud]www.realtech.de/cloud[/url]
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die REALTECH AG ist ein weltweit agierendes Technologie-Beratungsunternehmen mit Fokus auf SAP und Hersteller für professionelle IT-Management-Software. Mithilfe von REALTECH gestalten Unternehmen ihre IT der Zukunft und schaffen Mehrwert durch IT.
Im Segment Consulting bietet REALTECH Premium-Dienstleistungen zu SAP Mobile, Cloud Computing, SAP HANA, SAP Solution Manager und zu allen weiteren technologiebezogenen SAP-Themen. REALTECH's integriertes theGuard!-Software-Portfolio bietet qualitativ hochwertige Lösungen für ein effizientes IT Service Management sowie sichere SAP-Change-Management-Prozesse.
Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von über 39 Millionen Euro. Weltweit haben sich bereits mehr als 2.200 Kunden für REALTECH entschieden.
Weitere Informationen unter: [url=http://www.realtech.de/cloud]www.realtech.de/cloud[/url]
Datum: 07.12.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 779365
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Walldorf
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"REALTECH's Cloud Benefit Assessment für SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REALTECH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).